Das wäre richtig bitter für unseren Willy. Seit seiner Knieverletzung vor über einem Jahr ist Sagnol quasi weg vom Fenster. Nachdem sein Knorpelschaden im Knie nach mehreren Operationen ausgeheilt war, war er auf dem Platz ein Schatten seiner selbst (insgesamt neun Spiele in der letzten Saison), auf einen Bandscheibenvorfall folgte eine schwere Verletzung an der… Sagnol vor dem Karriere-Ende? weiterlesen
Kategorie: Lästereien
Exklosionsgefahr
Am ersten Jahrestag der legendären Penis-Tor-Schlagzeile in der Bild-Zeitung habe ich mich heute erneut sehr über eine Schlagzeile auf Bild.de gefreut. Bildschirmfoto Bild.de, 12.11.08 Auf einem Klo gleich welcher Größe kann es schon mal stinken, wenn man einen Bob in die Bahn geschickt hat. Politisch korrekt verzichte ich auf eine andere Bezeichnung. Dass dort ein… Exklosionsgefahr weiterlesen
Abwechslungsreicher Einkauf
Lustige Leute trifft man, nicht nur ich, beim Einkaufen. Augen auf, Ohren auf, dann ist der Einkauf selbst zehn Minuten nach Feierabend nicht stressig oder anstrengend, sondern äußerst lustig. Gleich am Eingang ist mir ein Mittfünfziger im Anzug mit seinem Einkaufswagen frontal in den Einkaufswagen gedonnert, statt sich zu entschuldigen hat er mich böse angeschaut… Abwechslungsreicher Einkauf weiterlesen
Der deutsche Herbst
Irgendwo in Würzburg. Mein Patenonkel hat ein Grundstück, das neben einem anderen Grundstück liegt. Auf dem Grundstück meines Patenonkels steht ein Baum, auf dem Grundstück des Nachbarn steht eine Regentonne. Es ist Herbst. Blätter fallen. Blätter fallen auch von dem Baum, der auf dem Grundstück meines Paten steht. Die Blätter fallen aber nicht nur auf… Der deutsche Herbst weiterlesen
Hüftgold
Wie hat M. passend bemerkt? Bauchfrei sollte man nur tragen, wenn man bauchfrei ist. Mit hüftfrei verhält sich das wohl ähnlich, zumindest hat dieser verwackelte Anblick heute Abend zu unserer Belustigung beigetragen. Ohne der Dame zu nahe zu treten, sie war wirklich nicht dick, sie hatte nur Klamotten an, die mindestens drei Nummern zu klein… Hüftgold weiterlesen
Telefon-Terror
Hier im Haus meiner Würzburger Wohnung hat irgendein Volldepp in nächster Umgebung den Rufton seines schnurlosen Telefons so laut gestellt, dass jedes Mal, wenn dort ein Anruf eingeht, die Nachbarwohnungen Bescheid wissen, dass hoffentlich bald telefoniert wird. Der- oder diejenige wird nämlich zu den unmöglichsten Tageszeiten angerufen und der Ton geht durch Mark und Bein.… Telefon-Terror weiterlesen
Technik macht dumm
Navigationssysteme machen dumm. Und wer schon dumm ist, wird dadurch noch dümmer und lässt sich völlig entmündigen, weil dem blöden Computer blind vertraut wird. Da kann man sich schon auf einem Feldweg festfahren, wenn man auf dem Weg zur Autobahn ist. Verkehrsschilder interessieren nicht mehr, wo man ist, ist auch egal, die Brabbelkiste auf dem… Technik macht dumm weiterlesen
Schuster, bleib bei deinen Leisten!
Wenn bekannte Menschen Vergleiche ziehen oder meinen, sich zu einem Thema, von dem sie keinen blassen Schimmer haben, äußern zu müssen, geht das schnell mal in die Hose. Beispiele gefällig? Der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn, seines Zeichens Ökonom, Chef des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und in der derzeitigen Bankenkrise ein gerne gesehener Studioexperte, hat jetzt einen Vergleich… Schuster, bleib bei deinen Leisten! weiterlesen
Die Kunst, einen Burger anders zu essen
Wie konnte ich diese Story vergessen! Da ich am Dienstag nach dem CL-Spiel die S-Bahn am Marienplatz knapp verpasst habe, musste ich leider 40 Minuten auf die nächste warten. Hunger hatte ich auch noch, also bin ich zum Hauptbahnhof gefahren, um dort beim Burger King noch zwei kleine Cheeseburger zu essen und ein Cola zu… Die Kunst, einen Burger anders zu essen weiterlesen
Reiche Proleten
So ist das eben, wenn man reich ist. Irgendwie muss man dem schnöden Pöbel auf der Straße ja zeigen, dass man etwas Besseres ist, wenn es schon keinen Tengelmann für Reiche gibt. Das wäre doch mal eine Geschäftsidee, oder? Ein Supermarkt nur für Reiche, wo man nicht neben einem Handwerker – igitt! – an der… Reiche Proleten weiterlesen