Wer demnächst eine Reise von Japan nach China plant und nicht unbedingt das Flugzeug nehmen will, der kann Google-Maps nach der sinnvollsten Reiseroute fragen, wie ich das als Navi-Verweigerer immer wieder tue. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn man bekommt einen ausführlichen Reiseplan, spektakulär ist dabei Position 43, die die Pazifik-Überquerung anzeigt. Bildschirmfoto: Google-Maps… Für die nächste Übersee-Reise… weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Blindes Dummes Vertrauen ins Navi
Immer wieder lustig, ich war schon enttäuscht, dass es lange keine Meldung mehr in den Nachrichten gab, schließlich gibt es genug Autofahrer, die dem Navi nach links und rechts folgen, selbst wenn sie das Ziel schon geradeaus vor Augen haben. Jetzt war es wieder soweit. In Forchheim ist ein Autofahrer in die Wiesent, ins Bächla,… Blindes Dummes Vertrauen ins Navi weiterlesen
Schottern? Nur Idioten sabotieren Gleisanlagen
Ein schöner Eumphemismus, den die Castorgegner sich da ausgedacht haben. Sie nennen das systematische Entfernen und Manipulieren der Gleisanlagen Richtung Gorleben „schottern“ und die Medien übernehmen diesen Begriff gerne, die Saboteure „Aktivisten“ sind natürlich auch alles Schotterer. Man kann zur Atomkraft und deren Nutzung und zur Laufzeitverlängerung stehen wie man will, man kann auch protestieren… Schottern? Nur Idioten sabotieren Gleisanlagen weiterlesen
Wo ist der Fehler?
In der letzten Sportbild hat sich doch glatt der Fehlerteufel eingeschlichen. Ein kleiner Tipp, es ist nicht die Tatsache an sich, dass 58% glauben, dass Bayern noch Meister wird. Das glaube ich nämlich auch noch. Noch.
Die Eier bleiben im Sack
Da hat sich das Würzburger Ordnungsamt mal einen richtig schönen Schildbürgerstreich geleistet. Auf dem unteren Markt gibt es jetzt zwar einen Spezialitätenmarkt, doch der Geflügelzüchter aus Mühlhausen, der schon seit neun Jahren einmal pro Woche Geflügel und Eier verkauft, darf seit zwei Wochen keine Eier mehr verkaufen. Ein städtischer Mitarbeiter hat es dem Ehepaar untersagt,… Die Eier bleiben im Sack weiterlesen
Piranha 3D
Ein großer Spaß ist Alexandre Ajas Piranha 3D, das Remake des Klassikers Piranhas von Joe Dante. Gleich am Anfang darf Richard Dreyfus, der Held aus Der weiße Hai, in einem Kurzauftritt blutrünstig in 3D sterben, ehe der Vorspann kurz „stört“. Am Lake Victoria tummeln sich zum Spring Break jede Menge sexhungrige Teenager, logisch, dass beim… Piranha 3D weiterlesen
Süßes, sonst…
„Süßes oder Saures!“, die Kinder sind selbst schuld, wenn sie das Angebot so formulieren: Sie fordern von jemand Fremdem Süßes oder die scheinbare Alternative Saures. Dass sich hinter „Süßes oder Saures!“ eine verkürzte Satzreihe verbirgt, können die Leute, die diesem uralten Brauchtum nicht frönen, ja nicht ahnen. Und so verwundert es nicht, dass an Halloween… Süßes, sonst… weiterlesen
Dittsche, 43. Kalenderwoche 2010
Chefvisite. Außer sich kommt Dittsche in den Imbiss und klopft Schildkröte auf seinen gestählerten Krötenpanzer, ehe das Budinsky-Bräu ordentlich perlt. Dittsche kann es gar nicht fassen, dass, wie in der BILD versprochen, der tote Barschel auf RTL spricht, er ist gewahrgeworden und Ingo soll raten, wer pünktlich um 19.00 Uhr vor dem Fernseher gesessen war.… Dittsche, 43. Kalenderwoche 2010 weiterlesen
Gegenlicht
Die Kamera vom iPhone 4 macht überraschend gute Bilder, mit dem Gegenlicht kam sie besser zurecht als meine altgediente Canon IXUS 80 IS, ganz nebenbei sind tolle Effekte entstanden. Im normalen Licht, bei tiefstehender Sonne, sah der Grünten, der Wächter des Allgäus, ganz besonders schön aus. Wenn dann noch Berge und Schnee dabei sind, ist… Gegenlicht weiterlesen
Wann Frau Humpe kotzen muss – und ich auch
Stoibär spricht mir aus der Seele: Er zitiert das Zeit-Interview mit Annette Humpe, die heute 60 Jahre alt wird, in dem sie gesagt hat, sie müsse kotzen, wenn sie einen normalen Radiosender einschaltet. Ein Stück klinge wie das andere. Dass das ausgerechnet Annette Humpe sagt, ist schon bemerkenswert. Belanglosen Mist könnte man auch das Gedudel… Wann Frau Humpe kotzen muss – und ich auch weiterlesen