Neue Perspektiven

Eine unglaubliche Bereicherung in meinem und unserem Leben ist auf jeden Fall das ehrenamtliche Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, das ich mir gar nicht mehr wegdenken kann. Neue Perspektiven bietet das in jeder Hinsicht. Und auch für Quereinsteiger wie mich ist es nie zu spät! Das eine oder andere Mal werde ich hier sicher auch… Neue Perspektiven weiterlesen

A-Klasse und Champions League

Ein Besuch beim Fußball ist etwas Wunderschönes. Der erste „Stadionbesuch“ nach der Corona-Zeit war ein Spiel bei uns auf dem Sportplatz in Laudenbach, das Gefühl war damals sehr bewegend. Einen Ball rollen zu sehen, die mehr oder weniger qualifizierten Rufe der anderen Zuschauer. Der Geruch von Bratwurst und der Geschmack von Bier ist nichts Besonderes,… A-Klasse und Champions League weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

80 Jahre Zerstörung Würzburgs

Der 16. März wird niemanden, der mit Würzburg in irgendeiner Weise verbunden ist, jemals loslassen. 80 Jahre ist das heute, fast auf die Minute her, dass um 21.25 Uhr ein 20-minütiger Bombenangriff meine Heimatstadt in einem Feuersturm versinken ließ. Dass die Stadt wieder aufgebaut wurde, zeugt vom großen Fleiß, aber auch vom großen Herz und… 80 Jahre Zerstörung Würzburgs weiterlesen

Öko-Alex mit dem Anhänger

Mit einem Lastenrad kann ich nicht dienen, das werde ich auch sicherlich nie besitzen! Aber immerhin mit einem E-Bike samt Anhänger und Frau mit Kindersitz. Als militanter Fahrrad-Öko-Aktivist war es nur logisch, dass selbstverständlich ich in Laudenbach von einem Google-Auto überholt und in StreetView bis zum nächsten Update verewigt wurde. Unser Haus und unsere Straße… Öko-Alex mit dem Anhänger weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Ein Highlight der Blogpause

Gründe zum Bloggen hätte ich in den über drei Jahren genug gehabt, einer davon war sicherlich die Veranstaltung „Jüdisch-Christlicher Dialog: Fortbildung und Buchpräsentation“ am 06. Mai 2024 in der Domschule in Würzburg, die zusammen mit dem Lehrstuhl für Altes Testament der Uni Würzburg durchgeführt wurde. Und weil das ein Highlight war, muss ich das jetzt… Ein Highlight der Blogpause weiterlesen

Tribut erweisen?

Mit den sprachlichen Fertigkeiten der Mainpost-Redaktion hadere ich ja schon länger, seit diese deutlich verjüngt wurde. Oft scheint es, als ob die politisch-korrekt gefühlte und brav antrainierte Gendersprache mit Doppeltnennungen und – noch schlimmer – furchtbaren Partizipformen wichtiger ist als eine klare Ausdrucksweise, die dass-Regel oder ein korrekter Satzbau. Zu den teils fragwürdigen Ausdrucksproblemen gehören… Tribut erweisen? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Kellerduell 2022

Schon zwei Jahre ist es her, dass diese unsägliche Fußball-WM in Katar stattfinden musste. Und weil wir alle so viel Lust auf Fußball im Dezember haben, setzt die FIFA ihrem Treiben noch eine Krone auf und wiederholt die idiotische Idee einer Winter-WM in der Wüste 2034 in Saudi-Arabien. Das Beste an der WM zum Vergessen… Kellerduell 2022 weiterlesen

Es ist ein Jammer

Fast so alt wie mein Blog hier war dieser Bocksbeutel, den ich im Keller meiner Eltern gefunden habe. Getrunken haben sie ihn wahrscheinlich deshalb nie, weil es ein so feiner Tropfen ist – naja war – und weil sie dafür auf die passende Gelegenheit warten wollten. Gefunden habe ich den Bocksbeutel, da war er noch… Es ist ein Jammer weiterlesen

1211 Tage

Am 06.06.2021, heute vor 1211 Tagen habe ich zuletzt hier etwas reingeschrieben, eine unglaublich lange Zeit. 173 Wochen, 29064 Stunden, 1 743 840 Minuten, 104 630 400 Sekunden. Viel ist passiert, zwischenzeitlich war dieser Blog gar nicht mehr erreichbar, weil die verwendete WordPress-Software zu alt war und mein Provider diese aus Sicherheitsgründen nicht mehr zugelassen… 1211 Tage weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Gewaaf bleibt Gewaaf

Zur Veröffentlichung des sechsten „Asterix uff Meefränggisch“-Bandes gab es bei der Sparkasse Mainfranken auf Facebook ein Gewinnspiel, bei dem man seinen mainfränkischen Lieblingsspruch einsenden sollte. Und weil beim Korrigieren jede Ablenkung willkommen ist, habe ich natürlich mitgemacht. Als ich am letzten Samstag heimgekommen bin, habe ich mich gewundert, warum mir die Buchhandlung Knodt etwas geschickt… Gewaaf bleibt Gewaaf weiterlesen