Heute war ich wiedermal der erste am Frühstückstisch, weil um kurz nach halb neun eine Halbtagestour startete. Mit einem Achtsitzer sind wir (zwei Peruaner, eine Amerikanerin, der Führer, der Fahrer und ich) über Chinchero und dem Andendorf Maras zu den Salineras gefahren. Dort wird auf den rund 3000 Becken immer noch Salz abgebaut. Landschaftlich liegen… Maras und Moray weiterlesen
City-Tour
Gestern bin ich etwas später aufgestanden, weil ich erst um 4 Uhr ins Bett gekommen bin. Die Vormittagsruhe war schnell vorbei, weil eine Gruppe Amerikaner in der Schule angekommen ist und für genug Lärm sorgte. So hielt es mich nicht lange und ich nutzte den restlichen Vormittag lieber für den Besuch einiger Museen, deren Eintritt… City-Tour weiterlesen
Apotheken als Sponsor bei Ausdauersportarten
Das ist mal zielgruppenorientiere Werbung: Der Apothekenverband als Sponsor bei einer Ausdauersportart. Wenn das mal nicht richtungsweisend für die nächste Tour de France oder den nächsten Giro ist. Natürlich ist das hier nicht ernst gemeint und ein blöder Scherz, da ich keinem Läufer beim Würzburger Residenzlauf, der in gut einer Stunde startet, die Einnahme unerlaubter… Apotheken als Sponsor bei Ausdauersportarten weiterlesen
Tag 15
Dass der Verkehr hier sehr gewöhnungsbedürftig, weiß ich schon seit Lima. Die haben wirklich einen sehr eigenen Fahrstil. Hupen, dicht auffahren, leichtsinnig überholen sind nur einige Beispiele von dem, was ich hier täglich sehe. Als ich heute mit dem Bus zum Kindergarten gefahren bin, passierte das, auf was ich seit Tagen warte. Der Busfahrer konnte… Tag 15 weiterlesen
Bayern-Spiel schauen in Peru
Gestern habe ich gleich nach der Arbeit (wie soll ich es anders nennen?)Â mit einigen das Pub The Real McCoy aufgesucht, um das Bayern-Spiel gegen Lyon anzuschauen; der Raum mit dem Fernseher hier in der Schule war nämlich für Unterricht belegt. Dort gab es zu sehr günstigen Preisen Getränke und Essen. Bis zum ersten Tor… Bayern-Spiel schauen in Peru weiterlesen
Ruhe verordnet
Da ich mich gestern ziemlich unwohl gefühlt habe, war der Tag nicht sehr spektakulär. Vom Büro der Sprachschule ließ ich in meiner Gastfamilie, zu der ich zum Mittagessen eingeladen war, anrufen und ausrichten, dass ich zwar komme, aber nichts esse. Als ich zur Familie kam, wurde mir mitgeteilt, dass ich trotzdem was essen werde und dass… Ruhe verordnet weiterlesen
Spätzle in Cusco
Gestern Abend war ich zum Abendessen im Granja Heidi, einem gemütlichen Restaurant in Cusco. Geführt wird das Restaurant von einem Deutschen namens Karl-Heinz Horner, der schon seit vielen Jahren in Peru lebt und ursprünglich aus Böhmen kommt. Granja ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der auch mal existierte. Obwohl so ein Betrieb normalerweise nach der Frau des Besitzer… Spätzle in Cusco weiterlesen
Erster Tag im Projekt
Heute ging es gegen 8 Uhr mit dem Bus zum Kindergarten Kukuly, der in einem ziemlich armen Teil Cuscos liegt. Â Da ich einer der ersten war, habe ich das Kommen der Kinder bestens beobachten können. Ich würde das Durchschnittsalter der Mütter auf maximal 20 Jahre schätzen. Als die meisten da waren, haben sich alle erstmal… Erster Tag im Projekt weiterlesen
Valle Sagrado-Tour
Gestern war ich den ganzen Tag im Valle Sagrado unterwegs, das im Februar aufgrund der hohen Schäden und der starken Regenfälle für Aufmerksamkeit sorgte. Um 8 Uhr sollte ich vor dem McDonald´s warten, da stand ich jedoch über eine halbe Stunde. In der Zeit fuhren immer wieder Busse vorbei, die zuvor vor der Kathedrale ihre Leute eingesammelt… Valle Sagrado-Tour weiterlesen
Dittsche, 15. Kalenderwoche 2010
Chefvisite. Dittsche ist so heiß wie ein Vulkan und Ingo wird sich bald an ihm verbrennen, Lady Samba ist er auch noch. Die Titel-Auswahl ist das wichtigste, das weiß Dittsche von Dieter Bohlen, das ausbleibende Geräusch seines Bieres lenkt ihn aber ganz vom Thema ab. Dittsche singt den Eierfallerjökull weg, die reine Bedrohung, die schon… Dittsche, 15. Kalenderwoche 2010 weiterlesen