S. hat sich einen Eintrag gewünscht. Die ekligsten Wetteinsätze, die persönlich höchsten Wetteinsätze, die nicht übertroffen werden können. Wetteinsätze, die man nur macht, wenn man sich eigentlich sicher ist, dass man die Wette gewinnt. Es geht hier aber nicht um finanzielle Aspekte, sondern um Aktionen, die einem echt nahe gehen und einem alles abfordern. S.… Aufruf weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Physik
Ich muss nochmal was zu den Fruchtfliegen schreiben. Gestern war der Namenstag des Heiligen Krispin und wie hieß gestern die Bauernregel des Tages: Zu Krispin, da gehen die Fliegen hin Und in der Tat, seit gestern haben wir keine Fruchtfliegen mehr hier geortet, auch im mittlerweile erneuerten Swimming-Pool findet sich keine einzige neue tote Fliege.… Physik weiterlesen
Glatzenrechner
Der Glatzenrechner ermittelt nicht eine demographische Studie über den Osten in diesem unseren Land, sondern berechnet mit Hilfe einiger Angaben, in welchem Alter man seine Haare verloren haben wird. Meine Freundin will mir einreden, ich wäre jetzt schon auf dem besten Wege zu einer Glatze, sie würde mich aber auch „mit ohne Haaren“ – so… Glatzenrechner weiterlesen
Ereignisarm
Was sind das jetzt für triste, ereignislose Tage. Aufstehen, in die Bibliothek fahren, lernen, Vorlesung besuchen, Nachhilfe geben, in die Bibliothek fahren, lernen, Nachhilfe geben, heimkommen, bloggen. Nachdem ich jetzt eine Yum-Yum-Suppe (Shrimp/ Garnelen) gegessen und reichlich getrunken habe, fühle ich mich nun fit genug, mit S. noch eine Runde schwimmen zu gehen. Bewegung ist… Ereignisarm weiterlesen
Vorsischt, die Hesse komme
Heute habe ich mir in der Mittagspause ein belegtes Brötchen in der Cafeteria holen wollen – ich könnte auch schreiben, ich habe es mir geholt, schließlich habe ich es ja gegessen. Aber bevor ich in den Genuss von Käse, Schinken und Tomaten auf einer Laugenstange kommen konnte, musste ich es bestellen und vor dem Bestellen… Vorsischt, die Hesse komme weiterlesen
Tagesfazit
Heute habe ich den ganzen Tag Sprachwissenschaft gelernt und Sätze auf ihre Bestandteile hin untersucht. Jetzt bin ich völlig durchgeknallt und sehe überall nur noch Propositionalergänzungen, Nominativergänzungen, Adverbialangaben, verbale Kerne, nominale Kerne, Hilfsverben, Modalverben, Adjunkte, Attribute und den ganzen Scheiß. Allein im letzten Satz haben wir z.B. einen Gesamtsatz, der sich aus zwei Hauptsätzen zusammensetzt,… Tagesfazit weiterlesen
Für Tierversuche
Ich war betroffen, bestürzt, schockiert. Desillusioniert, verzweifelt, den Tränen nahe. Wütend, böse, fassungslos. Tierversuche. Tierversuche an unserer Universität. Hier in Würzburg! Dagegen muss man natürlich demonstrieren. Tierversuche abschaffen und Medikamente und neue Therapien umgehend an Menschen testen. Ich bin da auch dafür, was soll schon passieren?! Diese armen süüüüüßen Ratten. Und die kleinen Mäuschen. Auch… Für Tierversuche weiterlesen
Glückwunsch
Mein Patenonkel wird heute 65 Jahre alt. Weil man das gebührlich feiern muss, werden wir das am Freitag tun. Und weil ein solcher Anlass auch eines angemessenen Geschenks bedarf, bekommt der Weinliebhaber von mir drei Bocksbeutel mit edlen Tropfen aus dem Juliusspital: Rödelseer Küchenmeister, Silvaner Kabinett, 2005 (Goldmedallie) Würzburger Abtsleite, Silvaner Kabinett, 2005 (Goldmedallie) Silvaner-Auslese,… Glückwunsch weiterlesen
Das perlt!
In welch genialem Moment hat Olli Dietrich Dittsche erfunden? Dittsche ist ja so toll. Immer diese genial-debilen Erklärungen der Welt, Verschwörungstheorien und andere waghalsigen Geistesblitze, die sich Ingo in der Eppendorfer Grill-Station anhören muss. Was war das gestern für ein turbulenter Tag für Dittsche. Der HSV hat endlich wieder gewonnen und Schumi, natürlich ein Titan,… Das perlt! weiterlesen
Wärmeeinbruch
Woran merkt man in Grombühl, dass es eindeutig zu warm ist für diese Jahreszeit? Das Proletariat fährt wieder mit offenen Fenstern pseudogetunte Autos spazieren und lässt alle Anwohner an ihrem fehlenden Musikgeschmack teilhaben, indem es die Straßen mit billigem Fäkal-Gangsta-Rap und anderem dämlichen Bass-Gewummer beschallt. Und da wollen einige die Existenz einer Unterschicht leugnen: Bei… Wärmeeinbruch weiterlesen