Nachdem ich bei meiner unfreiwilligen Stadtrundfahrt letzte Woche auf eindeutig zu viele Schilder gestoßen bin, die den immer gleichen Fehler aufwiesen, habe ich mir gedacht, es ist jetzt an der Zeit, in meinem Blog eine eigene Rubrik einzurichten, auf der ich die im Volksmund auch mal Deppenapostrophe genannten falschen Apostrophe sammle. Deppenapostrophe will ich diese… Apostrophen-Katastrophen weiterlesen
Kategorie: Alltag
Unheilschwangere Geräusche
Wenn ich diese schönen silbernen Scheiben in mein PowerBook schiebe, hört sich das beim Abspielen an, als kämen die anschließend mit mehr Rillen wieder heraus als eine Schallplatte je gehabt hat. Diese fiesen, leicht kratzigen Geräusche, die auch noch richtig laut sind… Offensichtlich verabschiedet sich mein CD-Laufwerk leiseweinend von seinem Dasein, auf jeden Fall hat… Unheilschwangere Geräusche weiterlesen
Fehlinformation
Wenn ich mir eine DVD kaufe und diese anschauen will, lege ich eigentlich keinen Wert darauf, in schier endlosen Spots darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass man im Laden nicht klaut, Raubkopierer aber sehr wohl Filme klauen und die Verbreitung von Raubkopien außerdem strafbar ist. Ich habe mir die DVDs gekauft, brauche keine Raubkopien und… Fehlinformation weiterlesen
Die erste dicke Erkältung
Nach über einem Jahr habe ich mir mal wieder eine Erkältung eingefangen und mein Körper agiert da wohl nach dem Motto Wenn schon, denn schon. Ein halbes Jahr Lernen und ein viertel Jahr Prüfungsstress habe ich noch locker weggesteckt, aber nach zwei Wochen Schule scheint meine körpereigene Abwehr den verstärkten Kontakt mit erkälteten Menschen noch… Die erste dicke Erkältung weiterlesen
Eine gelbe Stadtrundfahrt
Bei der Norma sind ab heute die DVDs mit den ersten acht Staffeln der Simpsons für je 19,99€ im Angebot. Oder besser gesagt, sie waren im Angebot. Im habe auf meiner Vespa eine Stadtrundfahrt der etwas anderen Art gemacht. Los ging’s in der Sartoriusstraße, weiter in der Theaterstraße, der Domerschulstraße und am Zeller Berg. Auch… Eine gelbe Stadtrundfahrt weiterlesen
Prinzenrolle ist kleiner geworden
Mein Maul-o-meter hat mich tatsächlich nicht getäuscht. Jahrelang habe ich es nicht geschafft, einen Doppelkeks am Stück in den Mund zu schieben, ohne dabei eine Maulsperre zu bekommen. Seit einiger Zeit klappt das aber plötzlich ohne Problem, meiner letzte Woche ausgedrückten Vermutung, dass die Kekse kleiner geworden sind, musste ich noch genauer nachgehen, also habe… Prinzenrolle ist kleiner geworden weiterlesen
Tolle Aussicht
Mit dieser Aussicht von meinem Balkon, bei diesem herrlichen Wetter, da macht es richtig Spaß, sich auf die neue Schulwoche zu freuen. Klingt pervers, ist aber so. Dazu ein kühles Distelhäuser… Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Leibesvisite
Irgendwas haben meine Stadion-Kollegen wohl falsch gemacht. Während ich bei der Ankunft am Bahnhof in München unbehelligt in meinem Bayerntrikot durch das Spalier der Polizisten marschiert bin, mussten die drei anderen ihre Taschen aufmachen, wurden abgetastet und überprüft. Die sehen auch echt gefährlich aus. Diese Hooligans… Mein Namensvetter hat sich den Polizisten förmlich aufgedrängt. Ein… Leibesvisite weiterlesen
Verschütt gegangen
Mir hat der kleine Junge heute in der Allianz-Arena richtig leid getan. Ganz aufgeregt war er im anfangs noch sehr leeren Stadion – wir waren schon vor zwei im knallroten Gummiboot – und hat von seinem Papa einen Becher Cola bekommen. Wenn das die Mama erfährt… Sie muss es aber gar nicht erfahren, denn nach… Verschütt gegangen weiterlesen
Schläge für den DJ
Ein sehr eigenwilliges Line-Up, zu deutsch eine sehr eigenwillige Liederauswahl, hatte ein Bayernfan auf der Heimfahrt von München auf seinem CD-Player im Zug nach Nürnberg. Auf Ich war noch niemals in New York und Über den Wolken folgte Eine weiße Rose, das ich natürlich mitschmettern musste, von den Kastelruther Spatzen, danach kam Summer of ’69,… Schläge für den DJ weiterlesen