Es ist ja für alle Mittelhochdeutsch-Dozenten keine Überraschung mehr, wenn „frou“ mit „Frau“ (es ist die vornehme Dame gemeint) oder „mac“ mit „mag“ statt mit „kann“ übersetzt wird. Wenn aber Paris sich letztlich für die schöne Venus entscheidet, sollte er es nicht mit den Worten „Du bist die Schönste an Widerstreben“ tun, sondern eher mit „Ohne Widerstreben bist du die Schönste“. Das „an“ mit einem gedehnten a heißt nämlich „ohne“ und nicht „an“, hatten wir aber auch nicht das erste Mal so behandelt. So ist Venus eben die zickige Göttin der Liebe!
3 thoughts on “Die Zicke aller Zicken dieser Welt”
Comments are closed.
Was?wat? wer bist du denn? Was soll der artikel hier? Glaich mal nen Trackback anlegen..
)
Pitbull-Rado wuerde sagen: Ned soviel Text!
und wer bist du?
)