Hört euch das hier mal an: Da gibt es das Phänomen des Fremdschämens und das erlebe ich gerade schon wieder. Neben dem Lachen… Wie geil! Fremdgeschämt habe ich mich auch gestern Abend bei Stromberg. Aber wer zum Teufel ist Annette?!
Kategorie: Allgemein
Nagorny Karabach
Dschalalabad ist meine Lieblingsstadt. Als ich noch ein Büblein war und angefangen habe Nachrichten zu schauen, erlebte die Sowjetunion ihr blaues Wunder in Afghanistan. Und eben jene Stadt mit dem Namen, den ich wahrscheinlich auch noch nach dem zehnten Bier ohne Probleme aussprechen kann, war heute wieder einmal Thema in den Nachrichten, auch wenn heute… Nagorny Karabach weiterlesen
Geburtstag
Mein Blogwart ghostbiker feiert heute seinen Geburtstag. Da ich ihm das äußere Erscheinungsbild meines Blogs zu verdanke habe, gratuliere ich ihm an dieser Stelle nochmals ganz besonders. Bis Freitag!
Un-Lustig
Es gibt Kabarettisten, die finde ich nicht lustig. Urban Priol und Georg Schramm gehören dazu. Ich gehe lieber schlafen.
Schlechte Laune
Ich habe schlechte Laune: Auf dem Bildschirm meines PowerBook G4 Titanium zieht sich seit 20 Minuten ein hässlicher senkrechter rosa Strich von oben nach unten. Dort wo die Farbe „weiß“ dargestellt wird, sieht man nichts, bei allen anderen Farben habe ich wunderschönes Rosa. So ein Scheiß! Vielleicht sollte ich mal ein Bildschirmfoto machen und in… Schlechte Laune weiterlesen
Die Weißwurst wird 150
Auch wenn wir in Würzburg schon deutlich nördlich des Weißwurscht-Äquators wohnen, wenn wir hier die Weißwurst auch mal nach dem Zwölf-Uhr-Läuten zu uns nehmen und uns erdreisten, mit dem Messer den Schweinsdarm zu sezieren, ich esse sie sehr gerne und kann natürlich nicht unerwähnt lassen, dass die Weißwurst dieser Tage ihren 150-jährigen Geburtstag feiert. Ein… Die Weißwurst wird 150 weiterlesen
Lothar Günther Buchheim ist tot
Der Autor des großartigen Romans Das Boot, der fast noch großartiger von Wolfgang Petersen verfilmt worden ist, Lothar Günther Buchheim, ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben. Erst letzte Woche habe ich das Buch zu Ende gelesen. Ich sollte Buchheim zu Ehren den Film wieder mal in der Fernsehfassung anschauen. Man muss nicht sein… Lothar Günther Buchheim ist tot weiterlesen
Tag der Muttersprache
Das ist doch mal ein Tag, der gebührend begangen werden muss: Der Internationale Tag der Muttersprache. Angesichts des Sprachverfalls, der am besten an jeder Ecke einen Anglizismus, vielleicht sogar noch in einer SMS- oder chatgerechten Abkürzung, oder sonst eine sprachliche Vergewaltigung bereithält, kann man bei der ARD ein Quiz mitmachen und testen, ob man die… Tag der Muttersprache weiterlesen
Ein Trainer für den FC Bayern
Was einem beim Lernen nicht für völlig themenfremde Ideen kommen… Wenn Ottmar Hitzfeld nächste Saison nicht weitermachen sollte, braucht der FC Bayern ja einen neuen Trainer, nicht irgendeinen Neuling, sondern ein gestandenes Mannsbild, das den erfolgssatten Herren mal ordentlich in den Hintern tritt, so wie das Felix Magath bei seinem Amtsantritt gemacht hat. Da kursieren… Ein Trainer für den FC Bayern weiterlesen
Der Stoff, aus dem die Helden sind
Ein Film über das aufregende Leben des jüngst verstorbenen Ex-Playmates Anna Nicole Smith ist wirklich das, was sicher nicht nur ich unbedingt sehen möchte. Schon die Nachrichten über ihren Tod erweckten den Eindruck, als sei jemand gestorben, dessen Tod den Lauf der Geschichte zu ändern scheint. Immerhin war es so, dass es bei RTL die… Der Stoff, aus dem die Helden sind weiterlesen