Traditionsbewusst

Zunächst einmal gratuliere ich KG ganz herzlich zu ihrem Geburtstag, in den wir gestern reingefeiert haben. Nach alter KG-Party-Tradition mussten S. und ich wieder Wasser vom Balkon im dritten Stock auf den Gehsteig schütten, was wie jedes Mal für begeisterte Lachstürme gesorgt hat. Mittlerweile haben sich schon Legenden gebildet, was sich in den Jahren so alles ereignet hat. Der Britta-Filter, der mitgeflogen ist oder das Attentat auf B., der beim Ausweichen alle Fahrräder vor dem Haus umgeworfen hat und dann sauer war. Gestern hat es dann einen Passanten erwischt, der wenige Meter hinter sich plötzlich ein Klatschen gehört hat und erschrocken in Deckung gegangen ist.

Nächstes Jahr kommen wir wieder…

Dies war übrigens der 900. Beitrag meines Blogs!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag

Von Alex

Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer. Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“