Ich habe lange kein Stöckchen mehr an den Kopf geworfen bekommen, jetzt ist es wieder einmal so weit – Rööö hat volle Möhre getroffen und so beantworte ich Fragen, die über meinen gegenwärtigen Geisteszustand mehr oder weniger Auskunft geben: 5 Dinge, die ich nicht habe, aber gerne hätte: • ein abgeschlossenes und erfolgreiches Staatsexamen •… Wieder mal ein Stöckchen weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Fehler
Für das persönliche Wohlbefinden scheint es besser zu sein, schriftliche Examensaufgaben aus der Germanistik nicht vor Lernbeginn anzuschauen. Frustrierend!
Promillenz in München
Gestern ging es wieder einmal in den schönsten Fußball-Tempel, in die Allianz-Arena zum ruhmreichen FC Bayern, der es gestern mit dem bisherigen Tabellenführer Hertha BSC Berlin zu tun bekam. Poldi drin, Poldi draußen, wer mit wem, Magath ließ einfach alle drei Stürmer spielen und die legten gegen die lahmen Berliner los wie die Feuerwehr. Nur… Promillenz in München weiterlesen
Wie schlimm
Schweinegesicht Wayne Rooney hat sich mal wieder als vorbildlicher Sportsmann gezeigt. Nach dem – wohl ziemlich blamablen – 0-2 gegen Kroatien in der EM-Qualifikation hat ein Fan den „Star“ von Manchester United bepöbelt (sicherlich war auch das nicht sehr nett) und anschließend sein bestes Stück rausgeholt und so getan, als wollte er Rooney anpieseln. Der… Wie schlimm weiterlesen
Mach’s nochmal, Al!
Wie konnte mir das nur passieren?! Ausgerechnet bei der Übersetzung muss ich schwächeln, was dem Gesamtergebnis der Prüfung nicht zuträglich war. Aber da es eine vorgezogene Prüfung war, werde ich das ganze einfach nochmal machen, damit das Ergebnis dann hoffentlich auch meinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Ich habe mir danach erstmal ein halbes Hähnchen gegönnt… Mach’s nochmal, Al! weiterlesen
Freitag, der 13.
Eigentlich ist die schlimmste Zeit vor einer Prüfung die, in der man nichts mehr machen kann außer warten. Jetzt ist es zum Glück nicht mal mehr eine Stunde und um 10.00 Uhr ist schon alles vorbei. Jetzt muss ich mir im Radio ständig was über Freitag, den 13., anhören. Glückstag, Pechtag, scheißegal. Heute ist Freitag,… Freitag, der 13. weiterlesen
Grombühlbrücken-Verschwörung
Ralf hat mich gestern auf diese Verschwörung gebracht. Im Kommentarbereich habe ich gestern schon meine vagen Vermutungen anklingen lassen, heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich weiter darüber nachgedacht: Die Schilder, die letzte Woche auf beiden Seiten der Grombühlbrücke aufgestellt wurden, ließen tatsächlich vermuten, dass sich bald was tut und dass die Dauerbaustelle bald… Grombühlbrücken-Verschwörung weiterlesen
Rosa Riese
Die Gewerkschaft Verdi bereitet Warnstreiks bei der Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems vor. Ich weiß, wer da dahinter steckt…
Grombühlbrücke
Was war denn das letzte Woche? Hat die Stadt Würzburg tatsächlich ernsthaft erwogen, die Grombühlbrücke am 06. und 07. Oktober zu sperren, Schilder angefertigt und angekündigt, die seit Jahren teilweise gesperrte Brücke mit einer neuen Fahrbahndecke zu versorgen und so die Dauerbaustelle endlich zu beenden. Der Freitag kam, der Samstag kam, das Wochenende verging, nichts… Grombühlbrücke weiterlesen
Stockterroristen
Es scheint in Südtirol ein Landesgesetz – ein lege provinziale – zu geben, das besagt, dass man für den Fall, dass man zu Fuß die Wanderwege in den Sextener Dolomiten benutzen will, unbedingt und ohne jede Ausnahme Wanderstöcke oder besser gesagt Teleskop-Wanderstöcke benutzen muss. Sind schon die Hausfrauen auf Radwegen ein Greuel, kriegt man in… Stockterroristen weiterlesen