Was ist da los? Wird etwa die neue Straßenbahn schon gebaut, obwohl sich noch keine Bürgerinitiative dagegen gesträubt hat? Und dann auch noch mit einer Querverbindung zum Sanderring? So schnell? So unkompliziert? Nicht einmal der Ringpark ist in Gefahr? Im Ernst: Ich gehe davon aus, das sind die Gleise für die Löwenbrücke, die ab dem… Die neue Straßenbahn wird schon gebaut! weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Offene Düan im Maschiggeles-Duam
Am vergangen Sonntag und Montag konnten wieder einmal der Maschikuliturm und die Kasematte besichtigt werden, die sonst nicht für den Besucherverkehr offen sind. Im Maschikuliturm, der pünktlich zur Landesgartenschau 1990 zwei Jahre lange aufwändig restauriert worden ist, war ich schon, die Kasematte, den langen Verbindungsgang hoch in die Befestigungsanlage der Festung, kannte ich aber bisher… Offene Düan im Maschiggeles-Duam weiterlesen
50. Jahrestag des Mauerbaus
Am Samstagvormittag hat die CSU Würzburg Stadt zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus eingeladen. Im Max-Dauthendey-Saal im Falkenhaus hat zunächst Hans-Peter Schudt von der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen als Zeitzeuge berichtet. Geboren in Pforzheim, ist er in Ilmenau aufgewachsen und war nach dem Studium der Elektrotechnik an der Charité der Medizinischen Fakultät der… 50. Jahrestag des Mauerbaus weiterlesen
Hodenloses Sommerloch
Wenn die erste Seite vom Würzburger Lokalteil so aussieht, muss Sommer sein. Rüde Max, ein „Prachtkerl“, wurde versehentlich kastriert, damit es auch jeder glaubt, schaut er einen fast lebensgroß mit traurigen Augen an. Ein halbseitiger Artikel darüber, warum der Black River – das heißt „schwarzer Fluss“, wie man erklärt bekommt – Max seine Eier aus… Hodenloses Sommerloch weiterlesen
Solar-Mülleimer in der Fußgängerzone
Seit Juni stehen u.a. am Oberen Markt und am Barbarossaplatz die Solar-Mülleimer BigBelly, die im Rahmen eines Pilotprojekts dort getestet werden. Im Gegensatz zu den bekannten viereckigen Abfallbehältern, in denen eine 120-Liter-Tonne versteckt ist, fassen die neuen Behälter die siebenfache Menge, weil eine solarbetriebene Müllpresse dafür sorgt, dass immer Platz in der Tonne ist. Und… Solar-Mülleimer in der Fußgängerzone weiterlesen
Beeilung bei der Bahnpost!!!
Der Parkplatz bei der Bahnpost ist jetzt unübersehbar gebührenpflichtig, und zwar 24 Stunden am Tag. Zwei Euros muss man pro Stunde dort berappen, da parkt man bei der WVV doch um einiges günstiger. Wer dort nicht ordnungsgemäß bezahlt, bekommt laut Mainpost-Bericht ein Knöllchen mit einer Zahlungsaufforderung (20€), wer dieser nicht nachkommt, darf dann mit Post… Beeilung bei der Bahnpost!!! weiterlesen
Die Alte Mainbrücke
Die neue Uferpromenade am Mainkai lädt einfach dazu ein, dort am Abend eine Runde spazieren zu gehen. Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken. Ich bin immer wieder erstaunt, zu welchen Bilder mein iPhone fähig ist.
Fahrende Liebeserklärung an Würzburg
Diesen alten Ford Fiesta habe ich heute in Würzburg in der Wirsbergstraße gesehen und war ganz fasziniert von der „Lackierung“. [slideshow id=126] Eine fahrende Liebeserklärung an Würzburg, mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Zeitraffer-Video vom Kiliani 2011
Ein tolles Zeitraffer-Video hat mir gestern Heiko empfohlen. Großartig, das Kiliani in HD.
Trautenauer Highway
Die Robinien wurden im Februar gefällt, geblieben sind die aufgebrochenen Geh- bzw. Radwege, die von den Wurzeln zerstört worden sind. Rechts und links der Straße wuchern jetzt Büsche, die Trautenauer Straße sieht seitdem irgendwie bedrohlich und fast doppelt so breit aus. Vom fast gleichen Standpunkt aus habe ich im letzten Jahr ein Foto gemacht, als… Trautenauer Highway weiterlesen