Wir haben wieder Popstars geschaut und uns wieder über die tollen Wortgebilde der Kandidatin (oder wie es im Popstars-Jargon heißt, der Popstar-Wannabe) Senna gefreut, hier eine kleine Auswahl der besten Zitate aus der Sendung vom letzten Donnerstag: Die schon vor Wochen ausgeschiedene Kandidatin Nina kehrt überraschend ins Bandhaus zurück, was Senna so kommentierte: „Für misch… Neues von Wortakrobatin Senna weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Was für ein irre geiler Film
Gestern war es so weit und ich habe mich nicht umsonst gefreut: Wir waren in dem großartigen Film Borat – Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen. Was habe ich gelacht, noch daheim musste ich plötzlich wieder lachen, weil der Film so absurd lustig war. Und wer sich nicht… Was für ein irre geiler Film weiterlesen
Sturm auf die Turnhalle
Der ruhmreiche FC Bayern München wird heute hoffentlich endlich zwei Serien beenden. Eine vierte Auswärtshinterlage in Serie wird es sicher nicht geben und da der FC Sch…e 04 selbst tief in der Krise steckt, wird man wohl heute endlich nach fünf Jahren mal in der Turnhalle in Gelsenkirchen gewinnen. Wenn nicht irgendein Schiedsrichter wieder in… Sturm auf die Turnhalle weiterlesen
Brustmuskelzucken
Das ist mal eine andere Wette bei Wetten dass..?: Ein Wettkandidat erkennt am Brustmuskelzucken seiner zwei Bodybuilding-Kumpels das jeweilige Lied. Faszinierend, es klappt. Und ist dazu noch richtig lustig. Wette gewonnen, Prädikat saugeil! Mehr davon! Warum haben denn die beiden Mädels aus Höchberg kein Wort rausgebracht?! Die haben mir richtig leidgetan, so schüchtern und sprachlos… Brustmuskelzucken weiterlesen
Werbung
Wo sind denn die netten Werbeleute hin? Welche Produkte haben heute noch richtige Identifikationstypen, die man sieht und sofort einkaufen gehen möchte? Die Knorr-Familie mit drei Generationen am Tütensuppentisch? Gibt es nicht mehr! Stattdessen sieht man ein Dinner für zwei, bei dem die neue Freundin nun mit feinen Delikatessen aus der Konserve betrogen wird, nachdem… Werbung weiterlesen
Ende der Geschichte II
Ich wurde heute morgen von einem netten Herrn der Premiere-Geschäftsführung angerufen, der sich mehrmals ausdrücklich dafür entschuldigt hat, was die letzten Monate vorgefallen ist. Als Wiedergutmachung und Treuebonus bekomme ich nun ein weiteres Paket zu meinen bisherigen zwei Paketen dazu. Ich bin wieder versöhnt.
Deutschland – ein Sommermärchen
Gestern haben wir uns nun endlich die WM-Dokumentation Deutschland – ein Sommermärchen angeschaut, die Sönke Wortmann während der sieben Wochen gedreht hat, die die Nationalmannschaft vor und während der WM miteinander verbracht hat. Sehr schöne Momente wurden dabei eingefangen, traurige, lustige und einfach auch schöne. Wenn unsere Bundeskanzlerin Merkel bei einem Besuch jeden einzelnen per… Deutschland – ein Sommermärchen weiterlesen
Gespenstisch
Der Knabe, der gerade vor uns beim Schlecker eine Fanta und Schokolade gekauft hat, war gespenstisch zugedröhnt. Da war nicht nur Alkohol im Spiel, der hat kein normales Wort mehr rausgebracht… Wirklich erschreckend!
Willkommene Ablenkung
Eine willkommende Ablenkung beim Lernen ist… Man sitzt in der Uni-Bibliothek, lernt, schaut aus dem Fenster und sieht, dass vom Parkplatz, auf dem man nur mit Uni-Parkausweis parken darf, ein Auto abgeschleppt wird. Das Spannende war die Enge. Der Parkplatz ist nicht besonders geräumig, die Parklücken schon gar nicht und trotzdem musste der Abschleppwagen irgendwie… Willkommene Ablenkung weiterlesen
Lustig! Oder nicht?
Borat – ich muss diesen Film unbedingt sehen. Wie schön, dass nun mehrere Anzeigen u.a. gegen Hauptdarsteller und Autor Sacha Baron Cohen erstattet wurden, weil Leute Volksverhetzung, Antiziganismus, Antisemtismus, Beleidigungen und ähnliche Vorwürfe entdeckt haben – das verleiht dem Film nun noch mehr Aufmerksamkeit. Kazachstan will sogar einen eignenen Film drehen, um sein beschädigtes Image… Lustig! Oder nicht? weiterlesen