Ein wunderschöner Sonntagnachmittag, Sonnenschein, blauer Himmel, Pfingsten, morgen auch noch frei und trotzdem ist der Radweg am Main immer wieder ein Kampfplatz für Platzhirsche und vor allem Platzhirschkühe. Da sind einmal die Fahrradgruppen, die zehn Personen + x stark sind, in denen die forschen Männer vorausfahren – natürlich nebeneinander, eine Unterhaltung ist schließlich nie verkehrt… DU Arsch, du blöder! weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Würzburch ist einfach schön!
Eine kleine Liebeserklärung an meine Heimatstadt, in der ich mal wieder zwei Wochen am Stück leben darf. Mit einem wunderbaren Frühlingsabend bin ich am Freitag begrüßt worden und habe den auf der Alten Mainbrücke gleich ausgiebig genossen. Sehr schön, der Blick mainabwärts. Auch heute Abend war es einfach schön, die Sonne über Würzburg und Umgebung… Würzburch ist einfach schön! weiterlesen
Ist das schon die offizielle Bestätigung?
Ist der neue Vertrag von Franck Ribéry schon in trockenen Tüchern? Geil fände ich es, wenn Ribéry weiterhin für den ruhmreichen FC Bayern spielt. Im Spielerprofil der Bayern-App fürs iPhone ist das Vertragsende jedenfalls bereits auf den 30.06.2015 geändert. Heute muss der arme Franck ja leider zuschauen, am Balkon morgen ist er hoffentlich dabei. [Nachtrag… Ist das schon die offizielle Bestätigung? weiterlesen
Auf geht’s, Bayern!
Knapp neun Stunden vor dem Anpfiff bin ich schon richtig nervös. Macht die Italiener (ohne Italiener) alle und holt euch den Pott! Ich will morgen wieder am Marienplatz stehen und euch zujubeln!
Rush Aua!
Wer in fremden Sprachen nicht firm ist, sollte im Deutschen bleiben, das ist für viele schwer genug: Bildschirmfoto: Main-Post Wunderbar! Ramsauers Zeit ist gekommen, seit Raschauers Zeit abgelaufen ist. „menschenkind“ empfehle ich, in Zukunft „zu Stoßzeiten“ zu benutzen. „Stoßzeiten“, nicht „Stosszeiten“, falls es wieder einmal Probleme mit dem „ß“ gibt, das es immer noch gibt.… Rush Aua! weiterlesen
Kiwanis-Cup 2010
Nachdem M. diese Seifenkiste mitgebaut hat, mit dieser gefahren ist, diesen Fahrten mehrmals überlebt hat und lange schon ehrenamtlicher Jugendbetreuer beim THW Würzburg ist, möchte ich diese Seifenkiste des THW Würzburg nicht nur online verewigen, sondern auch gerne die Werbetrommel für die THW-Jugend rühren. Ich durfte im Rahmenprogramm mal ein paar Geräte wie die „Rettungsschere“… Kiwanis-Cup 2010 weiterlesen
Gimme hope Joachim!
Ein wunderbares Video, auf das ich eben in Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs gestoßen bin: Gimme hope Joachim von Basta. Großartig. Ich muss am späten Sonntagabend ab sofort nicht nur auf Dittsche verzichten, sondern auch auf Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs. Ich hasse die Sommerpause, v.a. dann, wenn es noch so kalt ist, dass „Sommerpause“… Gimme hope Joachim! weiterlesen
Mich nerven die Uwe Seelers schon jetzt
Was hat „Uns Uwe“ Uwe Seeler verbrochen, dass diese nervtötenden Vuvuzela-Tröten der Südafrikaner nach ihm benannt worden sind? 90 Minuten eindimensionales Dauertröten bei einem Fußballspiel. Ich habe selten etwas Fieseres gehört als diese beschissenen Vuvuzelas, die in Südafrika scheinbar an den Stadiontoren verteilt werden, auch bei uns höre ich immer öfter diese Mischung aus Feuersirene… Mich nerven die Uwe Seelers schon jetzt weiterlesen
Für Panini-Nostalgiker
Eine schöne Seite hat der Frittenmeister in seinem Blog verlinkt. Er selbst ist zwar, im Gegensatz zu mir, kein Sammler mehr, aber an seine ersten Alben von 1986 und 1990 erinnert er sich immer noch gerne, komplett eingescannt zum Anschauen finden sich die Alben auf diesen Seiten. Das Album zur WM 1986 in Mexiko gibt… Für Panini-Nostalgiker weiterlesen
Die Wahrheit über Pudel Lehmann
Pünktlich zu seinem Karriereende, das ich so gar nicht bedauere, muss Jens Lehmann, Pudel und Schoßhündchen von Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann, natürlich seine Autobiografie herausgeben und fleißig die Werbetrommel rühren, schließlich hat er der Welt ja etwas mitzuteilen. Wirklich peinlich, dass er gegen Oliver Kahn nachtreten muss. Er sei der komplettere Torwart gewesen, er… Die Wahrheit über Pudel Lehmann weiterlesen