Der Tipp-kick-Contest mit meinem Bruder am heutigen Abend war auf jeden Fall erfolgreicher als der miese Auftritt der deutschen Nationalmannschaft gegen Tschechien. Für mich auf jeden Fall, aber auch für ihn. Von fünf Partien konnte ich zwei klar für mich entscheiden, die zwei anderen habe ich aber ebenso klar verloren, das Entscheidungsspiel konnte ich nach… Tipp-kick-Abend beim Grottenkick weiterlesen
Fiese Vorstellung entweiht die Allianz-Arena
Schon die Nullnummer der deutschen Nationalmannschaft am letzten Samstag war meines Erachtens am Rande des Erträglichen, immerhin hatte Deutschland vorzeitig das EM-Ticket gelöst und wenn schon nicht die ganze Mannschaft, wurde zur Abwechslung mal wieder Heulsuse Lehmann in den Torhüter-Olymp gejubelt. Bis zum nächsten dicksten Patzer… Lehmann hat sich bei seinem Seitenlinien-Gehampel die gelbe Karte… Fiese Vorstellung entweiht die Allianz-Arena weiterlesen
Eine gute Portion Selbstvertrauen
Heute habe ich zum ersten Mal in der Oberstufe unterrichtet und die Stunde ist wirklich sehr gut gelaufen. Ich kann mit mir zufrieden sein, mit meiner Vorbereitung und mit meinem Auftreten vor der Klasse. Die Nachbesprechung ist auch sehr positiv gewesen, einige Lernaufträge für mich persönlich habe ich mit auf den Weg bekommen, wie ich… Eine gute Portion Selbstvertrauen weiterlesen
Dänemark statt Österreich
Wenn das nicht Wasser auf die Mühlen der österreichischen Fan-Initiative Österreich zeigt Rückgrat ist, die sich dafür einsetzt, dass der ÖFB die österreichische Nationalmannschaft, die als Gastgeber automatisch qualifiziert ist, zurückzieht, um Österreich vor der Blamage und Europa vor dem grottenschlechten unansehnlichen Fußball aus der Alpenrepublik zu bewahren: Während die Österreicher sportlich nicht den Hauch… Dänemark statt Österreich weiterlesen
Sprachbenutzerführung
Es funktioniert. Die immer mehr automatisierten Service-Hotlines fragen mich als Kunden immer ein Zeug, woher soll ich denn wissen, ob mein Anliegen unter das fällt, wofür ich die 1 drücken soll, oder ob es doch die 2, die 3, die 4 oder die 5 ist. Bei der Arcor-Hotline ist mir das noch relativ egal, dort… Sprachbenutzerführung weiterlesen
Wer oder was ist ein Laffo?
Beim letzten Live-Audiostream von sportfreundlich.com ist es beim verschossenen Elfer von Pantelic aus mir herausgebrochen, was das denn für ein Laffo sei? Ein Laffo? D. und D. kannten diese von mir recht gern benutzte Bezeichnung für jemanden, der mir gerade nicht in den Kram passt, nicht und haben sich erstmal schlapp gelacht, ehe sie völlig… Wer oder was ist ein Laffo? weiterlesen
Kreidedöschen
Ich habe im Moment das Problem, dass ich nichts habe, wo ich meine Kreide transportieren kann. Es mag zwar sehr cool aussehen, wenn ich meine Kreide aus Hosen- oder Westentasche hole (eine blöde Angewohnheit), aber auf Dauer habe ich keine Lust, anschließend meine Klamotten voller buntem Kreidestaub zu haben. Wer also ein kleines Metalldöschen übrig… Kreidedöschen weiterlesen
Merkwürdige Berichterstattung
Gestern habe ich von dem Vorfall beiläufig im Radio gehört, heute habe ich den entsprechenden Bericht im Polizeibericht nachgelesen. Türkische Jugendliche haben am Freitag am Fürther Hauptbahnhof kurz nach Mitternacht sechs Männer tätlich angegriffen, die sich auf dem Heimweg von der Kerwa befanden und zu ihrem U-Bahn-Gleis wollten. Ihre Bahn fuhr wohl nicht und auf… Merkwürdige Berichterstattung weiterlesen
Durchhänger des Tages
Mit diesem Titel im Betreff habe ich heute dieses Bild (und drei weitere aus unterschiedlichen Perspektiven, Herkunft und Quelle unbekannt) geschickt bekommen, mehr fällt mir eigentlich auch nicht zu diesem abgefahrenen Bild ein: Titten bringen Quote, angeblich ist das so! Vielleicht noch ein kleiner Witz, damit es nicht ganz so niveaulos ist: Treffen sich ein… Durchhänger des Tages weiterlesen
Vorlesungen im Cinemaxx
Die Uni platzt aus allen Nähten, die Wirtschaftswissenschaften vermelden dabei eine besonders hohe Zahl an Studienanfängern, aber auch die Germanisten und Pädagogen wissen seit Jahren ein Lied von völlig überfüllten Hörsälen zu singen. Um den Jung-Ökonomen angemessene Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, hat die Uni jetzt den größten Saal des Cinemaxx-Kinos am Kulturspeicher angemietet. Das finde ich… Vorlesungen im Cinemaxx weiterlesen