Dittsches Weltideen

Bin ich froh, dass ich mir am Sonntag Dittsche aufgenommen habe, das war ja wieder große Klasse. Dass er mit dem Sonnenschirm von Nachbar Karger ein Karussell bauen und vor seinem Haus einen Niggelausmarkt veranstalten wollte, hat ihm Ingo recht schnell ausreden können, weil der Antrieb mit einem Hund und alten Würstchen aus Ingos Imbiss… Dittsches Weltideen weiterlesen

Die Besten?

Wie kann man sich mit einem ziemlich kindischen Riesenaufkleber auf der Heckscheibe anmaßen, dass der Abijahrgang nullsechs der beste aller Zeiten wäre? Klingt nicht nullsechs nach einer haushohen Niederlage? Nach einer Schmach? Einer Packung? Abi neunsieben klingt wenigstens noch gut. Wie ein knapper Sieg in einem offensichtlich höchst attraktiven Spiel! Der beste Abijahrgang scheint mir… Die Besten? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Schlechtes Gewissen

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich einen Studenten um halb elf an einem Mittwoch aus dem Bett klingele? Ein eindeutiges Nein! Wie sagt meine Oma? Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag. Er kann mir also dankbar sein, dass er jetzt diesen herrlichen 13. Dezember länger genießen kann.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Kino für einen guten Zweck

Am Montag haben wir kurzfristig unsere Abendgestaltung noch geändert und sind ins ZOM anstatt zuhause Siedler zu spielen. Dort hat nämlich die Arbeitsgemeinschaft Medizin und Menschenrechte den Film Der ewige Gärtner gezeigt, um gleichzeitg Unterschriften zu sammeln, die die Petition unterstützen, dass das Pharma-Unternehmen Abbott sein Aids-Kombinations-Medikament Kaletra® auch für die Dritte Welt freigibt, da… Kino für einen guten Zweck weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Neue und alte Gesichter

Gestern, am Zwölftenzwölften war wieder einmal ein Datum, das als Schnapszahl jeweils durch drei teilbar ist und nach unserer fast schon zur Tradition gewordenen Gewohnheit, uns an diesen Tagen, ausgehend von Ralfs Blog-Geburtstag, zum Bloggertreffen zusammenzufinden, waren wir gestern für manche schwer auffindbar auf dem Weihnachtsmarkt und haben neben alten Gesichtern auch ein paar neue… Neue und alte Gesichter weiterlesen

Schluss gemacht

Im Sommer hört Mehmet Scholl auf. Ich bin fertig! Für wen soll ich nun noch nach München fahren?

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Fußball

Lächerlich

Wie lächerlich ist das denn? Haftstrafen, Geldstrafen und für was? Für den Besitz von bösen, brutalen, blutrünstigen, grausamen, niederträchtigen, verrohenden, menschenverachtenden, kaltblütigen Killerspielen, wie sie inzwischen heißen. Fällt den Verantwortlichen Herren in München, Hannover oder sonstwo nichts Besseres ein als ein Verbot von Spielen? Wirklich unfassbar, mit welchen Maßstäben da herangegangen wird. Vorbestraft als Killerspielspieler,… Lächerlich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Gaumenfreude

Heute mittag hatte ich leider keine Zeit, in die Mensa zu gehen. Aber da ich mich vorhin mit S. getroffen habe und ab fünf dann Abendmensa angesagt war, habe ich dann doch noch das grandiose Wildschweinragout in Hatzfeldsoße essen können. Ich weiß nicht, was Hatzfeldsoße zur Hatzfeldsoße macht, auf jeden Fall war sie wirklich sehr… Gaumenfreude weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag

10000

Ein netter Mensch, der eben über die Worte „al gore“ in der MSN-Suche zu mir gekommen ist, war der zehntausendste Besucher seit der Blogrenovierung im Juni! Ob der wirklich meinen Blog gesucht hat…?

Mac-Frage

Wie bekomme ich es auf einem Mac bewerkstelligt, dass ich griechische Schrift in Microsoft Word for Mac in der Symbol-Schrift schreiben und drucken kann, aber dabei auch die sog. diakritischen Zeichen wie Akzente (Akut, Gravis, Zirkumflex) , Hauchlaute (Spiritus lenis/ asper) und das Jota subscriptum mitgedruckt werden? In Symbol sind nämlich dort, wo diese Zeichen… Mac-Frage weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein