Mickie Krause im Kiliani-Bierzelt

Ich habe morgen leider keine Zeit, aber für alle, die das Bierzeltfahren auf Kiliani auch für die alljährlich größte Attraktion auf unserem Volksfest halten, ist morgen Abend spätestens um 22.00 Uhr ein Pflichttermin im Kiliani-Festzelt. Mallorca-Prolo-Kult-Sänger Mickie Krause singt morgen auf der Festzeltbühne. Ganz bestimmt von zehn nackten Friseusen, Omas Ventilen, Fingern im Po und… Mickie Krause im Kiliani-Bierzelt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Würzburg Verschlagwortet mit

Ein Tipp für die fußballfreie Zeit

Ich gebe es ja zu, auch ich finde durchaus Möglichkeiten, die freie Zeit an den Wochenenden sinnvoll zu nutzen, ohne stundenlang Trübsal zu blasen, weil mal kein Fußball ist. Trotzdem freue ich mich auf den Saisonstart im August. Vorher schon, am 25. Juli, beginnt die neue Bayernliga-Saison und diese ist für uns Würzburger eine ganz… Ein Tipp für die fußballfreie Zeit weiterlesen

Public Viewing in den Posthallen

Gestern war ich zum ersten Mal beim Public Viewing in den Posthallen. Ein bisschen fehlt mir dort das Flair, es wirkt halt alles etwas provisorisch und gemütlich finde ich es schon gar nicht. Es ist und bleibt eben eine Fabrikhalle. Etwas russenlastig ging es dort zu, etwa ein Drittel der großen Halle war besetzt, ich… Public Viewing in den Posthallen weiterlesen

Mal wieder ein Verhinderer-Bürgerentscheid

Vor elf Jahren gab es in Würzburg den ersten Bürgerentscheid, Leidtragende damals, die Würzburger Fachhochschule. 1997 sollte die FH das Gebäude des Röntgen-Gymnasiums bekommen, dieses wiederum sollte an die Herieden ausgelagert werden; das wurde durch den Bürgerentscheid, ausgehend von Eltern des Gymnasiums, abgelehnt. In diesem Fall eine gute Entscheidung für die Würzburger Schullandschaft. Anschließend suchte… Mal wieder ein Verhinderer-Bürgerentscheid weiterlesen

Bilder vom Umsonst & Draußen im Kitziblog

Biffo hat beim U&D mit der größten Kamera des Festivals auch jede Menge Bilder gemacht. Auch wenn sie nicht im U&D-Blog gelandet sind und nicht nicht alles angeschaut habe wie unser weißer Massai, seine Bilder sind unbedingt sehenswert. Hier alle Links zu seinen Beiträgen: Umsonst & Draußen – Impressionen vom Sonntag Umsonst & Draußen –… Bilder vom Umsonst & Draußen im Kitziblog weiterlesen

Monsters of Liedermaching auf dem U&D

Wenn es jetzt, kurz vor dem Ende des Festivals, noch anfangen muss, richtig zu regnen, ist es wieder einmal Zeit für einen kurzen Zwischenstopp am Rechner. Monsters of Liedermaching haben bis eben auf der U-Bühne gespielt. Ein Geheimtipp, dachte ich mir vorher, da verbreitet halt irgendwer das Gerücht, diese und jene Band müsse es sein,… Monsters of Liedermaching auf dem U&D weiterlesen

Brachial geiler Sound

Heute ging es nach der Gospelmesse mit Ronaldinho gleich mal mit Musik der härteren Gangart auf der D-Bühne los. Zunächst haben Black Rabbit aus Schweinfurt gewaltig abgerockt und eine gute Show mit super Musik und schnellen Riffs geboten, anschließend konnten Notojo aus Würzburg das Ganze noch einmal mit brachialem Metalsound und aggressiven Gesang toppen, bei… Brachial geiler Sound weiterlesen

Zum Abschluss dann noch leisere Töne

Caro Weißenberg und Andi Obieglo treten jedes Jahr auf dem U&D auf, zumindest kommt es mir so vor. Vor zwei Jahren habe ich sie im Zelt gehört, letztes Jahr im Rahmen des Gottesdienstes und dieses Jahr eben als Carolin No. Ein glücklicher Zufall, da sie mir im Porgrammheft nicht aufgefallen sind. Nach den härteren Tönen… Zum Abschluss dann noch leisere Töne weiterlesen

Der Samstag auf dem U&D

Was für ein arschgeiler Tag, anders kann ich das gar nicht ausdrücken. Angefangen habe ich auf der U-Bühne mit der Kitzinger Metal-Band Nump, deren erste CD Sigh of Relief ich vorher noch zur Einstimmung angehört habe. Ich kann nur sagen, live sind die fünf Jungs nochmal umso so viel geiler, die knappe Stunde Auftritt ist… Der Samstag auf dem U&D weiterlesen

Würzmischung #28 / Mit Gunther Schunk

Markus? Gunther? Ralf wusste plötzlich nicht mehr, wie unser Gast auf dem Umsonst & Draußen heißt. Noch einmal zum Mitschreiben, wir haben uns gestern mit Gunther Schunk unterhalten, der einer der Übersetzer der Asterix uff Meefrängisch-Bände ist, mein erster Sprachwissenschaftslehrer war, ein absoluter Dialektexperte und nebenbei auch ein U&D-Urgestein ist, da er in diversen Bands… Würzmischung #28 / Mit Gunther Schunk weiterlesen