Wie konnte ich diese Story vergessen! Da ich am Dienstag nach dem CL-Spiel die S-Bahn am Marienplatz knapp verpasst habe, musste ich leider 40 Minuten auf die nächste warten. Hunger hatte ich auch noch, also bin ich zum Hauptbahnhof gefahren, um dort beim Burger King noch zwei kleine Cheeseburger zu essen und ein Cola zu… Die Kunst, einen Burger anders zu essen weiterlesen
Kategorie: Alltag
Reiche Proleten
So ist das eben, wenn man reich ist. Irgendwie muss man dem schnöden Pöbel auf der Straße ja zeigen, dass man etwas Besseres ist, wenn es schon keinen Tengelmann für Reiche gibt. Das wäre doch mal eine Geschäftsidee, oder? Ein Supermarkt nur für Reiche, wo man nicht neben einem Handwerker – igitt! – an der… Reiche Proleten weiterlesen
Auferstanden aus Ruinen
Hurra, ich lebe! Was war denn das für eine fiese Magen-Darm-Attacke, die mich in der Nacht zum Freitag volle Breitseite erwischt und für die nächsten knapp 36 Stunden unter Beschlag genommen hat? Wenn ich nicht geschlafen habe, war es die schlimme Übelkeit mit dem ebenso schlimmen Brechreiz und der Durchfall, jede Art von Flüssigkeitsaufnahme rächte… Auferstanden aus Ruinen weiterlesen
Ein Königreich für eine Kanüle
Ein Bild von einem blitzblauen Zehennagel stelle ich nicht noch einmal hier rein, beim Fußball – bei was auch sonst? – ist mir heute Nachmittag mein Gegenspieler mit voller Wucht auf den Fuß gestiegen und hat mit einem Stollen meinen rechten großen Zeh voll erwischt. Das Tor hat er aber genau deshalb nicht machen können.… Ein Königreich für eine Kanüle weiterlesen
Wiesn-Opfer in der U-Bahn
Auf dem Heimweg vom DFB-Pokalspiel gegen Nürnberg habe ich in der U-Bahn sehr viele Menschen gesehen, die ihre Kapazitäten bezüglich des Alkohols deutlich überstrapaziert hatten. Viele haben schlicht und ergreifend geschlafen, andere mussten lauthals von dem erzählen, was sie alles gesoffen hatten und waren zu allem Überdruss total scheiße angezogen. Über die Proll-Studenten aus dem… Wiesn-Opfer in der U-Bahn weiterlesen
Recycling
In der Rhön, genauer gesagt in Oberwildflecken, weiß man sich zu helfen: Einen Wertstoffhof gibt es wohl in nächster Nähe nicht, ebenso wenig einen Händler für Gartenbedarf. Sollte der Urheber dieser ausgefallenen Gartengestaltung im Sanitärbereich beschäftigt sein und eine neue Kloschüssel verwendet haben, dann möge er mir doch bitte den Eintrag nicht übel nehmen. Die… Recycling weiterlesen
Auf gehts zur Wiesn
Ich fühle mich immer wohler in Oberbayern, auch wenn ich nachher mangels Lederhose, Haferlschuhen und Trachtenhemd sofort als Neigschmeggder auffallen werde, aber das ist mir egal. Ich komme nicht von hier, also muss ich mich nicht in Tracht werfen, nur weil das andere auch tun. Beispielsweise die debilen Studenten aus dem Ruhrpott, die gestern neben… Auf gehts zur Wiesn weiterlesen
This is Finnish and the end
Helsinki is Hell… Meine finnischen Nachbarinnen, mit denen ich mir die Küche teile, sind gestern abgereist. Sie haben hier in der Nähe ein Praktikum gemacht, sprechen aber kein Wort Deutsch und haben sich in den eineinhalb Wochen, wo ich jetzt hier bin, vorwiegend von Fertigpizza ernährt. Englisch sprechen sie mit dem Mika-Hakkinen-Gedächtnis-Akzent, nur schlechter. Ich… This is Finnish and the end weiterlesen
Alle Kinder lernen lesen
Gestern wurde mein Patenkind I. eingeschult und ich hatte das Vergnügen, diesem Ereignis beizuwohnen. Mein erster Schultag war vor 22 Jahren und es war recht interessant zu sehen, wie das inzwischen vor sich geht. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche mit einer netten Ansprache des Pfarrers folgte die Begrüßung in der Schule. Es ist… Alle Kinder lernen lesen weiterlesen
Proviant
So, heute war ich mit dem Auto beim Einkaufen, daher habe ich mir auch mein erstes Bier von hier gekauft. Zwei Spezial vom Brauhaus Tegernsee und zwei Oktoberfestbier von Augustiner, Edelstoff gab es leider keinen beim Tengelmann. Laut unserem Ministerpräsidenten kann ich die alle auf einmal leeren und bin dann noch fahrtüchtig, vorausgesetzt, ich lasse… Proviant weiterlesen