Am Sonntag rollen wieder die Seifenkisten

Am Sonntag ist Muttertag, am Sonntag ist aber auch wieder das alljährliche Seifenkistenrennen in der Wittelsbacher Straße, der KIWANIS-Cup 2010. Die tollkühnen Männer – junge und alte Fahrer – stürzen sich dann wieder in ihren rollenden Kisten den Berg hinunter, stets begleitet vom begeisterten Beifall der vielen Zuschauer, die jedes Jahr an der Strecke stehen.… Am Sonntag rollen wieder die Seifenkisten weiterlesen

Zwei Karten fürs Endspiel der Europa League zu verkaufen

Wer hat Interesse an zwei Sitzplatzkarten der Kategorie II beim Endspiel der Europa League? Das Spiel ist am 12.05.2010 in Hamburg, der FC Fulham spielt gegen Atletico Madrid. Beide Karten zusammen kosten 185€. Ein Freund von mir kann selbst nicht hin und möchte die Karten gerne noch verkaufen. Der nächste Tag ist Christi Himmelfahrt, also… Zwei Karten fürs Endspiel der Europa League zu verkaufen weiterlesen

Von Gerüchen und fehlendem Wasser

Gestern bin ich nachmittags mal wieder in die Markthalle – El Mercado de San Pedro – gegangen, um mir einen frisch gepressten Saft zu gönnen, der mir schon mehrmals empfohlen wurde. An den Saftständen reißen sie sich fast um die Kundschaft, von daher bin ich letztlich zu der Obsttante gegangen, die am ruhigsten von allen… Von Gerüchen und fehlendem Wasser weiterlesen

Barth-Humor = Körperverletzung?

Das wurde auch mal Zeit, dass den jemand anzeigt. Seit Jahren den gleichen Witz zu machen und damit auch noch erfolgreich zu sein, ist in meinen Augen ganz klar Körperverletzung, zumal man diesem Typen nicht einmal entkommt, wenn man RTL fast gänzlich meidet, nein, er muss auch noch die gleichen „Witze“ machen, um für den… Barth-Humor = Körperverletzung? weiterlesen

Fiesta de la Cruz

Den gestrigen Sonntag bin ich nach dem Machu Picchu-Ausflug etwas ruhiger angegangen. Um 9 Uhr habe ich den Gottesdienst in der Iglesia Santa Teresa besucht, deren Glocken Tag und Nacht zur Schule hinauf klingen. Wie zu erwarten, war ich der einzige Nicht-Peruaner. Die ganze Kirche war gut besucht und allein die ersten fünf Reihen belegten… Fiesta de la Cruz weiterlesen

Das Kellerduell geht ins Elfmeterschießen

Ab morgen Abend ist wieder Fußballzeit in der Werkstattbühne und dieser Blogeintrag ist ein wichtiger Kulturtipp. Warum? Weil es einfach unglaublich Spaß macht. Die Werkstattbühne Würzburg präsentiert nämlich pünkltlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Süafrika die Neuauflage der Kult-Fußballrevue „Kellerduell“. Nach dem großen Erfolg des „Kellerduells“ zur WM 2006 und von „Kellerduell 2: Verlängerung“ zur EM 2008… Das Kellerduell geht ins Elfmeterschießen weiterlesen

Milliarden für die Griechen

Die Griechen bekommen 80 Milliarden von der EU, die Deutschen zahlen davon über 22 Milliarden, auch die Franzosen dürfen ordentlich bluten, weil die Griechen jetzt die Quittung für ihre komische Wirtschafts- und Steuerpolitik bekommen. So ganz verstehe ich das nicht. Überall wird ein harter Sparkurs gefahren, Steuern erhöht und Mittel gestrichen, koalitionsintern wird über Steuererleichterungen… Milliarden für die Griechen weiterlesen

Kuranyi darf nicht nach Südafrika

Darauf hätte ich wetten können, leider wurde die Wette nicht angeboten. Das war sonnenklar, dass Joachim Löw Kevin Kuranyi nicht mit zur WM nimmt. Jogi ist eben der Chef und der Chef entscheidet. Das muss man auch dann nicht verstehen, wenn die Begründung eher merkwürdig ist. Er verzeiht ihm natürlich großherzig, wie er ist, das… Kuranyi darf nicht nach Südafrika weiterlesen

Machu Picchu

Gestern wurde ich mit leichter Verspätung kurz vor 7 Uhr an der Sprachschule abgeholt, denn um 7 Uhr war Abfahrt in Richtung Machu Picchu. Anders als das Auswärtige Amt angibt, ist die Zugstrecke ab Cusco nach Aguas Calientes nämlich nachwievor durch die vielen Schäden der Regenzeit nicht befahrbar, sodass die peruanische Zuggesellschaft Perurail die Passagiere… Machu Picchu weiterlesen

Meerschwein ich dich grüße

Dieser Artikel sollte eigentlich schon am Freitag fertig sein, aber in der Schule haben wir eine Art Hausmeister, der darauf bestand, das Internet-Café der Schule zu schließen. Was blieb mir also anderes übrig als abzubrechen. Jener Hausmeister ist wie ein Wachhund hier. Nachts kann man zu jeder Zeit klingeln, er macht auf. Nebenbei hilft er… Meerschwein ich dich grüße weiterlesen