Rööö hat Recht. Völlig unverhofft sind A. und ich im Biergarten vorhin noch zu einer Brotzeit mit je drei Weißwürsten und einer Brezel gekommen, weil wir die letzten Gäste im doch recht kühlen Biergarten waren und der Wirt aufgrund des großen Zulaufs zu machen wollte. Die haben wir uns aber auch verdient, schließlich haben wir… Unverhofft kommt oft weiterlesen
Kategorie: Alltag
Nostalgie
Mit T. und A. habe ich den Abend an einem der schönsten Fleckchen in unserer schönen Stadt verbracht, im wunderschönen Innenhof des Weinhauses Stachel. Das Bier war zwar ein bisschen teurer als woanders, die Live-Musik, die vom Enchiladas zu hören war, war auch ein gewöhnungsbedürftiger Mix zwischen Sting, Aha und Mariachi-Musik, aber letztlich war es… Nostalgie weiterlesen
Per aspera ad astra
Mit Seneca fährt man sicher besser als mit Horaz: Per aspera ad astra beschreibt das Leben ganz bestimmt treffender und füllt es mehr aus als ein oberflächliches und beinahe hedonstisches Carpe diem, das für den Moment vielleicht aufregender ist, aber auf Dauer sicher nicht erfüllend ist und schon gar nicht glücklich, geschweige denn glücklicher macht.… Per aspera ad astra weiterlesen
Bittere Niederlage
Habe eben sehr knapp und natürlich höchst unverdient kurz vor Schluss beim Tipp-Kick mit 0-1 gegen meinen Bruder verloren. Wie der Ball reingehen konnte, ich weiß es nicht… Unfassbar! Vielleicht sollte ich es so machen wie Mirko Slomka gestern und die Schuld auf den Schiedsrichter schieben. Es ist zum Haareraufen.
Idealistisches Anliegen
Ich vertrete ja schon seit längerem die Meinung, dass die Nummer mit dem Bildblog durch ist. Auf immer den gleichen Grundmustern rumzureiten entlarvt nicht mehr, sondern langweilt, zumindest mich, weil die Bild nun mal nicht den Anspruch anderer Tageszeitungen hat und nach einem bestimmten Muster funktioniert. Wem es nicht passt, der soll sie nicht lesen.… Idealistisches Anliegen weiterlesen
Harald
Nicht das 1000. Schaf hieß Harald, sondern der Penner, wie er sich selbst bezeichnete, der sich heute in meiner Freistunde, die ich zum Lesen einer Kafka-Interpretation nutzen wollte, im Ringpark neben mich setzte, um mir für die Dauer einer Zigarette einen Teil seiner Lebensgeschichte zu erzählen. Er kam zu mir, hat sich vorgestellt, war leicht… Harald weiterlesen
Wieder was gelernt
Heute Mittag habe ich auf dem Campus vor der Phil II am Hubland mal wieder Dirk getroffen, der mir auch gleich einen Flyer für den Theater-Workshop in der KHG in die Hand gedrückt hat. Regisseure suchen sie da. Regisseure? Mir hat in diesem Moment das Wort Regisseur nicht gefallen, ich war felsenfest der Meinung, das… Wieder was gelernt weiterlesen
Untersuchung
Wer in den Staatsdienst will, muss vorher zur Untersuchung beim Gesundheitsamt. Ich bin morgen in der Früh dran: Den Fragebogen habe ich ausgefüllt, ich bin nicht schwerbehindert, bekomme keine Pension, nehme nicht regelmäßig Medikamente, ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich nehme keine Drogen, ich hatte keine Unfälle, habe nie einen Selbstmordversuch unternommen, habe keinen… Untersuchung weiterlesen
Willkommen Tristesse
Ab morgen wird wieder gelernt, Bücher und Vorlesungsskripte haben mich leider nicht verlassen und am 24.04. geht dann auch das Examen wieder weiter. Alles geht weiter und jeder Tunnel hat ein Ende.
Erkältung
Gestern ausgebrütet, heute geschlüpft. Leck mich am Arsch, hab ich Halsschmerzen. So sehr, dass ich sogar heute Nacht davon aufgewacht bin. Habe also um drei erstmal ein Stück Zucker mit Karmelitengeist genommen und mir heute früh gleich nochmal einen guten Schluck davon in den Tee gekippt. Noch eine Gelomyrtol dazu, fertig. Mit dem Pegel lässt… Erkältung weiterlesen