Kann man Romane wie Illuminati oder Sakrileg von Dan Brown nicht einfach als spannende Fiktion hinnehmen, auch wenn konstant der Eindruck erweckt wird, alles beruhe auf Fakten? Muss man auf die Barrikaden gehen und Boykottaufrufe erwägen? Wer fält denn vom Glauben ab, weil er einen Roman liest oder einen Film sieht? Ich fand beide Bücher… Blödsinn weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Prolleo
Das ist mir mal echt sympathisch. Statt des missgebildeten Löwen ohne Hose, dem WM-Maskottchen Goleo (der einen sprechenden Ball mit sich rumträgt) hat das Bündnis aktiver Fußballfans ein Gegenmaskottchen kreiert: Prolleo. Ein kuttetragender Löwe mit einer sprechenden Bierflasche ist doch die richtige Antwort auf ein seelenloses Maskottchen, das die Reihe der hässlichen WM-Maskottchen fortsetzt. Pique… Prolleo weiterlesen
Einwegpfand
Dieses dämliche Einwegpfand ist jetzt zwar für den Verbraucher in der Weise vereinfacht worden, dass man die Flaschen fast überall zurückgeben kann, aber welchen Sinn es hat, leere Plastikflaschen, die eh vernichtet werden, in den Laden zurückzubringen, habe ich so recht nicht verstanden und ehrlich gesagt habe ich auch gar keinen Bock, diesen Mist zu… Einwegpfand weiterlesen
Geburtstagskinder
Meine allerherzlichste Gratulation gilt heute meinem alten Weggefährten Isnochys, der heute seinen letzten Zweier feiert. Ich wünsche ihm alles Gute, viel Erfolg und eine Frau! Natürlich vergesse ich auch S. nicht, den Bruder meiner Freundin K.! Ihm wünsche ich auch alles Gute und eine schöne Feier!
Was für ein Langweiler
Ein Film über die Sportart Golf. Da muss ja ein grandioser Langweiler als Endresultat stehen. Kleiner Caddy bewundert großes Golf-Idol, übt heimlich und schwuppdiwupp spielt er bei den US-Open gegen just jenes Idol und gewinnt, denn – natürlich – in einem Disney-Film muss der Ami gegen die Engländer gewinnen und so spielt Francis, der Junge… Was für ein Langweiler weiterlesen
Vereinsamt
Nachdem K. heute nachmittag zu ihren Eltern gefahren ist, um auch den Geburtstag von ihrem Bruder morgen zu feiern, bin ich wieder einmal völlig vereinsamt. Was werde ich nun alles tun? – Zulassungsarbeit weitermachen – zum ruhmreichen FC Bayern pilgern und Meisterschaft und Pokal feiern – essen – Bier trinken – Bloggen – Fernsehen –… Vereinsamt weiterlesen
Gemeine Lästereien
Ich komme eben von der uniweiten Ringvorlesung Fußball – Eine Wissenschaft für sich und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Richard Wolf, mein Sprachwissenschaftslehrer, hat sich damit befasst, auf welche Weise der Ball Einzug in die deutsche Sprache genommen hat. Sepp Herberger wurde zitiert, Lothar Matthäus, Eike Immel und eben auch Giovanni Trappatoni mit seiner… Gemeine Lästereien weiterlesen
Spargelsuppe
Aus den Schäl-Resten vom Spargel koche ich eben eine Spargelsuppe! Bin mal gespannt, wie es am Ende schmeckt!
Der Ami bleibt daheim
Wenn für den durchschnittlichen US-Bürger Deutschland ein Sündenpfuhl ist, in dem er sich zwischen Rasern, Puffbesuchern und Alkoholleichen zu verlieren droht, soll er doch daheim bleiben. Interessiert man sich jenseits vom großen Teich nicht eher für das Spiel mit dem Ei, wo man ständig Pause macht, Cheerleader begafft, Cola trinkt, Burger frisst, jeder Körperkontakt ein… Der Ami bleibt daheim weiterlesen
Stau
Ich bin gerade mit meiner Turbo-Vespa von Veitshöchheim nach Würzburg gefahren und mir kam echt nur Stau entgegen: Ortseinfahrt Veitshöchheim: Stau, zweispurig Rothofbrücke/ Neuer Hafen: Stau Nordtangente/ Cinemaxx: Stau Da lobe ich mir mal meinen Weg von der Arbeit und zurück! Und meine Vespa wird auf ihre alten Tage immer schneller! Da hat das gute… Stau weiterlesen