Wofür braucht Die Linke einen religionspolitischen Sprecher? Reden von etwas, von dem man hinter seinem idealistisch verblendeten Brett vorm Kopf keine Ahnung hat? Da fordert mal wieder jemand Toleranz und ist selbst am allerwenigsten tolerant. Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen? Kommt mir bekannt vor. Raju Sharma versucht sich gerade daran, über Religion und Religionsfreiheit zu… Religion im Bundestag weiterlesen
Maischberger und die Tränendrüse
Fast hätte es Sandra Maischberger gestern geschafft, ihr Interview mit Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt nach wenigen Minuten voll an die Wandzu fahren. Sie musste ja unbedingt Emotionen provozieren und auf die Tränendrüse drücken, indem sie nichts Besseres zu tun hatte, als mehrmals nach Schmidts Wohlbefinden nach dem Tod seiner Ehefrau Loki zu fragen. Die Folge… Maischberger und die Tränendrüse weiterlesen
Nächste Woche entschuldigt sich die Uefa
Erst bekommt Jose Mourinho, der sich selbst für den größten Trainer aller Zeiten hält, und meint, er könne sich alles erlauben, eine Strafe aufgebrummt, weil er sehr wahrscheinlich zwei seiner Spieler angewiesen hat, einen Platzverweis in Form einer gelb-roten Karte zu provozieren, um die die Sperre im bedeutungslosen Spiel gegen Auxerre absitzen zu können und… Nächste Woche entschuldigt sich die Uefa weiterlesen
Milliardengeschäft Fußball-WM
Korruption? Bei der FIFA? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Traditionsreiche Fußballländer bewerben sich um die Ausrichtung der Weltmeisterschaften 2018 und 2022, den Zuschlag bekommen zwei Länder, wo man hinter der Vergabe auch wankelmütige FIFA-Funktionäre vermuten könnte, die sich mit dem einen oder anderen Gas- oder Öl-Dollar überzeugen ließen, ihre Stimme nicht dem Fußball, sondern… Milliardengeschäft Fußball-WM weiterlesen
Transalp 2010 – Zweite Etappe: Brixlegg/ Alpbachtal – Westendorf/ Brixental
01.08.2010 Nachdem wir uns am Vorabend bei ein paar Norddeutschen nach dem Zustand der Wege zum und auf den Schatzberg erkundigt haben und anschließend einen überlangen Vortrag der Beinahe-Einheimischen bekommen haben, weil diese dort seit mehr als 20 Jahren jedes Jahr Urlaub machen, haben wir uns am nächsten Tag recht zeitig auf den Weg gemacht,… Transalp 2010 – Zweite Etappe: Brixlegg/ Alpbachtal – Westendorf/ Brixental weiterlesen
Amazons Cyber-Monday ist Verarsche ein Witz
Soll der Cyber-Monday, ein Pseudo-US-Kult-Einkaufstagtag, den uns Amazon Deutschland großzügigst endlich auch nach Deutschland gebracht worden ist, ein schlechter Witz sein? Großspurig angekündigt konnte man in den letzten vier Wochen abstimmen, welche Produkte heute – und nur heute UND zu einem bestimmten Zeitpunkt – zu einem besonders niedrigen Preis verkauft werden. Und dann? Wahrscheinlich minimalste… Amazons Cyber-Monday ist Verarsche ein Witz weiterlesen
Dittsche, 47. Kalenderwoche 2010
Chefvisite. Dittsche kommt ohne Pfandflaschen in den Imbiss und braucht auf einen Schrecken ein Bier, Ingo stellt gleich fest, dass Dittsche rot unter dem Auge ist, als er sein Auge anfasst, schimpft Dittsche und vergleicht sich mit Bernie Ecclestone, dem Mann mit dem Zwiebelauge. Giovanni ist das Thema, der hat Dittsches Leergut noch in seinem… Dittsche, 47. Kalenderwoche 2010 weiterlesen
Zirkus Roncalli in Würzburg
Zum ersten Mal überhaupt hat der Zirkus Roncalli in diesem Oktober in Würzburg gastiert. Auch wenn die Zircus-Stadt vor fast genau einem Monat Würzburg wieder verlassen hat, für einen kurzen Bericht mit Bildern ist es noch nicht zu spät, ich hatte den ganzen Monat über nur relativ wenig Zeit für meinen Blog, das wird sich… Zirkus Roncalli in Würzburg weiterlesen
GEMA Bier trinken!
Der Schutz der Urheberrechte ist ja eigentlich eine gute Sache und jeder Künstler soll auch seine Erträge bekommen, wenn er etwas geschrieben hat, das andere nutzen. Irgendwo hat aber alles seine Grenzen und es sollten Lösungen gefunden werden, von denen beide, Urheber und Nutzer etwas haben. Die Forderungen der GEMA an Kindergärten war der erste… GEMA Bier trinken! weiterlesen
Eröffnung des Würzburger Weihnachtsmarktes
Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, in der Adventszeit nicht nach Würzburg kommen zu können, weil die Berge unüberhörbar rufen und Frau Holle ihr Übriges dazu beiträgt, dass die Bretter nicht mehr länger unbenutzt im Keller ihr Dasein fristen. Da ich aber vier Woche ohne Würzburg nicht aushalten würde, bin ich dieses Wochenende doch… Eröffnung des Würzburger Weihnachtsmarktes weiterlesen