Gewonnen!!

Die Siedler von Catan in der Sternenfahrer-Variante. Anstrengend lang, aber ich habe gewonnen, obwohl ich fast die ganze Zeit abgelenkt und mit Blödsinn beschäftigt war, was soll man auch machen, wenn man gefühlte zwei Mal pro Stunde dran ist. Viel Konzentration war aber auch nicht nötig, entweder es wurde die 7 oder die 8 gewürfelt,… Gewonnen!! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Volksverhetzung?

Heute Nachmittag habe ich mir zwischendurch den skandalösen Tatort vom Sonntag angeschaut, gegen den heute wieder mehrere hundert Menschen demonstrierend auf die Straße gegangen sind. Der Mord an einer jungen Türkin, einer Alevitin, beschäftigt die Hannoveraner Kommissarin Charlotte Lindholm, die wegen ihrer Schwangerschaft von ihrem Vorgesetzten zum Innendienst verdonnert wurde, aber dennoch ermittelt. Im Zuge… Volksverhetzung? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Fernsehen

Ich will auch ein iPhone

Heute habe ich zum ersten Mal das iPhone in den Händen gehabt. Ein tolles Gerät. Unglaublich schön und unglaublich praktisch. Ghostbiker durfte ja zu Weihnachten sein neues Spielzeug auspacken, heute hat er  es mitgebracht und ich durfte selbst ausprobieren, wie toll es ist, einen iPod, einen Mac und ein Telefon in einem kleinen Gerät vereinigt… Ich will auch ein iPhone weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Bilderrätsel

Was ist das? Ich bitte um eine exakte Beschreibung. Es gibt nichts zu gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Linksweg auch, Eltern haften für ihre Kinder und Mitarbeiter und deren Angehörige dürfen nicht mitmachen.

Gans oder gar nichts

Die Weihnachtsgans gehört für mich zu Weihnachten. So wie Familie, Plätzchen, Geschenke und natürlich die Christmette. Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es daher traditionell bei meiner Oma die Gans, die besser nicht mehr zubereitet werden könnte, ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen. Schon frisch aus dem Ofen erweckt sie den Eindruck, als hätte sie vor… Gans oder gar nichts weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Christliche Weihnachtsbotschaften

Die Christmette im Würzburger Dom beginnt um 22.30 Uhr, wir waren wie viele andere knapp eine Stunde vorher da, ab 21.45 Uhr war es nämlich schon so voll, dass kaum noch mehr als ein einzelner Platz frei. Ab zehn vor zehn hat dann auch schon die Orgel gespielt, ehe schließlich die feierliche Christmette begonnen hat.… Christliche Weihnachtsbotschaften weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

30. Todestag von Charlie Chaplin

Heute vor 30 Jahren ist der großartige und unvergessene Charlie Chaplin in Vevey in der Schweiz gestorben. Als großer Stummfilmfan liebe ich Chaplins Filme ebenso wie die von Buster Keaton und dem kongenialen Gespann Stan Laurel und Oliver Hardy. Gerade Chaplin dokumentierte den Übergang vom Stumm- zum Tonfilm in einzigartiger und faszinierend spielerischer Art und… 30. Todestag von Charlie Chaplin weiterlesen

Heiligabend-Fernsehprogramm

Wie schön, was wir großartige Filme heute die Wartezeit aufs Christkind verkürzen. Der Haustyrann mit Heinz Erhardt in der ARD, Stan und Olli im WDR, Pippi Langstrumpf, Michel von Lönneberga und Karl Mays Der Schut im ZDF, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – ein Mega-Klassiker – im WDR. In der ARD läuft im Moment Vater sein… Heiligabend-Fernsehprogramm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Fernsehen

Würzmischung #17 / Würzburg Galante macht Hausmusik

Würzburg Galante? Das ist mein spontan vergebener Name für die nette Hausmusikrunde, die heute zur Gestaltung der Würzmischung #17 beigetragen hat. Ralf war erstmals nicht bei einer Würzmischung dabei, er ist leider krank und ich wünsche ihm auf diesem Weg nochmals gute Besserung. So habe ich (Blockflöte, Gesang) zusammen mit Tanky (Blockflöte, Akkordeon), Rööö (moralische… Würzmischung #17 / Würzburg Galante macht Hausmusik weiterlesen

Des g’höat fei mia

Unser unterfränkischer Dialekt braucht oftmals wenig Worte, um mit dem Gesagten mehr auszudrücken als man eigentlich gesagt hat. Beispiel gefällig? Das unglaublich geniale „fei“, das so viel aussagt, ohne dass man sich den unterfränkischen Mund franzig redet. Sage ich zu jemandem „Des is fei mei Della!“, „Des is fei mei Bia!“, „Des is fei mei… Des g’höat fei mia weiterlesen