Wir haben einen neuen Weihbischof

Ein bisschen enttäuscht bin ich ja schon von meinen Würzburger Bloggerfreunden. Über beinahe alles wird geschrieben, aber wenn im Dom eine so seltene liturgische Feier wie die gestrige Bischofsweihe stattfindet, ist niemand da. Biffo hat sich das entgehen lassen, obwohl er schon im Dom drin war UND einen Platz bekommen hätte. Dabei hatten wir so… Wir haben einen neuen Weihbischof weiterlesen

Was stört denn da plötzlich das Stadtbild???

Nanu, was stört denn da plötzlich die von Kirchtürmen geprägte Stadtsilhouette von Würzburg? Das ist tatsächlich das Ämterhochhaus in der Augustinerstraße, das dort seit 78 Jahren steht, den Krieg überstanden hat und lange das höchste Haus Würzburgs war. Der jüdische Lyriker Jehuda Amichai hat dort übrigens auch einmal gewohnt, das nur am Rande. Das Haus… Was stört denn da plötzlich das Stadtbild??? weiterlesen

Tower auf Provinzniveau

Das ist ein Tower, das auch und das sowieso. Das ist ein Turm, der kann sich auch sehen und Turm nennen lassen. Aber muss das neue hohe Haus – ich würde es nicht einmal Hochhaus nennen – in der Augustinerstraße wirklich „Tower“ heißen, genauer gesagt Trycian Tower Tricyan Tower? Den Plänen nach hat es nicht… Tower auf Provinzniveau weiterlesen

Würzburg im Schnee 2009

Bei -12 Grad bin ich heute Vormittag mit Hank auf den Glockenturm des Karmelitenklosters gestiegen, um ein paar besondere Bilder von Würzburg zu machen. Von Würzburg im Schnee wohlgemerkt. Vom Turm bietet sich einem eine herrliche Aussicht, Richtung Sanderau, Richtung Festung und Käppelle und Richtung Grafeneckart und Steinburg. Wenn Dominic hier so schöne Bilder aus… Würzburg im Schnee 2009 weiterlesen

Gaumenschmaus

Eines der besten Essen, die man in Würzburger Restaurants bekommt, ist definitiv die Peking-Ente im Chinatown in der Barbarastraße. Der Wirt ist ein unglaublich freundlicher und toller Gastgeber, der das Essen einer Peking-Ente regelrecht inszeniert. Das Bild links zeigt eigentlich „nur“ die Füllung für die Frühlingsrollen, die jeder selbst wickelt, nachdem es zuvor erklärt worden… Gaumenschmaus weiterlesen

Erster

Wenn Dom meint, er müsse nur die RoGa runter, über die Straße und abdrücken, um in der Winter-Bilder-Battle das ersehnte Bild der verschneiten Festung beizusteuern, dann muss ich da dagegenhalten und schreie ein beglücktes ERSTER in die Welt. Kein Meisterwerk, aber von 2008.

Der böse Herr Sido

Ihr lächerliches Gangster-Image nehme ich Sido, Bushido und den ganzen anderen Rap-Deppen nicht ab. Mit ihrer schäbigen Kanonade aus beleidigenden, sexistischen, pornografischen und gewalttätigen Texten in Form von gerapptem Gegrunze verdienen diese Typen Unsummen und finden leider gerade bei den pubertierenden Damen und Herren immer neue Fans. Wenn man dann noch bei Popstars (!) –… Der böse Herr Sido weiterlesen

Kampf gegen die Faschisten-Gesellschaft und Polizeigewalt

Deutschland ist ein Bullenstaat, der Staat terrorisiert das Volk, die Bevölkerung ist voller Faschisten, Nazis und Spießer und der Anarchismus oder wahlweise der Kommunismus die einzige Möglichkeit, das System endlich abzuschaffen. Was in Athen passiert ist, ist unfassbar. Nicht der Tod eines 15-jährigen, sondern die hasserfüllten Randale autonomer Idioten, die den Mord durch das Systems… Kampf gegen die Faschisten-Gesellschaft und Polizeigewalt weiterlesen

Abschied auf der Festung

Da meine Anreise etwas arg weit wäre, muss ich das Bloggertreffen auf dem Weihnachtsmarkt dieses Mal ausfallen lassen. Wichtig war mir aber, J. und S., besser bekannt als Herr und Frau Daylight, nochmal zu sehen, ehe sie Würzburg den Rücken kehren, für ein halbes Jahr nach Neuseeland gehen und dann woanders ihre Zelte aufschlagen. Der… Abschied auf der Festung weiterlesen

Boombastisch

Die Diözese Würzburg hat einen neuen Weihbischof. Der Miltenberger Pfarrer Ulrich Boom wurde von Papst Benedikt XVI. zum Nachfolger von Weihbischof em. Helmut Bauer ernannt. Booms Ernennung wurde heute zeitgleich in Rom und Würzburg verkündet. Ulrich Boom ist namentlich vielleicht nicht jedem ein Begriff, seine Aktion vom Sommer 2006 dürfte aber mehreren noch in Erinnerung… Boombastisch weiterlesen