Auf welche Ideen manche unserer Zeitgenossen kommen… Faszinierend. Da hat doch ein besorgter Familienvater aus England tatsächlich pornografische Darstellungen auf den Maoam-Packungen entdeckt. An was der wohl sonst den lieben langen Tag denkt… Nichts Neues aber: In einem Internat im Schwarzwald hat sich der Schülerrat auch schon empört und einen Beschwerdebrief an Haribo geschrieben. Wo?… Porno-Kaubommbomm weiterlesen
Monat: August 2009
Endlich wieder „Fußball“ in meinem Blog
Ralf liest meine geistreichen und völlig objektiven Fußball-Beiträge nicht, das hat er mir schon mehrmals gesagt. Andere wiederum beschweren sich, dass ich derzeit so wenig über Fußball blogge. Vielleicht liegt es daran, dass die Bayern so mies in die Saison gestartet sind und auch der Rest der Bundesliga noch nicht so richtig interessant ist. Schimpfe… Endlich wieder „Fußball“ in meinem Blog weiterlesen
Was ist ein Polizistenbart?
Tragen unsere Würzburger Ordnungshüter Einheitsfrisur im Gesicht und ich habe es nicht mitbekommen? Irgendein Marienhof-„Star“ hat betrunken in Würzburg randaliert und wurde nun verurteilt, namentlich wird er nicht genannt (ich würde ihn eh nicht kennen), Frau Schmidt schreibt lediglich, dass er grau-meliertes dunkles Haar und einen „Polizistenbart“ hat. Meint sie standardmäßig die YMCA-Gedächtnis-Gesichtsbehaarung des Village-People-Polizisten,… Was ist ein Polizistenbart? weiterlesen
Würzmischung #39 – Thomas Lurz
Wir feiern mit der Würzmischung unser Comeback, schon das zweite Mal in diesem Jahr, aber Ralf und ich geloben – dieses Mal auch wirklich – Besserung, und werden in Zukunft wieder öfters podcasten, auch und vor allem mit Gästen. Für das Comeback haben wir uns einen weltmeisterlichen Gast eingeladen und mit Schwimmweltmeister Thomas Lurz die… Würzmischung #39 – Thomas Lurz weiterlesen
Die Kreuzbergwallfahrer sind zurück
Kurz nach halb drei sind die Kreuzbergwallfahrer durch die Semmelstraße gezogen und haben damit die Zwiebelkirchweih eröffnet. Ich muss den Wallfahrern wieder großen Respekt zollen, was sie in den vergangenen fünf Tagen geleistet haben. Am Donnerstag, dem bisher heißesten Tag des Jahres, sind die Pilger losgezogen, ich habe immer wieder mal an sie gedacht, als… Die Kreuzbergwallfahrer sind zurück weiterlesen
Inglorious Basterds – Wieder ein genialer Tarantino
Heute Abend habe ich den neuen Tarantino gesehen, Inglorious Basterds. Filme wie Das dreckige Dutzend, Die Kanonen von Navarone oder Agenten sterben einsam stehen in meinem DVD-Regal, folglich war ich sehr gespannt, wie Tarantino die Spezialeinheiten-Filme in seinem neuesten Streifen verarbeitet. Er zitiert gleich in der ersten Szene, in der die Basterds von Colonel Aldo… Inglorious Basterds – Wieder ein genialer Tarantino weiterlesen
IKEA-Impressionen einer guten halben Stunde
Wenn ich schon am Würzburger IKEA vorbeifahre, habe ich gedacht, kann ich auch mal schnell reinschauen, schließlich muss ich mir das eine oder andere Möbelstück kaufen, wenn ich nächste Woche zwei Zimmer einzurichten habe. Schnell ist bei IKEA immer so eine Sache, da man den Rundgang bekanntlich nicht abkürzen kann und somit immer an den… IKEA-Impressionen einer guten halben Stunde weiterlesen
Amtszwiebel
Im August 2008 habe ich meinen 128MB-USB-Stick mit seltenen Fotos der Polizei in Würzburg als Beweismittel zur Verfügung gestellt. Auf das Versprechen des Polizeibeamten hin bin ich davon ausgegangen, dass ich das Museumsstück innerhalb der nächsten fünf Tage zugeschickt bekomme. Ende Juni kam ein Schreiben, dass ich mein Eigentum bis spätestens 15.08.09 in Nürnberg abholen… Amtszwiebel weiterlesen
Umfrageschwäche
Eine repräsentative Emnid-Umfrage hat ergeben, dass das Internet im Wahlkampf keine große Rolle spielt. Das hat die Mainpost am 14.08.2009 geschrieben. Jugendliche könnten auf diesem Wege leichter erreicht werden, bei 72% der Befragten beeinflusst der Wahlkampf im Internet aber nicht die Meinungsbildung. Am 19.08.2009 hat die Mainpost berichtet, dass eine repräsentative Forsa-Umfrage ergeben hat, dass… Umfrageschwäche weiterlesen
Transalp-Epilog: Brenner – Innsbruck und Scharnitz – Karwendelhaus – Eng
Dienstag, 11.08.: Als Abschluss unserer Transalp von Garmisch an den Gardasee haben A. und ich noch einen Epilog im schönen Karwendel angehängt. Zunächst mussten wir mit dem Bus von Arco nach Rovereto fahren, weil am Gardasee kein Zug vorbeifährt. Von dort sind wir überraschend günstig zum Brenner gefahren, wo wir ausgestiegen sind, um auf der… Transalp-Epilog: Brenner – Innsbruck und Scharnitz – Karwendelhaus – Eng weiterlesen