Unpragmatisch

Wer erklärt den Herstellern von Pralinen und deren Verpackungen endlich mal, dass es völlig bescheuert ist, die Bilder und die Beschreibungen der einzelnen Leckereien auf den Packungsboden zu drucken? Jedes Mal sitze ich da, kann mich nicht für die beste Praline entscheiden, weil ich noch nicht weiß, welche es ist. Pralinen essen bedeutet nichts anderes,… Unpragmatisch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Nächtliche Beschallung

Irgendein beknackter Nachbar ist offensichtlich schwerhörig und hat nichts Besseres zu tun als sich MDR Info anzuhören, wo es tolle, nicht zu überhörende Berichte über die Filmfestspiele in Cannes, den G8-Gipfel und die Hamas gibt. Früher hat er wahrscheinlich heimlich Westfernsehen geschaut, heute hört er unverblümt Ost-Radio. So ändern sich die Zeiten… Ich denke aber,… Nächtliche Beschallung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Selbstzerstörungsmechanismus

Silberfischchen im Bad sind was ganz Widerliches. Plötzlich sind sie da und rennen aufgeregt herum, wenn das Licht angeht. Aber jedes Mal, wenn ich eines dieser überflüssigen Insekten mit einem Stück Klopapier oder einer ähnlichen Waffe bekämpfen will, habe ich das Gefühl, die zerplatzen, ehe ich sie berührt habe. Im Klopapier bleibt dann nicht mehr… Selbstzerstörungsmechanismus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Neues von meinen Blessuren

Inzwischen kann ich mich nach meinem heftigen Fahrradunfall wieder etwas besser bewegen, auch wenn mir mein rechtes Handgelenk und die linke Schulter die meisten Schmerzen bereiten. Neben den Abschürfungen an der Hüfte habe ich dort jetzt hässliche Blutergüsse. Aber das alles ist nichts gegen das, was dem besten Trompetenblasebub aller Zeiten, Stefan Mross, in seinem… Neues von meinen Blessuren weiterlesen

Speichererweiterung

Mein Kopf hätte eine Speichererweiterung seit längerem dringend nötig, ich fahre inzwischen an der oberen Belastungsgrenze und habe das Gefühl, kaum noch Informationen in meinem Gehirn unterbringen zu können. Ich weiß gar nicht, wie ich den Stoff für morgen noch adäquat lernen soll, um dann ein Quell unerschöpflichen und kompetenten Redens in der Prüfung zu… Speichererweiterung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Pollenattacke?

Was sind das für Bäume, die vor dem Studentenhaus stehen? Mir hat es eben, als ich unter ihnen durchgefahren bin, eine geballte Ladung von dem abgeblühten Dreck ins Gesicht geblasen, dass mir jetzt noch die Augen brennen und ich beide nicht lange auflassen kann. Das Ganze sieht auch noch aus, als hätte jemand seine Morgenrasur… Pollenattacke? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Ritualbier

Am Abend vor einer Prüfung trinke ich immer ein Bier, besser gesagt, mindestens ein Bier. Jetzt ist wieder eines fällig und morgen um 09.20 Uhr ist dann mein Germanistik-Studium auch abgeschlossen. Ich hoffe mal auf einen erfolgreichen Abschluss, bisher lief es ja bestens.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Mein Vater, der Held

Auf Großwildjagd war mein Vater heute in seinem Wohnzimmer und konnte nach hartem Kampf, mit nicht mehr als einer Zeitung bewaffnet, dieses monströse Flugmonster erlegen. Wenn mich meine tierkundlichen Kenntnisse nicht täuschen, sollte es sich um eine Hornisse handeln, genauer gesagt, eine tote Hornisse. An alle empörten Tierschützer, die jetzt unter Umständen einen Sturm der… Mein Vater, der Held weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Lern-Alternativen

Eigentlich sollte ich noch ein bisschen für die morgige Prüfung in Deutschdidaktik lernen, ein paar Bausteine in meinem Handbuch lernen, den Lehrplan verinnerlichen, die konstruktivistische Didaktik auch, die Besonderheiten daran, dann noch meine Wahlthemen Mündlicher Sprachgebrauch und Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht wiederholen. Ich werde das schon noch hinkriegen, aber im Moment sind die Simpsons… Lern-Alternativen weiterlesen