In mehrfacher Hinsicht bin ich wieder da. In Würzburg, beim Bloggen, beim Apostrophen-Lästern. Nach Monaten eifrigen Sammelns habe ich meine Apostrophen-Katastrophen-Sammlung wieder aktualisiert. An diesem Schild in Selb bin ich mehrmals in der Woche beim Einkaufen vorbei, ohne tatsächlich ein Foto gemacht zu haben. Zum Abschied, wirklich am letzten Tag, musste ich es tun. Danke für… Ich melde mich zurück weiterlesen
Kategorie: Lästereien
Bildung gefährdet Ihre Dummheit
Es tut schon beim Hinschauen weh… DASS muss man einfach sehen, ich habe es gesehen und natürlich fotografiert. „das“ oder „dass“, diese Regel können normalerweise Fünftklässler schon in- und auswendig. Aber zwischen Konjunktionen und Pronomen muss man nicht so genau unterscheiden, wenn sonst auch alles wenig sinnvoll ist. Zum Glück ist unser Bildungssystem so gut, dass… Bildung gefährdet Ihre Dummheit weiterlesen
Wie der Hirte bei Äsop
Zur Abwechslung – SMAUL ist ja inzwischen voll auf dieser Seite angekommen und fühlt sich sehr wohl – mal wieder ein Beitrag von mir, der schon länger in den Fingern gejuckt hat und nicht in einem Zug entstanden ist. Es geht zwar nicht um Würzburg, aber politisch bewegt mich der momentane Zeitgeist doch so sehr,… Wie der Hirte bei Äsop weiterlesen
Grammatik-Diskounter
Dass die Werbetexter der Norma ihre grammatischen und orthografischen Fähigkeiten nicht im Feinkostladen erworben haben, beweist ein Blick in meine Apostrophen-Sammlung. In der aktuellen Ausgabe haben die Herrschaften sich aber so richtig verausgabt: Quelle des Bildschirmfotos: Norma-Online (17.12.14, 18.04 Uhr) Dass es Crème brûlée heißen muss, verrät nun, von Wikipedia mal ganz abgesehen, wirklich jede Rezepte-Seite, die… Grammatik-Diskounter weiterlesen
Der immer wieder falsche Gebrauch des Apostrophs
So oft kommt er eigentlich in unserer Sprache gar nicht vor. Umso erstaunlicher ist es, dass der Apostroph, und vor allem der falsche Apostroph, auf dem Vormarsch ist und sich ständig irgendwo dazwischendrängt. Meine illustre Sammlung habe ich mal wieder aktualisiert, es wurde auch Zeit, schließlich habe nicht nur ich gesammelt, sondern auch immer wieder… Der immer wieder falsche Gebrauch des Apostrophs weiterlesen
Chantalismus!
Ich habe neben meiner aktualisierten Sammlung von Deppenapostrophen (!) auch wieder Autos fotografiert und fotografieren lassen, mein neuer Liebling ist das hier, die Herkunft verschweige ich mal. Die anderen finden sich hier auf der Seite „Jaqueline-Zoé an Bord“, ein wunderbare Albi-Wurf ist auch dabei. Dazu passend habe ich diese Woche auf Focus-Online den Bericht „Diese Vornamen sorgen für… Chantalismus! weiterlesen
Neue Deppen-Apostrophe
In meinem Blog ist in den letzten Monaten sehr wenig los, weil ich kaum Zeit habe, mich diesem Hobby zu widmen. Aber das bedeutet nicht, dass ich nicht dennoch fleißig am Sammeln bin. Die besten Exemplare haben ausgerechnet unsere Abiturienten geliefert, in ihrer Abizeitung. Und weil man ja bekanntlich auf einem Bein nicht stehen kann,… Neue Deppen-Apostrophe weiterlesen
Die -ismus-Psychosen im Twitter-Zeitalter
„Der neue Tugendterror“ wird es Thilo Sarrazin in seinem im Februar erscheinenden Buch nennen, und dabei die Grenzen der Meinungsfreiheit beleuchten. Es geht dabei um die Meinungsfreiheit von Menschen, die stets auf dieser beharren und ihre Aussagen davon geschützt sehen wollen. Es geht aber um die gleichen Menschen, die genau diese Meinungsfreiheit anderen absprechen, wenn… Die -ismus-Psychosen im Twitter-Zeitalter weiterlesen
Richtig und falsch
Nach längerer berufsbedingter Blog-Pause sind jetzt endlich Weihnachtsferien und ich kann mich zur Abwechslung auch mal wieder den Hobbys widmen, die sonst zu kurz kommen. Selbst für Dittsche hatte ich am späten Sonntagabend keine Zeit mehr, das kann ich aber hoffentlich noch nachholen. Inzwischen habe ich aber jede Menge neue falsche Apostrophenkatastrophen gesammelt, ein besonderes… Richtig und falsch weiterlesen
Neue Apo(Kata-)strophen
Auf zahlreichen Exkursionen habe ich mich auf die Suche nach neuen Exemplaren von Deppenapostrophen begeben und war dabei sehr erfolgreich, wie man in meiner Sammlung sehr gut sehen kann. Die letzte Aktualisierung ist schließlich schon ein paar Monate her. Gestern Abend war ich in Würzburg im Habaneros und habe in der Speisekarte die folgenden Prachtexemplare… Neue Apo(Kata-)strophen weiterlesen