Kantersieg

Jetzt spielt der blöde VfB nur 2-2 gegen Scheiße 04, aber egal, Hauptsache vor wuerzblog.de, zumindest mit einem Team. Beim Polterabend von S. und N. habe ich die Reise nach Jerusalem gewonnen, aber sowas von gewonnen. Das lag nicht nur an meinem neuen Haarschnitt, dass die anderen so alt ausgesehen haben. Beinahe hätte ich das… Kantersieg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Ich hasse Tapezieren

Der Grund, warum ich vor vier Jahren in meinem ehemaligen Zimmer an der Wand mit der Heizung Styropor-Platten statt Tapete angebracht habe, liegt daran, dass ich nicht tapezieren kann und das noch viel weniger leiden kann. Jetzt sind die Platten aber hässlich, zudem ein Schimmelherd, also wurde am Mittwoch renoviert und dabei musste tapeziert werden.… Ich hasse Tapezieren weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Der Nachteil von Motorrädern

a) Sie haben kein Dach. b) Sie haben kein Dach. c) Sie haben kein Dach. Ich darf nicht lästern, Roller haben das in der Regel auch nicht (bis auf diese merkwürdigen Geschosse von BMW, mit denen Polizisten und Rentner rumgurken), aber ich war heute nicht mit meiner Vespa unterwegs, sondern bin mit dem schönen, bequemen… Der Nachteil von Motorrädern weiterlesen

Unterwegs mit Biffo

Heute habe ich wieder eine sehr schöne Runde mit Biffo auf dem Rennrad gedreht. Getroffen haben wir uns in Ochsenfurt, von dort sind wir nach Markt Breit geradelt, dann über Obernbreit (zur besseren Orientierung führt der Link zu Google-Maps), Tiefenstockheim und Markt Herrnsheim (mit Stierles-Brunnen) zum Grab von Friedrich Schillers Tochter Henriette Emilie von Gleichen… Unterwegs mit Biffo weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag, Sport

Zehnerkarte

Ist so ein Tag im Dallenbergbad nicht herrlich? Was es da alles zu erleben gibt, wunderbar. Schon auf der Fahrt ins Schwimmbad war auf der Adenauerbrücke schon wieder einmal Stau und die genervten Autofahrer haben dieses Mal weniger rüde geschimpft als vielmehr gehupt. Dieses Hupen scheint Schule gemacht zu haben, denn bei meinem Stau-Defilée waren… Zehnerkarte weiterlesen

Eine schöne Runde mit den Rennrad

Heute war ich nach langem wieder mal mit N. unterwegs. Los ging’s in der Sanderau in Richtung Randersacker. Dort haben wir die Bundesstraße wieder verlassen (am Wochenende tummeln sich definitiv zu viele Terroristen auf dem Radweg am Main) und sind über Lindelbach, Westheim, Kaltensondheim, Erlach und Zeubelried (Welche Bedeutung kommt dem Wort Linsenspitzerfest zu?) nach… Eine schöne Runde mit den Rennrad weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag, Sport

Bittere Niederlagen

Die sieben Niederlagen in sieben Spielen beim Tippkick letzte Woche konnte ich nicht auf mir sitzen lassen, darum war heute die Revanche angesagt. Im Hubland-Wohnheim haben Jürgen Grabowski, einer meiner zukünftigen Neuzugänge, dieses Mal einen Tisch gefunden, der groß genug für das Spielfeld ist und wurden rein zufällig von L. noch mit Budweiser versorgt, weil… Bittere Niederlagen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Des Kaisers neue Kleider

Heute Vormittag habe ich mir, begleitet, begutachtet und beraten von S. und L., beim Wöhrl einen neuen Anzug zugelegt, da mir mein alter Anzug nicht mehr so recht passen mochte, der Radsport der letzten Jahre hatte sich doch deutlich bemerkbar gemacht und das Ding hing sackähnlich an meinem gestählten Körper. Drei Anzüge in der von… Des Kaisers neue Kleider weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Alle Wege führen nach Würzburg

Mit Biffo war ich heute um 13.00 Uhr am Kreisverkehr in Rottendorf verabredet. Nur hat es dort eben drei Kreisel und ich war ein bisschen zu spät dran, weil in Gerbrunn der Radweg plötzlich im groben Schotter endet und ich daher lieber mal geschoben habe, Rennradreifen mögen nämlich keinen Schotter. Nach dem unteren habe ich… Alle Wege führen nach Würzburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag, Sport

Der letzte Fußgänger

Dem Regen habe ich dieses Mal ein Schnippchen schlagen können. Am linken Mainufer, dort wo der Radweg von Ochsenfurt nach Würzburg verläuft und ich mit meinem Rennrad unterwegs war, blieb es trocken, aber auf der anderen Seite und über Würzburg war deutlich zu sehen, dass es mal wieder regnet – und nicht zu wenig. Dafür… Der letzte Fußgänger weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag, Sport