Bastian Schweinsteiger ist nicht in Topform, aber Joachim Löw lobte ihn nach dem Abschlusstraining, welch klare Fortschritte er in den letzten Tagen gemacht habe, da er auch Extraschichten eingelegt hatte. Aber: Wenn Jogi lobt, kann sich der Betroffene schon mal ein Kissen besorgen, wahlweise für die Tribüne wie bei Marko Marin oder eben für die… Wenn Jogi Löw lobt – Die Aufstellung gegen Polen weiterlesen
…schon gar nicht von den Polen!
Der schwarze Serie der deutschen Nationalmannschaft muss heute Abend beendet werden. Gegen Polen. Muss deshalb, weil die Bilanz sonst noch blamabler wird als sie es jetzt schon ist. Der letzte Sieg einer deutschen Mannschaft bei einer EM? Das war leider das Finale 1996, als wir nach einem tollen Turnier Europameister wurden und Oliver Bierhoff aus… …schon gar nicht von den Polen! weiterlesen
Das ZDF sendet aus Mordor
Saurons Auge wacht von der Seebühne in Bregenz, wo das ZDF sein EM-Studio eingerichtet hat, über das, was Jürgen Klopp, Urs Meier und Johanner B. Kerner so von sich geben. Eine launige und teils emotionale Analyse, gerade während und nach dem Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Tschechien. Was für ein Spiel und was für ein… Das ZDF sendet aus Mordor weiterlesen
Eröffnungsfeier der Euro 2008
Ein bisschen anstrengend und voll langweilig, wenn man nur heiß darauf ist, dass der Ball endlich rollt. Vielleicht verstehe ich die Bildersprache auch einfach nicht. Eine Blaskapelle und ein singendes Stadion sind sehr viel schöner als diese inbrünstig singenden Tenöre, die sich einen abquetschen. Die Sängerin der Schweizer Hymne ist aber wenigstens hübsch und hört… Eröffnungsfeier der Euro 2008 weiterlesen
Ein Päckchen aus Österreich
Vor einigen Wochen habe ich an einer Umfrage von Hanse, dem EM-Blogger, teilgenommen, er wollte wissen, wer Europameister wird, wer der große Star, wer die große Enttäuschung des Turniers und noch ein paar weitere Dinge, die jetzt nach und nach bei ihm auf der Seite veröffentlicht worden sind. Heute, da ja schon neun Fragen beantwortet… Ein Päckchen aus Österreich weiterlesen
EMeriten, EMigranten und EMotionen
Unsere Kicker tragen ab morgen wieder stolz den Adler, das EMblEM der deutschen Mannschaft, auf der Brust. Große EMotionen sind wieder zu erwarten, wenn bei der EM ab heute wieder der Ball rollt. Da hilft all die EManzipation nichts mehr, Fußballzeit ist Fußballzeit und Gleichberechtigung gibt es da nicht. Fußball schauen macht im Kollektiv mehr… EMeriten, EMigranten und EMotionen weiterlesen
Ideologischer Schwachsinn II
Claudia Roth, die grüne Bundesempörungsbeauftragte, war bei der WM stolz darauf, viele Fahnen zu hissen, weil man, deutet man ihre Worte, scheinbar durch eine schwarz-rot-goldene Fahne allein schnell als Nationalist gelten könnte. So ein Käse! Stolz auf sein Land zu sein, fällt manchen Leuten scheinbar auch im 21.Jahrhundert sehr schwer. Das aber nur am Rande,… Ideologischer Schwachsinn II weiterlesen
Nicht noch einmal die Griechen
Bei aller Wertschätzung für den sensationellen Sieg der Griechen bei letzten Europameisterschaft, wer so einen beschissen anzuschauenden Defensivfußball praktiziert, wie die Griechen, gewinnt hoffentlich kein Turnier mehr. Gegen das, was die Griechen 2004 abgeliefert haben, war der Fußball der Italiener 2006 schon fast brasilianisch. Dass das Abwehrgerumpel erfolgreich war, finde ich heute noch schauderhaft. Deutschland… Nicht noch einmal die Griechen weiterlesen
Bescheuerte Polen
Finden die Polen eine solch geschmacklose Berichterstattung über ein Sportereignis witzig, originell? Dass Hakenkreuze und Hitler bei jeder Gelegenheit in Zusammenhang mit den Deutschen ausgepackt werden, verwundert nicht mehr, auf diese Weise Hass zu schüren, kann nicht sein, gerade weil die polnischen Hooligans in den letzten Jahren immer wieder für Angst und Schrecken sorgten und… Bescheuerte Polen weiterlesen
Oma fiel ins Klo
Letzte Woche sollte Anneliese Braun nicht popeln, heute das: Oma fiel ins Klo… und das bei dem Weltlied Midnight Lady, geschrieben von Dieter Bohlen, gesungen von Chris Norman. Zu hören bei 2:01 Minuten. Auch dieses Mal hat mir Bayern 3 eine große Freude bereitet.