Hubertus „Hubi“ Grehn und Manfred „Manfredinho“ Plagens waren am Samstag zum vierten Mal Gast in der Würzmischung und zum vierten Mal war es sehr lustig mit den beiden. Unnützes Fußballwissen, Fachgesimpel und ein Hintergründe zur vierten Auflage ihres jungen Klassikers, dem „Kellerduell“, über das ich zuletzt ja zweimal gebloggt habe. Und das will was heißen.… Würzmischung #95 – Hubi und Manfredinho zum Vierten weiterlesen
Tag 1 beim U&D 2014
Ein wunderschöner Sommerabend auf dem Mainwiesen, perfektes Wetter für das Festival und der obligatorische Regenschauer zu einem Zeitpunkt, wo ich schon im Bus nach Hause war. Kurz nach halb sieben waren wir dort, sind mal über das Gelände gelaufen, haben Leute getroffen, geschwatzt. Um kurz nach halb acht wurde dann das Festival offiziell eröffnet, erst sprach… Tag 1 beim U&D 2014 weiterlesen
U&D 2014 – Es ist angerichtet!
Eigentlich kann es losgehen! Unser Blick von der Terrasse der Steinburg auf das Gelände vom Umsonst & Draußen lässt das zumindest vermuten. (Hohe Auflösung: Einfach auf das Bild klicken) Um 16.30 Uhr öffnen die Tore, ab 17.00 Uhr spielt die Musik und um 19.30 Uhr geht es dann auch ganz offiziell los. Im Kunstzelt. Bis… U&D 2014 – Es ist angerichtet! weiterlesen
Kellerduell IV: Rückspiel – Ein Nachschlag
Großartig war es wieder, das gleich vorneweg. Und ich freue mich sehr, dass zur WM 2018 schon „Kellerduell V“ angekündigt worden ist, das darf ich hier, denke ich, auch gleich festhalten. Einen der normalen Termine konnten wir leider nicht wahrnehmen, umso toller war es, dass ich von Manfred und Hubi wieder zur Privatvorstellung bei Marco… Kellerduell IV: Rückspiel – Ein Nachschlag weiterlesen
500 faces – Sofortbildportraits vom U&D 2013
Nur noch drei Tage! Am Donnerstag beginnt um 17.00 Uhr das U&D 2014 und die Wetteraussichten sind bis Sonntagabend sehr gut. Besonders gespannt bin ich auf die Ausstellung „500 faces“ von Benjamin Brückner, der letztes Jahr während des Festivals 500 Gesichter mit einer Sofortbildkamera portraitiert hat. Auch uns drei! Eröffnet wird die Vernissage offiziell am… 500 faces – Sofortbildportraits vom U&D 2013 weiterlesen
iWelt Marathon Würzburg 2014
Auch heuer durfte ich wieder beim iWelt Marathon Würzburg Eskorte für den führenden Mann fahren. Leider war es am 27.04. saukalt und als ich morgens aufgewacht bin, hat auch der Regen schön aufs Fensterbrett geprasselt. An jedem anderen Tag hätte ich mich wieder umgedreht, aber das ging schlecht. Zusammen mit den drei anderen Jungs haben wir… iWelt Marathon Würzburg 2014 weiterlesen
Die GEW kann nicht rechnen!
Da haben die Kasper von der GEW Bayern (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) mal wieder einen rausgehauen und bewiesen, dass sie wirklich für mehr Bildung auf die Straße gehen sollten. Aktiv. Rechnen können die da nämlich offenbar nicht. Auf einen solchen Käse muss man erstmal kommen, um seinen Blödsinn von der Notenfreiheit zu propagieren: Was ist der… Die GEW kann nicht rechnen! weiterlesen
Mein Panini-Album zur WM 2014
2010 habe ich nur ein bisschen später angefangen, natürlich muss ich auch zur Weltmeisterschaft in Brasilien wieder mein Panini-Album haben. Dieses Jahr gibt es erstmals auch das Hardcover-Album, das schon einen sehr schönen Eindruck macht. Mit vier Tütchen – in einem war auch gleich der Panini-Sondersticker mit der Nummer 00) hat mich das 9,90€ gekostet,… Mein Panini-Album zur WM 2014 weiterlesen
Chantalismus!
Ich habe neben meiner aktualisierten Sammlung von Deppenapostrophen (!) auch wieder Autos fotografiert und fotografieren lassen, mein neuer Liebling ist das hier, die Herkunft verschweige ich mal. Die anderen finden sich hier auf der Seite „Jaqueline-Zoé an Bord“, ein wunderbare Albi-Wurf ist auch dabei. Dazu passend habe ich diese Woche auf Focus-Online den Bericht „Diese Vornamen sorgen für… Chantalismus! weiterlesen
Würzmischung #94 – Der Bierbaum der Stadtgärtner
Als Ralf am letzten Freitag gemeint hat, wir treffen uns am Samstagfrüh auf dem Adalbero-Flohmarkt, um mit den Stadtgärtnern zu podcasten, die da auch sind, habe ich erst gedacht, was er will, die sind sicher später auch noch da, zumal die Wiese sicher immer mehr Zuspruch braucht, wenn da so viele Menschen rumlaufen. Aber ich… Würzmischung #94 – Der Bierbaum der Stadtgärtner weiterlesen