Meine Freundin K. hat heute Geburtstag! Geburtstags-Emails nehme ich gerne entgegen und werde sie weiterleiten! Dann schießt mal los!
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Auf dem Campingplatz
Dickbäuchiger Glatzkopf mit wuscheligem Bart (der Gegner von Sly Stallone in Over the Top sah ihm ziemlich ähnlich), Hund, dicker Frau und Jogginghose, der als erstes seine Satellitenschüssel ausrichtet, dann sein mitgebrachtes Motorrad ablädt, um anschließend Tag für Tag im Wohnmobil fernzusehen. Ein Klischee? Ja. Und doch wurde es auf herrlich-schöne und beeindruckende Weise direkt… Auf dem Campingplatz weiterlesen
Lastschriftrückgabe
Nachdem sich Premiere immer noch nicht gemeldet hat, weder telefonisch noch schriftlich und weder auf meine letzte Lastschriftrückgabe noch auf den ausführlichen Brief reagiert hat, habe ich gestern auch die Buchung rückgängig gemacht, mit der Premiere MIR die Gebühren für die letzte Lastschriftrückgabe anhängen wollte. Wenn sie es jetzt wieder abbuchen, bekommen sie Post –… Lastschriftrückgabe weiterlesen
Kulturschock
K. und ich kamen uns gestern in der Würzburger Innenstadt vor wie Heidi in der Großstadt Frankfurt. Plötzlich waren da so viele Leute, alle rennen quer, dann kommt eine Straßenbahn, es ist laut – ungewohnt. Auf den Bergen hat man so wenige Leute gesehen. Gestern wollten wir eigentlich nur unsere Urlaubsbilder zum Entwickeln abgeben, Rotbarschfilets… Kulturschock weiterlesen
Würzburg hat uns wieder
Nach 11 Tagen Wandern in Südtirol, wo wir traumhaft schönes Wetter und einen tollen Campingplatz hatten, hat uns Würzburg seit gestern abend wieder. Es war einfach perfekt – bis auf eines: Kann man Rosenstolz verbieten lassen? Egal, wo wir hingekommen sind, auf Antenne Südtirol kam immer und immer wieder dieses schlimme Lied, wo die Frau… Würzburg hat uns wieder weiterlesen
Blogpause
Ich verabschiede mich für die nächsten knapp zwei Wochen in den wohlverdienten Sommerurlaub. K. und ich weilen in dieser Zeit in den Sextener Dolomiten, genauer gesagt verbringen wir unseren Urlaub im Caravan-Park in Sexten im Pustertal, unmittelbar am Fuß der berühmten Drei Zinnen. Bis bald!
Servicewüste
Ich habe derzeit das Gefühl, es gibt an jeder Ecke eine Möglichkeit sich zu beschweren, weil der Umgang mit den Kunden mehr und mehr zu wünschen übrig lässt – Hauptsache, die Kasse klingelt. Mein Ärger mit Premiere, am Samstag die Sache mit meiner Halogen-Lampe und schließlich eben die Postbank, deren Mitarbeiterin mich letztes Jahr bestens… Servicewüste weiterlesen
Faszinierendes Kino
Lange Zeit galt Patrick Süskinds Weltbestseller Das Parfum als unverfilmbar. Tom Tykwer und Bernd Eichinger haben bewiesen, dass dem nicht so ist und haben eine in meinen Augen kongeniale Verfilmung der Romanvorlage abgeliefert, die kurzweilig, erschreckend und fesselnd in knapp zweieinhalb Stunden die Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille erzählt. Geboren im Dreck des Pariser Fischmarktes wächst… Faszinierendes Kino weiterlesen
Good old rockin‘ town
Eigentlich hat die Square-Dance-Gruppe am Barbarossaplatz gestern zu dem Lied „Good old rock guitar“ getanzt, aber das, was ich verstanden habe, passt auch ganz gut zum gestrigen Würzburger Stadtfest: Good old rockin‘ town. Da war ja gestern ordentlich was los und es ist doch schön zu sehen, dass unsere Innenstadt nicht tot ist und auch… Good old rockin‘ town weiterlesen
Unglaublich
Wozu haben manche Geschäfte Plakate in ihrem Schaufenster, mit denen sie sich gegen die geplanten Arcaden aussprechen, wenn sie es auch mit schlichter Unverschämtheit bewerkstelligen, dass man ihren Laden mit Sicherheit nicht mehr betritt. Vor kurzem habe ich mir in einem Outdoor-Laden in der Innenstadt eine Halogen-Lampe gekauft, die allerdings fehlerhaft war und einen Wackelkontakt… Unglaublich weiterlesen