Es war doch wieder schön auf der Mainfrankenmesse. Das Ausgestellte strotzte jetzt nicht gerade von Innovationen, im Grunde war es das Gleiche wie sonst auch, aber der eine oder andere Zeitgenosse war es allein wert, wieder auf die Mainwiesen gegangen zu sein: Highlight war sicherlich der italienischer Pizzabäcker, der typischer nicht aussehen konnte, ein echtes… Mainfrankenmesse 2007 weiterlesen
Alles neu macht der Oktober
Letzte Woche schon wurde der Internet-Auftritt der Stadt Würzburg einer Frischzellenkur unterzogen und die neu gestaltete Seite www.wuerzburg.de kann sich sehen lassen und macht nicht mehr so einen altmodischen Eindruck wie zuvor. Mir gefällt es, ich finde mich auf jeden Fall besser zurecht als vorher. Seit gestern Nacht sieht auch die Homepage der Main-Post richtig… Alles neu macht der Oktober weiterlesen
Blogschweigen für ein freies Birma
Was in Birma – die dortige Militärdiktatur nennt das Land seit 1989 Myanmar – in den letzten Wochen passierte, hat die ganze Welt aufhorchen lassen. Schon einmal wurde eine Demokratiebewegung in dem bettelarmen Land mit einer der größten Armeen Südostasiens durch die Militärs brutal niedergeschlagen, die Freiheitskämpferin und Friedensnobelpreisträgerin Auung San Suu Kyi steht seit… Blogschweigen für ein freies Birma weiterlesen
Unsportlicher geht es nicht
Das, was Dida, der Torhüter des AC Milan, eben in der CL abgezogen hat, kann man nicht mal mehr Schmierenkomödie nennen, das ist grob unsportlich und das Lächerlichste, was ich seit langem gesehen habe. Celtic Glasgow hat sensationell gegen Milan gewonnen, das Spiel wird aber sicherlich ein Nachspiel haben. Warum? Nach dem Führungstreffer kurz vor… Unsportlicher geht es nicht weiterlesen
Wortspiele beim Fußballschauen
Der VfB Stuttgart gegen den FC Barcelona, auf dem Papier schien das nach den kläglichen Ligaspielen der letzten Woche eine klare Sache und zunächst sah es auch aus, als würde Barça den deutschen Meister an die Wand spielen. Was die Künstler um Lionel Messi und Ronaldinho anfangs boten, war ganz großer Fußball, wenn ich nur… Wortspiele beim Fußballschauen weiterlesen
17 Jahre Deutsche Einheit
Kinder, wie die Zeit vergeht. 17 Jahre ist das jetzt her, dass neben vielen anderen Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher und Richard von Weizsäcker am Berliner Reichstag standen und die deutsche Flagge feierlich gehisst wurde. Ich habe den Weg zur Einheit höchst interessiert verfolgt, die Ausreiseerlaubnis für die Flüchtlinge in Prag, die Öffnung des Brandenburger Tores… 17 Jahre Deutsche Einheit weiterlesen
Blog-Duell mit CL
Denkblogade gegen Liveh8, Inter Lektuell gegen FC Bayern liveh8.de oder wie auch immer, D. ist ja Mitglied in meinem sportfreundlichen Team, dennoch wird er heute bekämpft, ich lehne mich ganz ganz weit aus dem Fenster, noch weiter als er, mehr als rausfallen geht ja nicht, und behaupte, er wird keine Chance haben, wenn wir in… Blog-Duell mit CL weiterlesen
Kampf mit der Metapher
Politiker lieben in ihren Reden gerne die Metapher. Der scheidende Landesvater Edmund Stoiber, einer der ganz großen Wortakrobaten, liebte ganz besonders den bildhaften Vergleich mit dem Fußball, da sah er Bayern allgegenwärtig in der CL, während die anderen tristen Zweitligaalltag bewältigen müssen. Nicht nur bei ihm, auch bei vielen seiner Kollegen geht da im Eifer… Kampf mit der Metapher weiterlesen
Wiesn-Deppen
Eine Wiesn-Reportage von der Wies’n, die nachdenklich stimmt: Wie bescheuert muss man sein, um sich a) früh um sechs vor einem Bierzelt anzustellen, um b) drei Stunden später noch bescheuerter die Ordner zu überrennen, um c) im Zelt binnen weniger Minuten alle Plätze zu besetzen, um d) anschließend 7,80€ pro Maß Bier zu bezahlen, um… Wiesn-Deppen weiterlesen
Apostrophen-Katastrophen
Nachdem ich bei meiner unfreiwilligen Stadtrundfahrt letzte Woche auf eindeutig zu viele Schilder gestoßen bin, die den immer gleichen Fehler aufwiesen, habe ich mir gedacht, es ist jetzt an der Zeit, in meinem Blog eine eigene Rubrik einzurichten, auf der ich die im Volksmund auch mal Deppenapostrophe genannten falschen Apostrophe sammle. Deppenapostrophe will ich diese… Apostrophen-Katastrophen weiterlesen