Der künstliche Hype um die Frauen-WM

Sie sind ausgeschieden. Im Viertelfinale. Sie sind nicht Weltmeister, oh pardon, Weltmeisterin, geworden, so wie uns das in den letzten Wochen beinahe gebetsmühlenartig eingetrichtert worden ist. Es schien nur Formsache zu sein, dass die deutsche Frauen-Elf das Triple holt, den dritten Titel in Folge. Zuhause. Vor eigenem Publikum. Sonnenklar eigentlich. Der Titel im eigenen Land… Der künstliche Hype um die Frauen-WM weiterlesen

Bein heiliche Kilian!

Am vergangenen Samstagabend hat mit der Reliquienprozession von der Don-Bosco-Kirche zum Dom die Kiliani-Oktav begonnen, in der die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan besonders gefeiert werden, schließlich ist der heilige Kilian unser Bistumspatron. Nach der Statio in der Klosterkirche am Schottenanger wurde der goldene Schrein mit den Köpfen der Frankenapostel in den Dom getragen, wo… Bein heiliche Kilian! weiterlesen

Eine Würzburger Facebook-Seite

Im Frühjahr wurden Würzburger Facebook-Fanseite gebündelt, der Würzburger Stadtmarketingverein Würzburg macht Spaß hatte in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und mit Unterstützung der Sparkasse, vom Duttenhofer und der Social-Media-Agentur Face of Solution die Anwendung CityNavi entwickelt, die in die Facebook-Seite von Würzburg macht Spaß integriert ist und gegen einen kleinen Obolus Würzburger Facebook-Seiten einbindet… Eine Würzburger Facebook-Seite weiterlesen

Das Ende der Wehrpflicht

Seitdem es meinen Blog gibt, sind auch die Beweggründe online, die ich mal abgetippt habe, um sie anderen auf diesem Weg zur Verfügung zu stellen, die ebenfalls den Wehrdienst verweigern wollten, um wie ich Zivildienst abzuleisten. So war „Beweggründe“ auch ein häufiger Suchbegriff, über den hier mancher auf meiner Seite gelandet ist, ehemalige Schüler haben… Das Ende der Wehrpflicht weiterlesen

Welcher „Och’s“ kommt auf „Wellne’ss“?

Meine gesammelten Apo(Kata-)strophen haben mal wieder zwei besondere Neuzugänge zu verzeichnen. Gunther Schunk hat mir seine kleine Sammlung zur Verfügung gestellt: Wie um Himmels Willen kommt man auf diese verquerte Schreibweise? Bemerkenswert, dass das Bild bei Tempo 120 km/h aufgenommen wurde, aber für dieses Highlight hätte ich das auch getan. Vielleicht war es ja der… Welcher „Och’s“ kommt auf „Wellne’ss“? weiterlesen

Würzmischung #52 – Mit Tilman Hampl auf dem U&D

Nach einer viel zu langen Winter- und Frühlingspause unserer Würzmischung haben Ralf und ich am letzten Wochenende auf dem U&D wieder losgelegt und die Würzmischung #52 aufgenommen. Am Sonntagmittag, wenn sich alle noch etwas müde mit „Guten Morgen“ begrüßen und im Backstage-Bereich zielsicher zum Kaffeeautomaten torkeln, haben wir uns mit U&D-Mitorganisator Tilman Hampl und ihn… Würzmischung #52 – Mit Tilman Hampl auf dem U&D weiterlesen

Zeitraffer-Video vom U&D 2011

Tilmans Webcam hat den Aufbau, das Festival und den Abbau alle fünf Minuten mit einem Foto dokumentiert. Aus den Einzelbildern ist nun ein Zeitraffervideo entstanden, auf dem sich jeder, der auf dem U&D 2011 war, gerne suchen darf. Danke für ein tolles Festival. Hier im Blog folgen weitere Bilder, wenn ich Zeit dafür habe.

Schon wieder ist ein Jahr rum

Einmal im Jahr denke ich an einen der langweiligsten Filme, die ich je gesehen habe. Und ich habe auch noch Geld dafür bezahlt. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, es war die Sneak und ich konnte folglich nicht ahnen, was kommt. Heute vor sechs Jahren ist mein Blog hier gestartet, jetzt gehe ich ins… Schon wieder ist ein Jahr rum weiterlesen

U&D 2011 – Was auf die Ohren

Das U&D ist ein Familienfestival, auf dem auch die Kleinen ihr Programm im Kinderzirkuszelt haben, um sich dort so wohl zu fühlen wie die Erwachsenen. Allerdings sieht man viel zu viele Eltern, die mit ihren kleinen Kindern über das Gelände laufen, ohne dass die Kleinen einen Gehörschutz tragen. Nicht gut… Für die Älteren gibt es… U&D 2011 – Was auf die Ohren weiterlesen

U&D 2011 – Ralf on stage

Es regnet, aber nicht mehr lange. das Wetter wird schön und Pohlmann singt ja auch vom Sommer, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt. Auf der Drinnen-Bühne gibt es auf jeden Fall trockene Plätze, Ausreden gibt es also nicht. Zudem moderiert heute Ralf. Da bleibt kein Auge trocken.