Wundervoll

Da schlage ich eben die Fernsehzeitung auf und was sehe ich: Am 22. Januar kommt früh um 03.20 Uhr in der ARD Drei Vaterunser für vier Halunken. Diesen Film mit Horst Frank und Lee Van Cleef habe ich mir mal auf Super8 gekauft und K. hat mir den dann zu Weihnachten auf DVD überspielen lassen.… Wundervoll weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Fernsehen

Zentner + x

Manche Menschen sind so unästhetisch dick und platzen sprichwörtlich aus allen Nähten, dass ich mit D. vorhin zu dem Schluss gekommen bin, dass das ein „zur Schau getragener Selbsthass“ ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Streit um was eigentlich?

Ich bin mal wieder Straba gefahren, nichts besonderes, nicht, weil K. die Straba mag, sondern weil ich von Zellerau wieder nach Hause wollte. Ich bin also in der Zellerau eingestiegen, habe mich hingesetzt und war schon mitten in einem Streit. Nicht, dass ich daran beteiligt war, ich habe nur zugehört. Ich musste quasi zuhören, weil… Streit um was eigentlich? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als ÖPNV

Freitag der 13.

Woran denkt man in erster Linie, wenn wieder einmal ein Freitag auf einen 13. fällt? An Pech? An Unglück? Wieso? Was soll der dämliche Aberglauben? Man kann aber auch an die immer dämlicher werdenden Slasher-Filme denken, die ihren Ursprung in dem Film Freitag der 13. hatten. Hockeymaskenmann Jason Vorhees dezimiert nach dem immer gleichen Muster… Freitag der 13. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Lehrersprüche

Wenn Lehrer lustig sind und Knüller-Sprüche am laufenden Band liefern, denke ich immer, das kann denen nicht alles spontan einfallen. Nie! Ich denke, ein Großteil wird einfach aus dem eigenen Erfahrungsschatz übernommen. Ich werde mich, denke ich, auch aus diesem reichen Fundus bedienen, auch wenn man die harten Sprüche sicher noch nicht im Referendariat benutzen… Lehrersprüche weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Interessant

Klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber keiner. Auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist: Es kann doch nicht sein, dass jemand die Markenrechte an einem Namen verletzt sieht, weil dieser in einem Beitrag im Internet genannt wird. Darf jetzt kein Blogger der Welt mehr über eine weltbekannte Person schreiben? Das kann… Interessant weiterlesen

Sprechstunde

War eben wegen der mündlichen Examens-Prüfung in Mittelhochdeutsch beim Prof. Jetzt darf ich tatsächlich in mittelhochdeutscher Weltchronistik meinen Themenschwerpunkt setzen. Allerdings soll ich mir noch ein zweites Spezialgebiet suchen, was mir weniger gefällt. Vielleicht bin ich ja so originell und wähle das Nibelungenlied. Hab ja noch ein bisschen Zeit! Dumm, wenn andere in der Vorbesprechung… Sprechstunde weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uni / Schule

Rudeltiere

Wenn das mal keine Meldung in der Main-Post ist: Kitzingen bekommt seinen ersten Swinger-Club! Eine Filiale des Pärchen-Treffs (so der euphemistische Fachjargon) in Waldbüttelbrunn, der sich zur Tarnung mitten im Wohngebiet einst „Nagel-Studio“ nannte, was ich immer noch viel geiler finde als „Swinger-Club“. Jetzt darf dann nicht nur in Beach, sondern auch in Kitzingen munter… Rudeltiere weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Teleshop

Da ich ganz am Anfang meines Blogs schon über Horst Fuchs vom Teleshop geschrieben habe, gibt es wieder einmal ein revolutionäres neues Gerät in der schier unendlich erscheinenden Produktpalette des WS-Teleshop. Den ultimativen Twister Sweeper, ein akkubetriebener Besen mit der revolutionären 360-Grad-Dreh-Technologie, mit der man im Zick-Zack kehren kann. Wer hat sich das nicht immer… Teleshop weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Fernsehen

My Portuguese is not so well

„I hope we have a little bit lucky.“ Unser Lodda geht tatsächlich als Trainer nach Brasilien. Man stelle sich vor, er sagt bei seiner Vorstellung in seinem unnachahmlichen Herzogenauracher Fränkisch etwa so was: „O meu nome é Lodda. Sou da Alemanha. Espero que tenhamos um bocado feliz. O meu português não é tão bem.“