Wie habe ich mir das vorzustellen, wenn im Verkehrsfunk eine Meldung kommt, bei München sollen die Autofahrer vorsichtig sein, dort laufe auf der Autobahn ein Hund auf beiden Fahrbahnseiten herum? Der Hintern hier, der Kopf dort? Eindrucksvoll hat mir das ein Ex-Fuchs bei Rohrbrunn gezeigt: Der lag auf beiden Fahrspuren herum. Um ein paar Quadratmeter… Ein Hund auf beiden Seiten weiterlesen
Dr. Udo Brömme ist zurück
Bei Schmidt & Pocher ist der angebliche Düsseldorfer CDU-Politiker Dr. Udo Brömme wieder zurück. Ein geiler Typ, respektlos und so lustig. Hier ist sein „Auftritt“ beim Bundespresseball 2001, auch im Reichstag hat er schon sein Unwesen getrieben. Ich find den urkomisch.
„Sind sie schwul?“
Das sind schon sehr direkte Fragen, mit denen man als Lehrer konfrontiert wird. Nochmal und zum Mitschreiben: Nein! Frauen sind was viel zu Schönes. Das hätte ich meine Lehrer nie gefragt. Nur weil ich ein rosa Hemd anhatte. Ich bin der Meinung, rosa muss man tragen können.
Vollidioten auf der Straße
Hilfe, war das heute eine Heimfahrt… Schon im Dammbachtal hatte ich einen tschechischen Laster vor mir, den ich wegen der kurvigen Strecke und offensichtlich völlig verängstigter Autofahrer zwischen mir und dem Laster lange nicht überholen konnte. Die scheiß Navis führen die Brummifahrer inzwischen auch an die entlegensten Winkel. Lustig Bedenklich wird es dann, wenn sich… Vollidioten auf der Straße weiterlesen
Derby in der Verlängerung
Haben wir es Schiedsrichter Peter Gagamann Gagelmann zu verdanken, dass wir noch eine halbe Stunde Münchner Derby ertragen müssen? Wahrlich ist das kein schönes Spiel, jeder Meter wird umkämpft und das Spiel wird von einem Herrn geleitet, an dessen Qualitäten ich schon länger zweifle. Was Luca Toni gemacht hat, war zwar blöd, aber das, wofür… Derby in der Verlängerung weiterlesen
Ein kleines Erdkunde-Quiz
Harald Schmidt war es gestern egal, wo genau Görlitz liegt, er will dort sowieso nicht hin. Ich fand das gestrige Aufeinandertreffen von Schmidt und Dieter Hildebrandt bei Sandra Maischberger recht nett und unterhaltsam und überhaupt nicht lustlos, Henryk M. Broder ist im Spiegel etwas anderer Meinung, er hat wohl ein Witzefeuerwerk bezüglich des tagesaktuellen Geschehens… Ein kleines Erdkunde-Quiz weiterlesen
Kompromisslose Fastenpredigt
Salve pater patriae! Bibas, princeps optime! Alle Achtung, Michael Lerchenberg. Der langjährige Doppelgänger von Edmund Stoiber beim Derblecken auf dem Nockherberg machte als neuer Fastenprediger eine wirklich gute Figur beim Starkbieranstich. Django Asül fand ich letztes Jahr zwar nicht schlecht, auf alle Fälle besser als Brunon Jonas, im Rahmen des traditionellen Starkbieranstiches bei der Paulaner-Brauerei… Kompromisslose Fastenpredigt weiterlesen
DERBYFIEBER
Endlich gibt es wieder ein richtiges Derby in München, in dem es um mehr geht als um die goldene Ananas, erstmals in der ausverkauften Münchner Allianz-Arena. Seit dem Abstieg der Giesinger Bauern aus der Bundesliga mussten wir auf ein Derby warten, die blöden Freundschaftsspiele zählen nicht. Ich freue mich jetzt schon auf den Anpfiff, hoffentlich… DERBYFIEBER weiterlesen
Bayern schon wieder bei ProSieben
Gnade, warum kann nicht die ARD oder das ZDF die Achtelfinalspiele des FC Bayern gegen den RSC Anderlecht zeigen?! Schon wieder dürfen Holger Pfandt und Oliver Welke, die mit arena – wem? – endlich von der großen Fußballbildfläche verschwunden waren, Fußball zerreden und um die Wette brabbeln, weil sich ProSieben erneut die Rechte gesichert hat.… Bayern schon wieder bei ProSieben weiterlesen
Hohe Ziele
Joachim Löw wird den Kader für die Fußball-Europameisterschaft in Österreich auf der Zugspitze verkünden. Selbstverständlich hat das alles sehr viel Symbolwert, wie Oliver Bierhoff, als Teammanager der Garant für einen deutschen Erfolg, betont: Die Zugspitze sei der höchste Platz Deutschlands, von dort könne man die Gipfel der Schweiz und Österreichs sehen, folglich war es die… Hohe Ziele weiterlesen