Am 24.08. kommen traditionell die Würzburger Kreuzbergwallfahrer zurück und beenden ihre Wallfahrt zum Kreuzberg in der Rhön mit einem Gottesdienst im Dom. Auf dem Weg dorthin werden sie von Verwandten, Freunden und Bekannten und Unbekannten in der Semmelstraße begrüßt, daraus entstand die Zwiebelkirchweih, die von einer der Instagram-Luftnummernbeauftragten der Mainpost-Redaktion für einen seichten und überflüssigen… Maislabyrinth und Kreuzbergwallfahrer weiterlesen
Wenn der Whiskey-Mixer Whiskey wischt
Anfang Juli war ich mit Schülern von Karlstadt aus in Würzburg. Mit dem Zug und der Straba. Die von mir bisher geschätzte Tageskarte Plus gibt es nicht mehr, hier konnte ich meist einen der Nicht-Fahrschüler mitnehmen. Geschenkt. Jetzt kostet die Karte für mich mehr und zu zweit bezahlt man fast doppelt so viel. Toller ÖPNV.… Wenn der Whiskey-Mixer Whiskey wischt weiterlesen
Mein Blog wurde 20 Jahre alt
Am 01.07.2005 habe ich meinen ersten Beitrag geschrieben, Auslöser war ein weiterer schlimmer und schlechter Film in der Sneak Preview im altehrwürdigen Corso-Kino, das schon längst Geschichte ist. Leider. In der Vor-Facebook-Zeit war das der Ort, wo ich das uninteressanteste Zeug gesammelt und veröffentlicht habe. Für alle. 20 Jahre. 2025 teile ich als Jubiläumsjahr z.B.… Mein Blog wurde 20 Jahre alt weiterlesen
Sonnwendfeuer ohne Feuer
Im Stadtgebiet von Karlstadt, zu dem auch Laudenbach gehört, wurde am 19. Juni ein absolutes Feuerverbot ausgesprochen, da durch die Trockenheit die höchsten Warnstufen für Wald- und Flächenbrände erreicht wurden. Das ist bei uns zu dieser Jahreszeit keine Besonderheit. Umso überraschter war ich, als ich im Status eines Kollegen das Bild eines wahrlich gigantischen Feuers… Sonnwendfeuer ohne Feuer weiterlesen
Belanglosigkeiten unserer Lokalzeitung
Seitdem die Redaktion der Mainpost in großen Teilen ein neues Gesicht hat, erschrecken mich Niveau und Inhalt der einzigen Tageszeitung, dazu gehört auch eine teils miese sprachliche Qualität, über die ich mich hier vor und auch nach der Schaffenspause schon ausgelassen habe. Satzbau, Grammatik, Zeichensetzung, dass-Regel, Rechtschreibung? Nicht so wichtig! Man versteht es doch! Themensetzung… Belanglosigkeiten unserer Lokalzeitung weiterlesen
Neue Perspektiven
Eine unglaubliche Bereicherung in meinem und unserem Leben ist auf jeden Fall das ehrenamtliche Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, das ich mir gar nicht mehr wegdenken kann. Neue Perspektiven bietet das in jeder Hinsicht. Und auch für Quereinsteiger wie mich ist es nie zu spät! Das eine oder andere Mal werde ich hier sicher auch… Neue Perspektiven weiterlesen
A-Klasse und Champions League
Ein Besuch beim Fußball ist etwas Wunderschönes. Der erste „Stadionbesuch“ nach der Corona-Zeit war ein Spiel bei uns auf dem Sportplatz in Laudenbach, das Gefühl war damals sehr bewegend. Einen Ball rollen zu sehen, die mehr oder weniger qualifizierten Rufe der anderen Zuschauer. Der Geruch von Bratwurst und der Geschmack von Bier ist nichts Besonderes,… A-Klasse und Champions League weiterlesen
80 Jahre Zerstörung Würzburgs
Der 16. März wird niemanden, der mit Würzburg in irgendeiner Weise verbunden ist, jemals loslassen. 80 Jahre ist das heute, fast auf die Minute her, dass um 21.25 Uhr ein 20-minütiger Bombenangriff meine Heimatstadt in einem Feuersturm versinken ließ. Dass die Stadt wieder aufgebaut wurde, zeugt vom großen Fleiß, aber auch vom großen Herz und… 80 Jahre Zerstörung Würzburgs weiterlesen
Öko-Alex mit dem Anhänger
Mit einem Lastenrad kann ich nicht dienen, das werde ich auch sicherlich nie besitzen! Aber immerhin mit einem E-Bike samt Anhänger und Frau mit Kindersitz. Als militanter Fahrrad-Öko-Aktivist war es nur logisch, dass selbstverständlich ich in Laudenbach von einem Google-Auto überholt und in StreetView bis zum nächsten Update verewigt wurde. Unser Haus und unsere Straße… Öko-Alex mit dem Anhänger weiterlesen
Ein Highlight der Blogpause
Gründe zum Bloggen hätte ich in den über drei Jahren genug gehabt, einer davon war sicherlich die Veranstaltung „Jüdisch-Christlicher Dialog: Fortbildung und Buchpräsentation“ am 06. Mai 2024 in der Domschule in Würzburg, die zusammen mit dem Lehrstuhl für Altes Testament der Uni Würzburg durchgeführt wurde. Und weil das ein Highlight war, muss ich das jetzt… Ein Highlight der Blogpause weiterlesen