Eine Prüfungsaufgabe

Ich habe in der vergangenen Stunde folgenden Satz aus dem Staatsexamen vom letzten Herbst analyisert und bin gerade mächtig stolz, dass mir das trotz aller Fallen in dieser Zeit gelungen ist:

Auf dem Flughafen wurde koffervoll, tütenvoll Gleichmut mitgeschleppt, dazwischen ein Lehrer aus Stuttgart, gesteuert von gleichmäßig funktionierenden Organen, der – wiewohl an einem bestimmten Freitag dem neunten, gegen sechs Uhr in der Früh erschrocken zur Welt gekommen – von sich glaubte, seit dem Urknall alles mitgemacht zu haben.

Alles klar? Erwartet hier nicht die Veröffentlichung der Lösung, das würde den Rahmen eines Eintrags sprengen. Im Grunde genommen sind das aber „nur“ zwei Hauptsätze, wobei vom zweiten mehrere Nebensätze abhängen. Aber wie gesagt, es gibt hier keine Lösung…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uni / Schule

Von Alex

Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer. Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“