Grand Hotel D’Amour

So heißt die diesjährige Produktion der Theatergruppe Lehmgrubensiedlung, die sich heuer nicht nur einen neuen Spielort, nämlich die Kulturscheune des Weinguts Anton Fesel, sondern mit Theatergruppe Lachfal.de auch einen neuen Namen zugelegt hat. Heuer ging es um ein Hotel, das kurz vor dem Ruin steht, dessen Gäste ausbleiben und somit kein Geld für die Küche… Grand Hotel D’Amour weiterlesen

Verbotsschild-Fail

Eigentlich ist das, was ich in Bamberg gesehen habe, ein Fall für den Failblog, den ich jedem nur ans Herz legen kann, weil sich dort großartige Schätze finden. Was genau wird eigentlich angezeigt? Den Grammatik- und Satzbau-Fail übersehen wir mal großzügig. Der Verbotsschild-Fail:

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Alltag Verschlagwortet mit

War Party

Auf nach Napalm Springs. So heißt wirklich ein Level bei dem wunderbar sinnfreien, dafür umso besseren 2D-Ballerspiel Heavy Weapon auf der PS3. War Party nennt sich einer der spielbaren Modi. Auf meinem Amiga 500 habe ich das Spiel – natürlich etwas simpler – unter dem Namen Silk Worm gespielt. Mit viereckigen Augen wird jetzt noch… War Party weiterlesen

Derbysieger FCB!!

Baden gegangen sind die Glubberer nicht, dabei habe ich auf ein Glubb blubb blubb zum Wiesn-Auftakt gehofft. Gewonnen haben die Bayern trotzdem, dafür war allerdings ein Kraftakt nötig, auch wenn die Nürnberger nie eine reelle Chance hatten. Richtig ängstlich haben die begonnen, die Bayern haben das Spiel bestimmt und die fast ausschließlich gut verteidigenden Nürnberger… Derbysieger FCB!! weiterlesen

Weil morgen großer Derbytag ist…

Irgendwo in Franken, erster Schultag 2009: Als neuer Lehrer wollte sich ein Kollege gleich am ersten Schultag beliebt machen und hat voller Glück verkündet, dass er Glubb-Fan ist und die Klasse gefragt, wer sonst noch ein Glubberer ist. Fast alle Hände gingen nach oben, nur ein kleiner Junge in der letzten Reihe meldet sich nicht.… Weil morgen großer Derbytag ist… weiterlesen

Emilia Galotti in lustig

Da ich mit meiner zehnten Klasse Nathan der Weise lesen werde (auch in die Hörbuch-Fassung dürfen sie immer wieder mal reinhören) und dieses Werk der deutschen Aufklärung nicht die leichteste Kost direkt nach den Sommerferien ist, dürfen meine Zehntklässler parallel zum Nathan auch Emilia Galotti, ebenfalls von Gotthold Ephraim Lessing geschrieben, kennen lernen. Allerdings müssen… Emilia Galotti in lustig weiterlesen

Kanzlerkandidatin

Helga Zepp-Larouche weiß alles, vor allem kennt sie den Ausweg aus der Krise. Dummerweise hat sie vorher niemand gefragt, jetzt tritt sie aber an und kandidiert als Kanzlerkandidatin der Bürgerrechtsbewegung Solidarität, kurz Büso. Manchmal sitze ich vor dem Fernseher, sehe einen Wahlwerbespot, für den die Parteien verantwortlich sind, und muss einfach lachen. Kanzlerkandidatin. Sehr witzig.

Böse, böse Mountainbiker!

Mit dem MTB im Stadtwald, genauer gesagt im Steinbachtal unterwegs zu sein, wird wohl in Zukunft zum Spießrutenlauf, weil aufmerksame Würzburger Main-Post-Leser in Zukunft in jedem Radfahrer auf einem supermodernen Gerät einen potenziellen Rowdy sehen, der dort – in ihren Augen – verbotswidrig sein Unwesen treibt, selbst wenn er die Wege dort benutzt oder sich… Böse, böse Mountainbiker! weiterlesen

Mr. Dirty Dancing ist tot

Mein Baby gehört zu mir! (Johnny) Patrick Swayze ist tot. Dirty Dancing und Ghost sind zwar unglaubliche Mega-Schmachtfilme, aber trotzdem toll. Und auch Fackeln im Sturm war großartig. Mein Lieblingsfilm mit Patrick Swayze ist aber Gefährliche Brandung. Seitdem ich den Film gesehen habe, will ich mal surfen.