Gestern habe ich Post von der GEZ bekommen und mich dieses Mal gefreut: „Sehr geehrter Herr S., Sie werden hiermit nach § 6 Abs. 1 Nr. 5 Rundfunkgebührenstaatsvertrag (nicht bei den Eltern lebende Empfänger von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz) vom 01.02.2006 bis 31.03.2006 von der Rundfunkgebührenpflicht befreit. […]“ Ich darf den ganzen Antragskäse jetzt mit… AusGEZeichnet! weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Wohnungssuche II
Nachdem schon G. auf Wohnungssuche ist, kann ich nun hier schreiben, dass ich auch auf Wohnungssuche bin. Nicht, weil R. und/ oder ich unausstehlich, unerträglich und nervtötend bzw. einfach WG-untauglich sind, nicht weil mir das Umziehen so einen großen Spaß bereitet, sondern weil die… aber das kann ich dann hier doch nicht einfach so schreiben… Wohnungssuche II weiterlesen
Witz des Tages
Nachdem Isnochys den Witz noch nicht kannte, gibt es vielleicht noch andere Erdenbürger und Blogleser, die diesen tollen Witz nicht kennen: Kommt ein Schwarzer mit einer weißen Nase in die Kneipe, fragt der Wirt: „Wer bist Du denn?“ Sagt der:“Ich bin ein Neger aus Uganda, ich will ne Cola und ne Fanta!“ Wenig später kommt… Witz des Tages weiterlesen
Agenda 190106
Was heute schon wieder alles auf dem Programm steht und stand: Die Hausaufgabe in Mittelhochdeutsch ist soeben fertig übersetzt, bloggen darf ich natürlich nicht vergessen, allerdings muss ich auch gleich in mein Seminar über die „Mittelhochdeutsche Weltchronistik“. Danach muss ich zum Prof. Z., um mit ihm mein Thema für die Zulassungsarbeit zu besprechen, da ich… Agenda 190106 weiterlesen
Erfolgreich
Das war doch ein guter Start in den Tag. Das Vorstellungsgespräch um halb zehn war kein Vorstellungsgespräch, sondern ein Einstellungsgespräch. Ab nächsten Dienstag habe ich einen neuen Job bei Nachhilfe Na klar!. Sehr nettes Gespräch mit einem sehr positiven Ausgang.
Überflüssig
Was soll die Aufregung um die geplatzte WM-Gala? Es wird wie bei jeder WM zuvor eine WM-Eröffnungsfeier geben, die bunt und spektakulär daherkommt. Eine WM-Gala, bei der reiche Leute auf den harten Plastiksitzen im Berliner Olympiastadion sitzen, braucht niemand, schon gar nicht, wenn André Heller das ganze Spektakel inszeniert. Ist Fußball nicht schon genug verkommen.… Überflüssig weiterlesen
Zuständigkeitswahnsinn
Wieder einmal ist es passiert. Das, was fast immer passiert, wenn man bei einer Behörde versucht, um lediglich eine Information zu bekommen. Man ruft, selbständig wie man ist, eine Nummer an (die man sich vorher im Internet gesucht hat), von der man glaubt, dass einem dort weitergeholfen werden könnte. Ich habe dann also gestern beim… Zuständigkeitswahnsinn weiterlesen
Gitte-aktuell
Nach dem großen Erfolg bei den Golden-Globe-Awards ist Brokeback Mountain, ein Film über die Beziehung zweier schwuler Coyboys jetzt auch der große Favorit im Oscar-Rennen. Wenn Gitte Haenning geschickt ist, darf sie ihren alten Schlager bei der Deutschland-Premiere singen und ist wieder in aller Munde. Der Text passt echt herrlich zum Thema, aber das Thema… Gitte-aktuell weiterlesen
Schnee
Um das Thema einer älteren Mitbürgerin gestern an der Bushaltestelle aufzugreifen: „Kalt ist es, gell? Aber wenigstens ist es trocken. Gehört halt zum Winter.“ Wie mir das zuwider ist. Völlig belangloser Smalltalk zwischen wildfremden Menschen, nur um irgendetwas zu sagen. Natürlich ist es kalt, aber es war nur gestern trocken, heute schneit es und eben… Schnee weiterlesen
Danke an meine Heimatstadt
Meine Heimatstadt Würzburg scheint finanziell echt am Stock zu gehen. Was heißt „scheint“? Muss ich gar nicht schreiben, denn jeder weiß, dass der Stadtkämmerer nicht weiß, woher er die Kohle nehmen soll, die seine Stadt so dringend braucht, um z.B. marode Brücken, Straßen und Bürger zu sanieren. Aber dass man als einzigen Hinweis auf den… Danke an meine Heimatstadt weiterlesen