Kontaktanzeige

Beim Verzehr meines Hubland-Lkw habe ich mir wieder mal das schwarze Brett mit all seinen Verkaufsangeboten, Suchanzeigen und Wohungsangeboten angesehen. Großartig! Und was alles auf die Inserenten schließen lässt: Eine Biostudentin, weiblich, Nichtraucher, Veganerin, offen sucht eine Mitbewohnerin, möglichst auch VegetarierIn (so offen ist sie also), aufgeschlossen, die kleine Tierchen auch so gern hat gerne… Kontaktanzeige weiterlesen

Schnee = Chaos

Kaum fallen auch in Würzburg diese seltsamen kleinen, seltenen weißen Flöckchen vom Himmel, bricht hier alles zusammen. Den Roller habe ich heute selbstverständlich stehen gelassen und wollte mit dem Bus hierher ans Hubland fahren. Letztlich hat das ja auch geklappt, sonst würde ich jetzt nicht hier bloggen, aber es war ein schwerer Weg. Ich bin… Schnee = Chaos weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Fin de siécle

Weltschmerz, Zukunftseuphorie, Zukunftsangst, Untergangsstimmung, … Teilweise der Zustand eines jeden Prüfungskandidaten, gestern meiner, aber auch Kennzeichen der Literatur um die vorletzte Jahrhundertwende, edel auch Fin de siécle genannt. Und ich muss jetzt Bus fahren, weil heute nacht tatsächlich so eine Art Schnee vom Himmel gefallen ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Morgen-Impressionen

Was ich nicht alles gesehen habe auf dem kurzen Weg von unserer Wohnung zur Straba, in der Straba und auf den paar Metern vom Sanderring zur Uni: Eine Radfahrerin, die aus dem Smart-Shop rausstürzt, mich dabei fast über den Haufen rennt, um mit dem Fahrrad der Straba bis zur Brücknerstraße hinterherzuradeln, um dort in die… Morgen-Impressionen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag, ÖPNV

Der schlimmste Tag des Jahres

Heute also, heute ist der schlimmste Tag des Jahres, dabei haben wir erst den 22. Tag des Jahres. 343 Tage liegen noch vor uns, aber ein Wissenschaftler aus Cardiff weiß es genauer und hat genau das nachgewiesen: Heute ist ein absoluter Scheißtag. Ein Montag, der depressivste Tag überhaupt, ermittelt aus jahrelangen Erhebungen, die in die… Der schlimmste Tag des Jahres weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Frist-gerecht?

Warum werden Terroristen zu lebenslanger Haft wegen mehrfachen Mordes verurteilt, wenn dann plötzlich Gnade gezeigt werden soll? Warum heißt das Urteil nicht 25 Jahre, 30 Jahre oder 20 Jahre? Haben die betroffenen Personen ihre Taten je ernsthaft bedauert? Reue gezeigt? Um Vergebung gebeten? Hauptsache, der Staat lässt Gnade walten, auch wenn Hanns-Martin Schleyer und die… Frist-gerecht? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Politik

Schlemmer-Dilemma

Es hat doch sicher jeder schon einmal eine Packung Merci bekommen. Ihr wisst schon, merci, dass es dich gibt und so. Dann steht man immer vor der Qual der Wahl: Esse ich zuerst die Guten, dann bleibt am Schluss nur der Schmodder übrig und Crocant, Milch-Praliné, Trüffel & Co vergammeln im Kühlschrank, weil keiner mehr… Schlemmer-Dilemma weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

Konzerte

Nachdem meine Freundin und ein Neuleser Mitglieder des Kammerorchesters Grombühl sind, fühle ich mich verpflichtet, mal das Veranstaltungs-Terrain von Ralf zu betreten und auf die zwei Konzerte hinzuweisen, die das Orchester am ersten Februar-Wochenende gibt: Am Samstag, den 03.Februar spielen die Damen und Herren in der St.Nikolaus-Pfarrkirche in Gerbrunn, Beginn ist um 19.30 Uhr, der… Konzerte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Layout-Gurken

Wenn ich mir die Examensaufgaben in der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft anschaue, kriege ich einen Hals: Nicht, weil die Aufgaben so schwer sind, manche lassen sich tatsächlich gut bearbeiten, sondern weil das Layout für den Bearbeiter, in der Regel ein mehr aufgeregter als konzentrierter Examenskandidat, ein zusätzliches Problem darstellt: Schlecht direkt aus einem Buch kopiert, engster… Layout-Gurken weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uni / Schule

Uli Hoeneß bei Frau Christiansen

In einer Runde mit Markus Söder, Claus Strunz, Hillu Schröder, Helmut Dietl und Claudia Roth (!) diskutiert Sabine Christiansen heute auch mit Uli Hoeneß, der gerade eine Lanze für Edmund Stoiber bricht. Hoeneß nimmt kein Blatt vor den Mund, kritisiert das vielleicht zu überhebliche Auftreten Stoibers nach der letzten Landtagswahl, die Geschehnisse in der Partei,… Uli Hoeneß bei Frau Christiansen weiterlesen