Vorbei ist die Zeit des Casting-Show-freien Fernsehabends. Seit gestern läuft wieder Deutschland sucht den Superstar, für den GZSZ– und UU-Gucker hipp abgekürzt mit DSDS. Von der Sendung schaue ich mir allenfalls die Castings an, wo noch richtig peinliche Gestalten dabei sind, so wie gestern. Der Höhepunkt war ein Nein, so ehrlich darf man ja nicht… Deutschland und seine Superstars weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Pissoirs, Pissrinnen und Stehpisser
Ab dem kommenden Sommersemester, für das aktuell die Rückmeldung läuft, zahlen wir alle an den bayerischen Unis Studiengebühren, euphemistisch auch Studienbeiträge genannt. Da kassiert dann jede Hochschule im Auftrag des Staates 500€, die natürlich nicht 1:1 in die Lehre und deren weitere Verbesserung fließen, sonders es werden Rücklagen, Verwaltungskosten und anderes damit gedeckt, weil 50€… Pissoirs, Pissrinnen und Stehpisser weiterlesen
Merkwürdige Zeichen
Argl, Hilfe, was ist das?! Einer der fleißig lernenden asiatischen Studenten hat auf diesem Uni-Rechner, an dem ich gerade sitze, einen Kommunikator installiert, von dem ich nun mit bösen oder guten Zeichen beballert werde. Ansonsten sitze ich hier und schreibe fleißig Karteikarten mit der gesamten Terminologie der Morphologie: Hier geht es um Wortbildung und Wortformenbildung.… Merkwürdige Zeichen weiterlesen
Hilfsdienste
Was bin ich nicht für ein Samariter. Ich sitze im CIP-Pool… Ist das eigentlich doppelt gemoppelt wie PIN-Nummer, die TAN-Nummer oder ISBN-Nummer? …und da klingelt das Telefon. Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass dieser Raum ein Telefon hat, jetzt weiß ich es. Auf jeden Fall bin ich natürlich selbstverständlich hin, es hätte ja für… Hilfsdienste weiterlesen
E hessisches Mäd’sche mit e Probleem mit ihrm Nintendo
Straßenbahn ist schön. Entspannt. Entspannend. Keine bescheuerten Autofahrer, die die äußere Spur im Berliner Ring besetzen und einen fast über den Haufen fahren, wenn man raus will. Keine dummen Ewig-Anfänger, die denken es heißt „Links vor rechts“, die es einfach verdienen, dass man ihnen die Vorfahrt nimmt. Kein Hupen, kein Stau, dafür wunderbare Menschen, die… E hessisches Mäd’sche mit e Probleem mit ihrm Nintendo weiterlesen
Großkampftag
Heute wird mal wieder an der Uni abgeschleppt. Wer keine Parkberechtigung im Auto liegen hat, begibt sich heute früher oder später auf die Suche nach seinem Eigentum. Auf dem Uni-Parkplatz am Zwinger findet es sich jedenfalls nicht mehr. Ein Kissinger Corsa ist gerade im Moment auf dem Weg auf einen gelben großen Transporter. Ein zweiter… Großkampftag weiterlesen
Aufkleber
Atomkraftgegner überwintern, bei Dunkelheit mit kaltem Hintern Stand auf diesem Aufkleber, den ich in sehr jungen Jahren auf meiner Schultasche spazieren trug. Ich sollte ihn wieder ausgraben. Dieses Gejammer von den Gegnern. In absehbarer Zeit haben wir dann in Deutschland keine Atomkraftwerke mehr, moderne Technologie wird „aus Sicherheitsgründen“ abgeschaltet, dafür importieren wir dann im Zuge… Aufkleber weiterlesen
Große Worte
In der Diskussion um einen Ausstieg aus dem Atomausstieg und erneuerbare Energien wurde in der Tagesschau die Greenpeace-Anita mit den großen Worten zitiert: „Man kann nicht den Teufel mit dem Belzebub austreiben.“ Wer hat ihr das nur geflüstert. Überhaupt sah sie so aus, als wäre sie gerade aus dem Greenpeace-Kindergarten gekommen, aber Phrasen dreschen kann… Große Worte weiterlesen
Der Vorteil von Pay-TV
Nach zwei Monaten Pause wieder ein Beitrag in der Kategorie WM 2006. Wenn im normalen Fernsehen nur Schrott kommt und im Pay-TV nur die geschnittene Fassung von Arnold Schwarzeneggers Running Man kommt, dann gibt es immer noch den Kanal Fußball International, auf dem heute Abend zu unserer großen Begeisterung die Wiederholung des gewaltverherrlichenden Kriegs-, Killer-,… Der Vorteil von Pay-TV weiterlesen
Kühlaggregat
Ich bin mal wieder in der Bibliothek, lange war ich hier nicht mehr. Das Sony-Laptop von dem Typ hinter mir hat anscheinend ein ganzes Kühlaggregat eingebaut, keinen Lüfter. Gesund hört sich das nicht an. Das Teil macht brutalen Lärm, bläst wie die Sau und wird in der Frequenz regelmäßig immer wieder mal richtig unangenehm. Ein… Kühlaggregat weiterlesen