Dida, der Torwart in Diensten des CL-Siegers AC Mailand, ist für seine Schmierenkomödie, die er nach dem 1-2 gegen Celtic Glasgow nach der Berührung durch einen Fan der Schotten aufgeführt hat, heute von der Uefa für zwei Spiele gesperrt worden. Recht so, trotzdem bin ich enttäuscht, dass die Strafe verhältnismäßig mild ausgefallen ist. Sieht man… Zwei Spiele Sperre für den Schauspieler weiterlesen
Ideale Unterrichtsvorbereitung
Bei was kann man besser Unterricht vorbereiten als bei Liebesgrüße mit Marianne und Michael. Die beiden Senioren-Animateure geben alles und singen ein Medley nach dem anderen, in denen sie die tollsten Liebes-Schlager darbieten. Wie konnte das ZDF nur die Zusammenarbeit mit dem Traumpaar der Volksmusik aufkündigen?! Und wenn dann auch noch Patrick Lindner auftritt, ist… Ideale Unterrichtsvorbereitung weiterlesen
Die ersten Unterrichtsstunden
Morgen stehen für mich die ersten Unterrichtsstunden auf dem Plan. Endlich darf ich selbst unterrichten, in beiden Fächern, und so meine ersten Gehversuche als Lehrer wagen und weil das Versuche sind, heißt das dann auch offiziell Lehrversuch. Alles ist am Anfang begleitet, die Inhalte habe ich beinahe komplett mit auf den Weg bekommen, jetzt muss… Die ersten Unterrichtsstunden weiterlesen
Der Kirch im Dorf
Hätte die DFL den Kirch mal im Dorf gelassen, genauer gesagt in Fahr, wo ich erst kürzlich mit Biffo war. So ganz nachvollziehen kann ich es nicht, verstehen vielleicht noch weniger, was die DFL, die Deutsche Fußball-Liga, mit dem Medien-Stehaufmännchen Leo Kirch vereinbart hat. Vor wenigen Jahren war die Pleite Kirchs verbunden mit einem finanziellen… Der Kirch im Dorf weiterlesen
Große Reimer aus Weimar
Den Statuen der Dichterfürsten Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe vor dem Deutschen Nationaltheater haben wir bei unserem kurzen Stadtrundgang durch Weimar selbstverständlich auch einen Besuch abgestattet. Goethes Wohnhaus haben wir uns von außen ebenso angeschaut wie die berühmte Herzogin Anna Amalia Bibliothek, die nach dem Brand vor drei Jahren langsam wieder in ihrem alten… Große Reimer aus Weimar weiterlesen
Nachdenkliche Mittagsstunden
Bei unserem Tagesausflug nach Weimar im Rahmen des Wandertags haben wir nach der Ankunft als erstes Station in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald gemacht. Für mich war es der erste Besuch an einem solchen Ort, wo der Holocaust so greifbar nah erscheint. Die Atmosphäre war sehr beklemmend: Die Aussicht aus einem der Gebäude auf das riesige Gelände,… Nachdenkliche Mittagsstunden weiterlesen
Sportfreundlicher Roadcast vom Wochenende
Bei unserem sportfreundlich.com-Betriebsausflug in die Allianz-Arena zum Bayern-Spiel gegen den Glubb ist unterwegs und im Stadion ein ganz lustiger Podcast entstanden, der jetzt online ist. Alles Weitere findet sich im Sportfreundlich-Blog, viel Spaß dabei!
Frau Herman geht mir auf die Nerven
Die gute Frau redet wirklich Stuss. Sie sitzt gerade bei Johannes B. Kerner und unterhält sich mit Senta Berger, Margarethe Schreinemakers und Mario Barth über die Rolle der Frauen. Sie mag Werte wie Familie, Liebe und Ehe hochhalten, ich könnte mich ihr ohne Wenn und Aber anschließen, aber ihre Aussagen über die Wertschätzung der Frau… Frau Herman geht mir auf die Nerven weiterlesen
Aus für Bruce Darnell
Bruce Darnell, die Mann mit die sexy, sexy, sexy Akzent, die Mann, die besser in High-Heels laufen kann als jedes Model, wird nicht mehr bei Germany’s Next Topmodel dabei sein. Von wem sollen die Mädschn nun laufen lernen und wissen, was der Wahrheit ist. Kein Bruce mehr, der mal ein paar Tränen verdrückt, wenn eine… Aus für Bruce Darnell weiterlesen
Achtung: Kultur! Ich war im Theater
In der Werkstattbühne habe ich heute Abend Gotthold Ephraim Lessings bürgerliches Trauerspiel Emilia Galotti angeschaut. Die bürgerliche Emilia will den Grafen Appiani heiraten, der Prinz von Guastalla ist aber von Emilias Schönheit so angetan, dass er zunächst versucht, die Hochzeit zu verhindern, indem er Appiani auf Reisen schicken lässt. Als der sich weigert, fädelt sein… Achtung: Kultur! Ich war im Theater weiterlesen