Die Würzburger Doppelmoral

Wir Würzburger sind schon ein komisches Volk, zumindest ein Teil der Menschen, die mit mir in dieser an sich tollen Stadt wohnen. Eigentlich sind alle für alle etwaigen Neuerungen, es sei denn, die Neuerung fährt an der eigenen Haustür oder irgendetwas anderem vorbei, für das man sich persönlich zuständig fühlt. Überraschend sind (fast) alle für… Die Würzburger Doppelmoral weiterlesen

Nightfever Würzburg I

Gestern Abend fand in der Karmelitenkirche das erste sogenannte Nightfever statt, eine Aktion, die im Anschluss an den Weltjugendtag 2005 in Köln ins Leben gerufen wurde und schon in vielen deutschen Städten vertreten ist. Nach der Heiligen Messe um 18 Uhr gab es bis 23 Uhr die Möglichkeit zur Anbetung des Allerheiligsten, persönliche Anliegen in… Nightfever Würzburg I weiterlesen

Der Welt schönste Festung

Schaue ich links aus dem Fenster, sehe ich der Welt schönste Festung, ansonsten verfolge ich das Gehacke zwischen dem HSV und Werder Bremen. Ich will mal hoffen, dass Werder Bremen den Einzug ins Finale gegen Schachtjor Donezk schafft. Diego ist nicht dabei, der hat eine mehr als dumme gelbe Karte bekommen. Wofür, war mir nicht… Der Welt schönste Festung weiterlesen

Am Samstag: Progressive Metal im B-Hof

Ich kann nur noch einmal auf das Dreifach-Konzert am Samstag im B-Hof hinweisen. Perennial Quest, Nump und Theory of Elements spielen Progressive Metal, Alternative Metal und Progressive Rock. Die Übergänge zwischen den Stilen sind fast fließend, PQ und Nump kann ich nur empfehlen und Theory of Elements gefällt mir auch richtig gut; auf deren Homepage… Am Samstag: Progressive Metal im B-Hof weiterlesen

Bilder vom Residenzlauf 2009

Bei schönstem Wetter fand heute der 21. Würzburger Residenzlauf statt. Uhrobloge ist mitgelaufen, floc habe ich auch mehrmals gesehen. Ein paar Bilder vom Hauptlauf und vom Inliner-Rennen habe ich gemacht, weitere Bilder von allen Läufen gibt es bei der Main-Post. [nggallery id=32] Wer sich findet und Interesse am Foto hat, einfach per Mail melden. In… Bilder vom Residenzlauf 2009 weiterlesen

Der Kaisersaal erstrahlt in neuem Glanz

Ab morgen ist der Kaisersaal in der Residenz wieder geöffnet. Seit Herbst 2006 wurde der Prachtsaal im ersten Stock der Residenz aufwändig restauriert, morgen wird der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon den Saal wiedereröffnen. Die Eröffnung übernimmt der Finanzminister als Schlossherr deshalb, da die Bayerische Schlösserverwaltung dem Finanzministerium nachgeordnet ist. 1804 wurde nämlich der Obersthofmeisterstab dem… Der Kaisersaal erstrahlt in neuem Glanz weiterlesen

Tut sich tatsächlich was in Würzburg?

Ich bin erstaunt und auch wirklich froh, dass sich offenbar auf breiter Front etwas in Würzburg bewegt. Die neue Uferpromenade zwischen Mainkuh und Alter Mainbrücke ist sehr gelungen, die geplante Straßenbahnanbindung durchs Frauenland zum Hubland bekommt sehr viel Zuspruch, sogar von denen Zuspruch, die sonst alles verhindern, um den Ringpark zu retten. Auch im Stadtrat,… Tut sich tatsächlich was in Würzburg? weiterlesen

Perennial Quest und Nump im B-Hof

Normalerweise sind Veranstaltungshinweise kultureller Art ja Ralfs Metier, aber in diesem Fall muss ich mal in seinem Revier wildern, weil mir das ein persönliches Anliegen ist, schließlich finde ich beide Bands großartig und liebe die CDs. Perennial Quest und Nump spielen am 2.Mai gemeinsam im B-Hof. Zweimal toller Progressive Metal aus Würzburg bzw. Kitzingen, weiter… Perennial Quest und Nump im B-Hof weiterlesen

Ruhender Verkehr…

Nachdem der Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt Würzburg bekanntlich für den ruhenden Verkehr zuständig ist, muss der Verkehrsüberwacher auch hin und wieder ruhen, um den ruhenden Verkehr auch überwachen zu können. Ruht er nicht, könnte ihm ein ruhender Verkehrsteilnehmer entgehen, dessen Parkschein nach ein paar Minuten doch abgelaufen ist. Ich hätte mich allerdings nicht in den Schatten… Ruhender Verkehr… weiterlesen

Es schmeckt nicht und es wird nicht schmecken

Man stelle sich einen Koch vor, der ein sehr spezielles Essen kocht, das eigentlich nur ihm selbst schmeckt, bei dem aber (fast) alle, für die er gekocht hat, die Nase rümpfen, weil es ihnen einfach nicht schmeckt. Jetzt ist aber der Koch so von seiner Kreation überzeugt, dass er seinen Gästen fortwährend gut zuredet, dass… Es schmeckt nicht und es wird nicht schmecken weiterlesen