Dicke Muckis. Markige Sprüche. Mächtige Wummen und bombastische Explosionen. Rohe Gewalt als einzige Lösung. Dazu eine Besetzung, die mir altmodischem Actionfilmfan die Freudentränen in die Augen treiben. Sylvester Stallone als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller in Personalunion, Jet Li, Dolph Lundgren, Mickey Rourke, Eric Roberts und Jason Statham als weitere Recken und eine Story, in der… The boys are back in town weiterlesen
Monat: August 2010
Fränkisch-spanischer Meisterdieb
Die Bildqualität ist leider ziemlich schlecht, aber im Alten Hafen lag heute dieses Boot mit dem tollen Namen El Lude. Ob der einstige spanische Meisterdieb Eleuterio Sánchez RodrÃgez gemeint ist, den auch Michael Holm besungen hat? Auf jeden Fall habe ich seitdem das Lied in den Ohren!
Rückkehr der Kreuzbergwallfahrer
Pünktlich um halb drei sind die Kreuzbergwallfahrer durch die Semmelstraße marschiert. Für Willkommensgrüße war aber nur ganz kurz Zeit, weil im Neumünster der Abschlusssegen stattfand. Mit Ralf habe ich dann auf der Zwiebelkirchweih Federweißer aus Nordheim getrunken, der aber mächtig gedreht hat. Ich hatte schon den Verdacht, der vom letzten Jahr wurde extra aufgetaut, schließlich… Rückkehr der Kreuzbergwallfahrer weiterlesen
Animiertes Ampelmännchen
In Spanien gibt es, wie hier in Ãvila, nicht einfach nur ein rotes und ein grünes Ampelmännchen wie bei uns: Toll, dass das Männchen sogar rennen kann.
Endlich wieder Bundesliga!
Endlich wieder Stadion! Seit über einem Jahr war ich nicht mehr in der Allianz-Arena, Jürgen Klinsmanns letztes Spiel als Bayern-„Trainer“ war auch mein letztes im Stadion, heute haben wir einen schönen Fußball-Ausflug zum Bundesliga-Saisonauftakt gegen den VfL Wolfsburg gemacht und auch noch drei Punkte mitgebracht. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit mit einem frühen Tor von… Endlich wieder Bundesliga! weiterlesen
„Abgefahrene Scheiße!“ – Mit dem Auto durch Toledo
In den 14 Jahren, in denen ich jetzt Auto fahre, habe ich noch nie etwas so Abgefahrenes gemacht, wie mit dem Auto durch die engen Gassen von Toledo zu unserer Unterkunft zu fahren. Mein Mietwagen, ein Peugeot 308, war nicht besonders breit, aber in manchen Gassen schien es, als würde er immer breiter. Zunächst war… „Abgefahrene Scheiße!“ – Mit dem Auto durch Toledo weiterlesen
Jungfernfahrt mit dem neuen Mountain-Bike
Heute habe ich zum ersten Mal mein neues MTB ins Gelände geschickt. Ein tolles Fahrgefühl, ganz anders als mein Scott-Rad von 2002. Wendiger, weniger schwerfällig, einfach großartig zu fahren. Ein super Rad, mein BMC speedfox sf03. Ganz weiß ist es seit der schönen Runde nicht mehr, das schlechte Wetter hat die Gegend oberhalb von Lindelbach,… Jungfernfahrt mit dem neuen Mountain-Bike weiterlesen
Die Heinzelnonnen
Da sind sie mit dabei, in jedem siebten Ei! Das wäre doch mal eine Kollektion für die Überraschungseier: Die Heinzelnonnen, die ich in einem Souvenirladen in Ãvila fotografiert habe. Ob die Strick-Nonne mehr wert ist als die Kehr-Nonne, weiß ich nicht, einen Beipackzettel gibt es offenbar nicht, aber mit 15€ kostet eine Heinzelnonne mehr als… Die Heinzelnonnen weiterlesen
Da fehlt ein Z!
Befände sich an der richtigen Stelle noch ein Z, ich hätte mich über dieses Schild, von dem ich wohl nie erfahren werde, was es bedeutet, noch mehr gefreut. So bleibt es eben ein Schild in den engen Gassen von Toledo…
Marmorkuchen auf Reisen
Hungrig einkaufen zu gehen ist immer problematisch. Direkt nach dem Radfahren einkaufen zu gehen, toppt das Ganze nochmals und so habe ich nach unserer Ankunft in Sexten voller Heißhunger einen Marmorkuchen gekauft, den wir in den fünf Tagen in den Dolomiten nicht angelangt haben, weil es zum Frühstück sowieso Kuchen gab und das Abendessen im… Marmorkuchen auf Reisen weiterlesen