Hat der DFB nach den Randalen bei den Länderspielen in Slowenien und in der Slowakei letztes Jahr nicht handeln wollen? Man wollte ähnlich wie bei der WM nur personalisierte Tickets an deutsche Fans verkaufen und hat das auch so gemacht, weil man ähnliche Vorfälle ganz einfach vermeiden wollte. Nur wenn der slowakische Verband nicht mitmacht… Hausgemacht weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Fußballopfer
Ich sollte besser dem aktiven Fußball für immer abschwören und in Zukunft mit meinem Bruder an der Playstation daddeln. Im Juli beim Uni-Cup gespielt, im zweiten Spiel Sprunggelenk verletzt und danach aus Sicherheitsgründen nicht mehr wieder gespielt, um den Wanderurlaub nicht zu gefährden. Letzte Woche bin ich dann wieder eingestiegen, habe aus allen Lagen getroffen… Fußballopfer weiterlesen
Sieben Schwaben
In der Mittagspause war ich mal wieder in der Hubland-Mensa. Dort gab es u.a. einen Siebenschwabenteller. Da ich weder einen Putenrollbraten noch fleischlose Ravioli mag, habe ich mich für diesen Teller entschieden und habe gleich noch eine Portion Spätzle dazugenommen. Von dem Siebenschwabenteller, ein Haufen Spätzle mit einer Maultasche und einem Schnitzel, wäre ich nie… Sieben Schwaben weiterlesen
Anstrengend
Da ich am Freitag meine erste Examens-Prüfung habe, verbringe ich meine Semesterferien zur Zeit in der Uni-Bibliothek. Ohne Laptop, ohne Spielzeug, ohne alles – nur kopierte Lexikonartikel, Lernunterlagen, ein Block, zwei Textmarker und zwei Stifte. Ich habe mir extra keinen Platz im Hauptlesesaal gesucht, weil man da so viele Leute trifft, aber auch, weil man… Anstrengend weiterlesen
Hausschuhe
Da mir meine Öko-Sandalen für die langen Winter-Lern-Tage zu kühl sind, habe ich mir jetzt beim Tchibo fair-getradete TCM-Hausschuhe mit richtig warmem Futter gekauft. Wunderbar!
Aufklärung
Was polnische Gänse so treiben, bevor sie bei uns an Weihnachten auf dem Festtagstisch landen, sieht man hier: Und Bilder stehen und fallen mit dem Photographen. Besonders ärgerlich, wenn sich dessen Qualität bei Hochzeitsbildern herauskristallisiert – andererseits: Wer muss auch am Strand heiraten…
Betrunken bloggen
Isnochys war heute mal wieder zu Besuch. War ein sehr lustiger Abend, bei dem wir zeitweise Das Boot als Tagesmuster im Hintergrund laufen ließen. Vorher lief – ohne Ton – das grandiose Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Georgien, bei dem – ganz im Sinne eines Freundschaftsspieles – gleich zwei Spieler wegen übler Fouls vom Platz gestellt… Betrunken bloggen weiterlesen
Flammkuchen vs. Zwiebelkuchen
Was ist der Unterschied zwischen Flammkuchen und Zwiebelkuchen? Natürlich der Name, dann die Form und natürlich die Herkunft. Dass der fränkische Zwiebelkuchen viel besser schmeckt liegt wohl schlicht an der Tatsache, dass mehr drauf ist. Warum wohl verkaufen Gastronomen auf Weinfesten immer lieber Flammkuchen? Man muss a) weniger Zwiebeln kaufen, b) folgerichtig weniger schälen, braucht… Flammkuchen vs. Zwiebelkuchen weiterlesen
Fragen über Fragen
K. macht eben einen Hefeteig und es stellt sich uns nun die Frage, warum Hefe immer in Päckchen mit 42g verpackt ist. Warum nicht 43g oder 41g? Oder warum nicht einfach eine runde Zahl wie 40g oder 50g? Ist das ein altes Gewichtsmaß? Traditionell? Oder ist es exakt die Menge, die man immer für einen… Fragen über Fragen weiterlesen
Ende der Geschichte
Die nun über zwei Monate dauernde Stress mit Premiere scheint soeben ein Ende gefunden zu haben. Ich habe nicht die gebührenpflichtige Hotline angerufen, sondern einen Weg gefunden, diese auf kostenlosem Wege zu erreichen. Die Dame dort war sehr nett, hatte keinen sächsischen Dialekt und konnte mir endlich helfen und hat mir die angelasteten Gebühren für… Ende der Geschichte weiterlesen