Gruppenzwang

Offensichtlich haben sich bei uns im Haus mehrere Parteien voneinander inspirieren lassen, Staub zu saugen. Ich bin eben durchs Treppenhaus gelaufen und es haben drei Leute gleichzeitig gesaugt und es war ein ohrenbetäubender Lärm. 2000W, höchste Stufe, schließlich will man den anderen übertreffen. Was mache ich jetzt bloß…? Auf jeden Fall muss ich mir wie… Gruppenzwang weiterlesen

Ich habe es getan

Entgegen aller Vorsätze und trotz aller Abneigungen gegen die Nummer Zwei, Jens Lehmann, habe ich den Zusatz-Sticker nun auch eingeklebt. Es war zwar kein Platz dafür, aber auf der Deutschlandseite habe ich eben die Spiele überklebt. Jetzt ist mein Album bald komplett, es fehlen nur noch 19 Sticker und die zwei vermeintlich begehrtesten Bilder habe… Ich habe es getan weiterlesen

Trostlose Leere

Es ist zehn Minuten vor Acht, in aller Herrgottsfrühe sitze ich vor meinem Kaffee, sinniere über den Tag und stelle entsetzt fest – heute ist kein Fußball, morgen ist kein Fußball, erst am Freitag ist der Viertelfinalkracher Deutschland gegen Argentinien. Was mache ich heute nur mit der vielen Zeit? Es herrscht wirklich eine fast trostlose… Trostlose Leere weiterlesen

UraltBlog auch umgezogen

Nach wie vor bleibt der UraltBlog zwar erreichbar, dennoch sind alle Einträge und Bilder von 20six.de seit Juli 2005 hierher umgezogen worden und unter „Archiv“ einsehbar. Ein herzliches Dankeschön wieder an A., der den Umzug vollzogen hat. Einige Einträge haben noch Probleme mit der äußeren Form, dem werde ich mich aber in den nächsten Wochen… UraltBlog auch umgezogen weiterlesen

Schlechte Verlierer

Die Schweizer, allen voran Elfer-Versager Marco Streller, präsentieren sich nach dem schlimmen Elfmeter-Debakel gegen die Ukraine als schlechte Verlierer. Anstatt sich an die eigene Nase zu fassen und die miserabel geschossenen Elfmeter und den mangelnden Einsatz in 120 Minuten zu beklagen, schimpft man über die Zuschauer in Köln, die mangels eines schönen Spiels lange das… Schlechte Verlierer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Fußball

Ghanaiv

Oje, die Ghanaer, unsere Würzburger Gäste, lassen sich von den Brasilianern, die den Außenseiter nicht richtig ernst nehmen, richtig nass machen. Naivität ist gar kein Ausdruck für das, wie die Afrikaner sich die Tore eingefangen haben, eine Abseitsfalle sollte man nur spielen, wenn man es kann. Mit immens wenig Aufwand marschiert Brasilien Richtung Viertelfinale und… Ghanaiv weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Fußball

Üble Nachrede

Letzte Woche wurde das spanische Team „Astana Würth“ von der Tour de France ausgeladen, die am kommenden Samstag beginnt. Welch ein Zufall, dass jetzt die spanische Zeitung „El País“ schwere Doping-Vorwürfe gegen den vermeintlichen Top-Favoriten erhebt und die Tour-Organisation angeblich über einen Ausschluss Ullrichs nachdenkt. Wer nimmt denn spanische Zeitungen ernst? Ullricht wird kaum so… Üble Nachrede weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Begriffserklärung „Neecherwörscht“

Aus aktuellem Anlass muss an dieser Stelle einmal eine Spezialität des Leberkäs-Königs von Würzburg vorgestellt werden: „Negerwürste“, im unterfränkischen Volksmund auch „Neecherwürscht“ genannt. Eigentlich heißen die dort Chili-Würste oder so ähnlich, das sagt nur niemand: „Neecherwörscht“ sind Würste von der Metzgerei Rögele am Galgenberg, die mit recht viel scharfem Chili versetzt sind und auf dem… Begriffserklärung „Neecherwörscht“ weiterlesen