Sylvester Stallone dreht 2009 in Brasilien wieder einen Actionfilm. Mit Stallone als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller erwartet uns da 2010 wohl ähnliche brachiale und herrlich altmodische Action wie bei John Rambo im letzten Jahr, vor allem wenn man die Liste der bisher verpflichteten Co-Stars liest. Transporter Jason Statham, Martial-Arts-Legende Jet Li, Action-Ikone Dolph Lundgren, dazu… Altmodische Action vom Allerfeinsten? weiterlesen
Neues aus dem Dorf
Das ist kein 08/15-Hoffenheim-Bashing… Ist Ralf Rangnick wirklich so zartbesaitet, dass ihm ein Pfeifkonzert der Waldhof-Fans während des Mannheimer Hallen-Fußballturniers so zusetzt, dass er heute ein bisschen zu viel schimpfen und stänkern muss? Waldhof und Hoffenheim pflegen im Kleinen neuerdings eine Hassliebe, wie man sie, wenn auch mit Tradition im Rücken, im Großen zwischen Schalke… Neues aus dem Dorf weiterlesen
Olle Kamele
Bei manchen Kandidaten von Wer wird Milionär? muss ich vor dem Fernseher vor Fremdscham im Boden versinken. Es ist sicherlich anders, auf dem Bett zu liegen, ganz klug zu sein und die Fragen leicht und locker benatworten zu können, aber die Dame, die vorhin Herrn Jauch gegenübergesessen war, hat sich bei der 2000-Euro-Frage saudumm sehr… Olle Kamele weiterlesen
Geklaute Intros
Eines vorneweg, ich mag U2 genauso wenig wie Queen, Phil Collins (oder wahlweise Genesis), die Rolling Stones oder Bon Jovi. Das muss ich an dieser Stelle einmal loswerden. Ein Lied allein ist von jeder der Bands in Ordnung, ab dem zweiten wird es aber schon schlimm. Seit ich Sweetest Thing von U2 1998 das erste… Geklaute Intros weiterlesen
Der Schnitzelwagen, Santa Maria
Roland Kaiser singt bei 0:58 definitiv „Der Schnitzelwagen, Santa Maria“. Ich liebe solche Verhörer, der „Schnitzelwagen“ ist auch nicht gerade neu, aber mir gefällt er immer wieder, wenn ich dieses Lied höre. Warum höre ich dieses Lied? Es gibt bei Youtube Liederlisten, die bei „Schlager“ alle möglichen Klassiker ausgraben. Nur für euch, der Schnitzelwagen, Santa… Der Schnitzelwagen, Santa Maria weiterlesen
Guitar Hero – Ich warte immer noch
Ich bestelle nie mehr was zwischen den Jahren. Habe ich an Weihnachten noch gehofft, dass Guitar Hero mit meinen zwei Gitarren für die Playstation 2 rechtzeitig zu Silvester eintrifft, muss ich am Montag ohne Plastikgitarren im Gepäck nach Oberbayern fahren. Wie lange muss man spielen, dass man das schafft? In der Zeit lernt man doch… Guitar Hero – Ich warte immer noch weiterlesen
Mozart, Helen Vita, der Weihnachtsmann und Bauer Heinrich
Wenn ich Bauer Heinrich mit seinem merkwürdigen Schäferlied höre, weiß ich nicht, ob ich als erstes dem plötzlich auftretenden Brechreiz nachgeben, schleunigst umschalten oder davonlaufen soll. Dass das öffentlich-rechtliche Radio dieses von RTL produzierte musikalische Schwerverbrechen sendet, wenn auch als „Stimmungslied“ zu Silvester, lässt mich doch mal wieder an allem zweifeln, vor allem an all… Mozart, Helen Vita, der Weihnachtsmann und Bauer Heinrich weiterlesen
Extremisten und das Grundgesetz
Erstaunlich, wie das im Grundgesetz verankerte Recht auf Versammlungsfreiheit immer wieder von denen am meisten strapaziert wird, die mit dem Grundgesetz am wenigsten am Hut haben und anderen nicht die Rechte zugestehen, die sie für sich selbst einfordern. Oder gibt/ gab es in totalitären Staaten einfach so Demonstrationen oder freie Meinungsäußerungen? Manchmal ist es wirklich… Extremisten und das Grundgesetz weiterlesen
Martin Schmitt ist echt eine arme Sau
Martin Schmitt tut mir echt leid. In den letzten Jahren war er völlig verunsichert und ist der Weltspitze hinterhergesprungen, dennoch haben die übertragenden TV-Sender immer so getan, als könne Schmitt mit einem guten Sprung endlich alles vergessen machen und wieder an frühere Topleistungen anknüpfen. Die Kehrseite war, dass die Krise allgegenwärtig thematisiert wurde und Schmidt… Martin Schmitt ist echt eine arme Sau weiterlesen
Zu ausgelassen gesingt?
Dem Fischer ging ihr Lied zu Herzen, obwohl sie falsche Töne pfoff man sah ihn in das Wasser sterzen, dann ging er unter und ersoff. Aus „Der Fischer“ von Heinz Erhard Ich muss, glaube ich, der Mainpost mal einen Grammatikkurs auf Honorarbasis anbieten, um über den Umgang mit starken und schwachen Verben aufzuklären, schließlich passieren… Zu ausgelassen gesingt? weiterlesen