Das ist auch mal eine Meldung. Nicht Zuschauer, nicht Spieler oder Betreuer, nein, der Schiri selbst zettelt eine Schlägerei bei einem Fußballspiel an. Es ging nicht um eine Fehlentscheidung oder sonst eine Entgleisung, die vielleicht im Eifer des Gefechts mal die Fäuste fliegen ließ, nein, der türkische Schiedsrichter fühlte sich nach Protesten einiger Spieler wegen… Schiri zettelt Prügelei an weiterlesen
Eine ganz besondere Apo(Kata-)strophe
Ein herzliches Dankeschön an Moggadodde, die mir mal wieder ein besonders schönes Exemplar einer Apo(Kata-)strophe geschickt hat. Wäre der Apostroph allein schon ein herrlicher Fehltritt, macht es das zusätzliche und völlig überflüssige, da falsche, h perfekt. So steht’s geschrieben…
„Vertriebspartner“ nennt sich das
Vor zwei Wochen habe ich über die Service-Nummer direkt bei T-Mobile meinen auslaufenden Handy-Vertrag zu recht guten Konditionen verlängert, auch wenn ich dieses Mal kein neues Handy bekomme. Warum aber soll ich zehn Euro mehr im Monat bezahlen, um ein neues Handy für zwei Jahre zu bekommen?! Merkwürdigerweise habe ich heute schon den vierten Anruf… „Vertriebspartner“ nennt sich das weiterlesen
Seepferdchen im Olympiabecken von Sydney
Ich habe mein Seepferdchen vor vielen vielen Jahren in Höchberg gemacht, Eric Moussambani aus Äquatorialguinea hat es 2000 im Aquatic Centre bei den Olympischen Spielen in Sydney gemacht. Er hatte nie zuvor ein 50m-Becken gesehen, sein beinahe hilfloses Gestrampel ohne Gegner – seine beiden Gegner im Exoten-Vorlauf über 100 Meter Freistil wurden wegen Fehlstarts disqualifiziert… Seepferdchen im Olympiabecken von Sydney weiterlesen
Prügelstrafe statt Karten
Dem belgischen Torwart Stijn Stijnen, dessen Eltern offenbar ebenso kreativ bei der Namensgebung waren wie die von Søren Sørensen und Jens Jensen aus Dänemark, hätte nach seiner wüsten Kung-Fu-Einlage gegen Lukas Podolski weder eine gelbe noch eine rote Karte gehört, sondern eine ordentliche Tracht Prügel. Direkt auf dem Platz. Gut sichbar für alle im Mittelkreis.… Prügelstrafe statt Karten weiterlesen
Eine Runde Klugscheißen
Warum lese ich auf so vielen Seiten von AGBs? Oder noch schlimmer, AGB’s? Heißt es etwa Allgemeine Geschäftsbedingungens? AGB ist richtig, nichts anderes. So, genug kluggeschissen. Auf Sportfreundlich.com gibt es schon seit dem Start der Seite vor einem Jahr AGB und keine AGBs.
Kreuzbergwallfahrer sind unterwegs
Seit dem frühen Morgengrauen sind die Kreuzbergwallfahrer wieder unterwegs. Nach einem Gottesdienst im Dom ging es gegen fünf los. Am Sonntag kommen die Wallfahrer wieder in Würzburg an, wie in jedem Jahr am 24.August (nicht am 23., wie die Main-Post schreibt) ist dann Zwiebelkirchweih in der Semmelstraße, wo die Pilger am Nachmittag begrüßt werden. Hoffentlich… Kreuzbergwallfahrer sind unterwegs weiterlesen
Kletterwald in Einsiedel
Gestern war ich mit meinem Patenkind im Kletterwald Einsiedel beim Waldhaus Einsiedel. Ich bin echt begeistert, eine so tolle Freizeitmöglichkeit mit echter sportlicher Betätigung unmittelbar vor den Toren Würzburgs. Von der Autobahnausfahrt Gramschatzer Wald (A 7) sind es nur zwei Kilometer, schon ist man am Waldhaus, wo direkt daneben der Hochseil-Klettergarten angelegt worden ist. Die… Kletterwald in Einsiedel weiterlesen
Doppelmoral?
Die Russen marschieren in Georgien ein und brechen mal eben einen Krieg vom Zaun, in dem viele unschuldige Zivilisten verletzt und getötet werden. Anschließend gibt es ein diplomatisches Verarsche-Spiel, in dem sich die Russen natürlich im Recht sehen und erst nach langem Verhandeln eine äußerst brüchige Waffenruhe, erst viel später einen Truppenabzug zusichern, der jeden… Doppelmoral? weiterlesen
Selbstverwirklichung durch Kindernamen
Du willst dich endlich selbstverwirklichen? Dein Leben lang etwas davon haben und immer daran erinnert werden, dass du du bist, dass du etwas ganz Besonderes bist und kein anderer so ist wie du? Dann nenne deine Kinder Lenn-William und Liam-Vincent und teile dies der Welt mit uncoolen Namensaufklebern auf der Heckscheibe deiner Familienkutsche mit. Die… Selbstverwirklichung durch Kindernamen weiterlesen