Ein Königreich für eine Kanüle

Ein Bild von einem blitzblauen Zehennagel stelle ich nicht noch einmal hier rein, beim Fußball – bei was auch sonst? – ist mir heute Nachmittag mein Gegenspieler mit voller Wucht auf den Fuß gestiegen und hat mit einem Stollen meinen rechten großen Zeh voll erwischt. Das Tor hat er aber genau deshalb nicht machen können.… Ein Königreich für eine Kanüle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag, Fußball

Unprofessionell und ziemlich kindisch

Wie ein trotziges Kind, das man nicht mitspielen lässt, ist Kevin Kuranyi gestern aus dem Dortmunder Westfalenstadion davongestapft. Es erinnert ein bisschen an seine Auswechlsung letztes Jahr in der CL, als er dem damaligen Trainer Mirko Slomka den Handschlag verweigerte, weil der es gewagt hatte, den besten Stürmer, den Deutschland je hatte, auszuwechseln. 2006 verstand… Unprofessionell und ziemlich kindisch weiterlesen

Dittsche, 41.Kalenderwoche 2008

Endlich wieder Chefvisite in der Eppendorfer Grillstation. Nur fängt die Folge nicht mit Dittsche an, sondern Knut und Ingo diskutieren ohne ihn über das Länderspiel, dann kommt aber der Meister in den Imbiss. Dittsche ist vorzeitig vom Fußball weg – undenkbar eigentlich. Er hatte angeblich Brand. Weltspartag ist am 31.Oktober, Dittsche ist aber eine ganz… Dittsche, 41.Kalenderwoche 2008 weiterlesen

Kuranyi tritt zurück

Der deutsche Wunderstürmer Kevin Kuranyi gibt die beleidigte Leberwurst, das tut mir aber leid. Weil Bundestrainer Joachim Löw ihn aus völlig unverständlichen Gründen nicht für das WM-Qualifikationsspiel gegen Russland (2-1) nominiert hat und er das Spiel von der Tribüne verfolgen musste, ist Kevin Kuranyi wohl der Kragen geplatzt, er hat das Stadion während des Spiels… Kuranyi tritt zurück weiterlesen

Panorama-Bild von der Rotwand

Seit einer Woche habe ich ein neues Handy, das Sony Ericsson W890i, das auch Dominik schon in seinem Blog in den höchsten Tönen gelobt hat. Zu recht, ich kann mich seinem Lob nur anschließen, ein tolles Gerät. Die integrierte Panorama-Bild-Funktion habe ich gestern mal getestet, das Resultat kann sich wirklich sehen lassen. Ohne jede Nachbearbeitung… Panorama-Bild von der Rotwand weiterlesen

Rocky-Abend

Am Freitagabend habe ich mir die ersten beiden Filme der Rocky-Saga angeschaut. Großartig, diese Filme. Nachdem mir nämlich Rocky Balboa so gut gefallen hat, musste ich mir die komplette DVD-Box jetzt mal zulegen. Nachdem mein MacBook Pro im Dunkeln so toll leuchtet, musste ich diesen tollen Anblick einfach mal im Bett festhalten.

Tante Ottilie’s [sic] Pokerrunde

Gestern Abend führte die Theatergruppe des Siedlervereins Lehmgrubensiedlung zum vierten Mal ihr diesjähriges Stück Tante Ottilie’s Pokerrunde im Siedlerheim auf.  Es handelt sich um eine Verwechslungskomödie, in der kein Angehöriger der Adelsfamilie von Vogelsberg um Ausreden verlegen ist bzw. jeder etwas zu verbergen hat, sei es das Glücksspiel oder eine Liebschaft. Zudem taucht auch noch… Tante Ottilie’s [sic] Pokerrunde weiterlesen

Dittsche und die Verperlung am Samstagabend

Das ist ein reines Missverständnis. Seit heute lässt Dittsche in der Eppendorfer Grillstation wieder auf seine ganz eigene Art und Weise das Weltgeschehen mit all seinen Verstrickungen Revue passieren. Am Samstagabend. Während des WM-Qualifiaktionsspiels der Deutschen gegen die Russen. Das passt einfach nicht. Am Samstagabend ist der Dittsche viel zu beschäftigt mit seinem Fernseher. Letzte… Dittsche und die Verperlung am Samstagabend weiterlesen

Die schönsten Bilder von der Rotwand-Wanderung

Die Bilder können auch nur halbwegs wiedergeben, wie schön, wie traumhaft schön heute das Wetter, die Aussicht, die Berge, einfach alles war. Schon beim Aufstehen war ich zeimlich aufgedreht, die Vorfreude aufs Gebirge war riesig. Als sie auf Radio Alpenwelle dann beim Bergwetter alle Superlative bemühten, um das Wetter in Lagen deutlich über 1000 Metern… Die schönsten Bilder von der Rotwand-Wanderung weiterlesen

Ein traumhafter Tag im Gebirge

Für den heutigen Tag gibt es fast keine Superlative, ich spare mir auch große Worte. Mit A. habe ich mich am Spitzingsee getroffen, von wo wir zum Rotwandhaus gewandert sind. Nach der Besteigung der Rotwand haben wir den Taubenstein erklommen, anschließend sind wir über das Taubensteinhaus, der Bergstation, wo die Seilbahn die Nicht-Wanderer im Akkord… Ein traumhafter Tag im Gebirge weiterlesen