Das sind doch echte Frühlingsgefühle: Ich habe soeben meine italienische Weggefährtin, eine Vespa PK 50 XL, aus ihrem Winterschlaf geholt, da Schnee, Eis und Salz für eine alte Dame aus Metall nicht das Idealste sind. Sie wollte zwar nicht gleich aufwachen, aber nach ordentlichem Abhusten und einer dicken blauen Wolke konnte ich dann wieder Roller-Feeling… Endlich Frühling! weiterlesen
Kategorie: Alltag
Pech?
Ich scheine mir ja eben die beste Zeit ausgesucht zu haben, um mein Fahrrad, das ein neues Hinterrad bei Würzburgs bestem Fahrradladen bekommen hat, abzuholen. Am Sanderring in den strömenden Regen ausgestiegen, hingelaufen, abgeholt, zur Bushaltestelle geradelt/ geschoben, heimgefahren, ausgestiegen, noch nasser geworden, heimgekommen, umgezogen und jetzt…? Scheint die Sonne! Herrlich, so ein Vor-Frühlingstag!
Verschissen…
Vorhin im Bus saßen zwei alte Damen, die offensichtlich von einer Verabredung in einer Weinstube kamen, bei der man wohl vergebens auf eine dritte alte Dame gewartet hatte, da diese der Verabredung unentschuldigt fern geblieben ist, was die zwei alten Damen allerdings auch allerhand fanden. Man hätte ja ruhig noch einen Schoppen trinken können, "also… Verschissen… weiterlesen
Gore
Nachher kommt mein Bruder. Erst essen wir was und dann sehen wir uns Land of the Dead" an, einen späten Nachzügler zur Zombie-Trilogie von Altmeister George A. Romero. Mal gespannt, was C. da nachher mitbringt…Ich hoffe, ich muss nicht brechen! Viel Neues hat es nicht gegeben: Zombies essen Menschen, Menschen vernichten Zombies – das alles… Gore weiterlesen
Kultur
Freitagabend war ich mit K. im Kunstkeller am Rötgenring, wo wir uns das Monolog-Stück "Kleine Zweifel" von Theresia Walser angesehen haben, inszeniert von Freispiel Würzburg. Hat sich wirklich gelohnt, mal wieder Theater gesehen zu haben. Empfehlen kann ich das Stück nicht mehr, denn gestern Abend war die letzte Aufführung, allerdings hat der Kunstkeller zu weiteren… Kultur weiterlesen
Missionarsstellung
Ich war jetzt seit zwei mit H. bei der Latein-Nachhilfe. Wir haben uns Epigramme von Martial angesehen und Hexameter und Pentameter analysiert, die zusammen jeweils ein Distichon ergeben. Zwischen den Ellisionsregeln, Natur- und Positionslängen hat es plötzlich geklingelt und an der Sprechanlage wollte mir ein Mann mit einer sehr unheimlich klingenden Stimme etwas über Christus-Sein… Missionarsstellung weiterlesen
Die Technik…
Als ich gestern im Auto vor dem Postamt auf K. gewartet habe, konnte ich eine junge Frau beobachten, die verzweifelt und v.a. höchst erbost versucht hat, immer und immer wieder das gleiche Geldstück in den Briefmarkenautomaten zu werfen – es kam jedes mal wieder unten raus. Und mit jedem Geldauswurf hat diese dann wütender das… Die Technik… weiterlesen
Mutprobe
Gestern musste ich mit dem Bus nach Veitshöchheim fahren und habe ausnahmsweise mal keinem Gespräch gelauscht, da hätte ich mich auch überhaupt nicht drauf konzentrieren können. Als einer der letzten ist am Busbahnhof ein älterer Mann eingestiegen, der schon beim Einsteigen nicht den sichersten Eindruck gemacht hat, erst den Fahrer, dann andere Fahrgäste vollgekäst hat… Mutprobe weiterlesen
Blutbad
Mein Bruder C. und ich waren heute Versuchspersonen für K.. Wir waren also im Skills Lab der Uni-Klinik und haben uns von K. Blut abnehmen und Venenzugänge legen lassen. K. hat das richtig gut gemacht und hat v.a. Ruhe ausgestrahlt, anders als die AiPlerin, als ich im Krankenhaus lag: Die hat in meinen Venen rumgebohrt… Blutbad weiterlesen
Anachronismus
Ich habe heute mittag noch eine Packung Feine Nürnberger Oblaten-Lebkuchen gefunden und natürlich gleich aufgemacht, Weihnachten ist ja gerade mal einen Monat her. Aber die schmecken einfach nicht mehr…ist auch nicht mehr die Zeit dafür. Allerdings wären jetzt Krampfen mit Hiffenmark nicht schlecht!