Ich komme eben von der uniweiten Ringvorlesung Fußball – Eine Wissenschaft für sich und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Richard Wolf, mein Sprachwissenschaftslehrer, hat sich damit befasst, auf welche Weise der Ball Einzug in die deutsche Sprache genommen hat. Sepp Herberger wurde zitiert, Lothar Matthäus, Eike Immel und eben auch Giovanni Trappatoni mit seiner legendären Wutrede. In einem „anti-intellektuellen Milieu“ wie dem Fußball haben Weisheiten von Fussballern nichts verloren und wenn Wolf zitiert, dass eine Mannschaft nicht akribisch, sondern „karibisch“ verstärkt wurde und Matthäus lieber in einer „intrigierten“ Mannschaften spielt statt einer intakten, ist das doch lustig – und in einer Vorlesungsreihe, in der sich die einzelnen Disziplinen augenzwinkernd mit dem Fußball-Thema befassen, erst recht.
Aber: Es gibt immer Leute, die denken ganz besonders gut und müssen alles dafür tun, sich ihren Platz auf einer Wolke, im Himmel, mit einer Harfe schon frühzeitig zu sichern, schließlich könnte ja morgen aufgrund einer akuten Naherwartung der Endzeit morgen das Ende der Zeiten bevorstehen. Da legt dann zuerst ein wortgewandter älterer Herr mit blass-grauer Haut los, dass es nicht in Ordnung sei, sich über Leute lustig zu machen, die unbeholfen Fremdwörter benutzen, derer sie überhaupt nicht mächtig sind, da sie nicht wie Herr Wolf und ein großer Teil des Auditoriums in den Genuss einer Hochschulbildung kommen konnten, und gerade auch, dass es doch eher anerkennenswert und in keiner Weise lustig sei, wenn ein Italiener versucht, den Journalisten auf deutsch Rede und Antwort zu stehen. Nach einem kurzen Disput mit Prof. Wolf rief dann plötzlich ein ungehobelter Proll zu Herrnn Wolf „Geh“n Sie doch nach Haus, wenn sie von Fußball keine Ahnung haben!“ Schon extrem unverschämt einem Professor gegenüber. Der Typ war dann folgerichtig auch der Buhmann. Nur vereinzelt stimmten Leute, die auch so aussahen, mit verhaltenem Beifall zu, dass man doch die armen Fußballer, die unter härtesten Bedingungen ihren Lebensunterhalt verdienen, nicht so durch den Kakao ziehen könne.
Verarschen, Lustigmachen, das ist nicht gut. Da kann man Leuten sehr sehr weh tun! Haben manche Leute tatsächlich überhaupt keinen Humor? Bedauerlich!
zuviel unformatierter text bei zuwenig bildern
Ich fuege noch einen Absatz ein!
„Verarschen, Lustigmachen, das ist nicht gut. Da kann man Leuten sehr sehr weh tun!“ Machst Du was anderes? Machst Du Dich nicht ueber Leute lustig, die fraenkisch reden? Bechimpfst Du nicht Leute, die Arbeitslosengeld bekommen? Hast nicht Du einen Strafbefehl wegen Beleidigung bekommen?
Das Blog-Gewissen ist hier: 1. Ich mache mich ueber niemanden lustig, der fraenkisch spricht. Ich spreche es selbst! 2. Wann habe ich Arbeitslose beschimpft? 3. Ja und?
Hast gerade auch geklatscht, Anni?
offensichtlich kann man einigen Menschen sogar mit Ironie weh tun; diese armen Schweine tun ja sogar mir leid…