Dittsche, 41. Kalenderwoche 2010

Die lange Sommerpause ist vorbei, der größte Philosoph der Neuzeit spricht wieder zu uns, immer sonntags um 23.15 Uhr im WDR. Stand by your man… Wie ich Dittsche, Ingo und Schildkröte vermisst habe in all den Monaten. Chefvisite. Zwei Stullen mit zwei Nullen, zwei Schnullen und die Tür geht nicht von selber zu. Der Imbiss… Dittsche, 41. Kalenderwoche 2010 weiterlesen

Würzmischung #50 / Jubiläumspodcast mit Andy Puhl

Allen Grund zum Feiern hatten Ralf und ich am Freitag, als wir unsere 50. Würzmischung gemacht haben. Nicht ganz die 50., aber die offizielle #50, schließlich haben wir auch eine #-1, eine #0 und eine halbe Nummer, die wir im Zug gemacht haben. Zur Feier des Tages haben wir eine Flasche Sekt geköpft und die… Würzmischung #50 / Jubiläumspodcast mit Andy Puhl weiterlesen

Unterbelichtet!

Wenn die Nacht finster ist und man selbst dumm wie diese Nacht finster ist, dann wird es spätestens dann bedrohlich, wenn der Tank leer ist und man beim Befüllen mit dem Reservekanister nichts sieht. Eine Möglichkeit, um mehr zu sehen, wäre eine Taschenlampe. Das wäre aber zu klug und auch zu einfach. Fehlt diese Lampe… Unterbelichtet! weiterlesen

Königstraum und Massenware

Heute, nach über einem Jahr, habe ich endlich mal die Pflichtübung eines jeden Grundschülers aus der Gegend rund um Selb abgestattet. Ich war im Selber Porzellanikon, das sich in einer ehemaligen Porzellanfabrik der Rosenthal AG befindet. Nachdem mich die Werbung für die Sonderausstellung Königstraum und Massenware bis nach Würzburg verfolgt hat und nach der Rückkehr… Königstraum und Massenware weiterlesen

Transalp 2010 – Erste Etappe: Wallgau – Brixlegg/Alpbachtal

31.07.2010 Endlich komme ich dazu, auf die Sommerferien zurückzublicken. Nach der letztjährigen Transalp von Garmisch zum Gardasee mussten A. und ich dieses großartige Unternehmen Transalp wiederholen, allerdings haben wir uns eine neue Route zusammengestellt. Die Wildschönau sollte dabei sein, die Hohen Tauern auch und Sexten in den Dolomiten sollte das Ziel sein, um dort noch… Transalp 2010 – Erste Etappe: Wallgau – Brixlegg/Alpbachtal weiterlesen

Bei herrlichem Wetter durchs Fichtelgebirge

Heute Nachmittag bin ich auf meinem MTB mal eine größere Runde durch das Fichtelgebirge gefahren. Zunächst bin ich durch den Selber Forst Richtung Thierstein gefahren und habe mir die Burgruine, die ich sonst nur von der A93 kenne, mal aus etwas näherer Entfernung angeschaut, ehe ich mich zum Kornberg orientiert habe, den ich heute auf… Bei herrlichem Wetter durchs Fichtelgebirge weiterlesen

Stuttgart 21 auch in Würzburg?

Seit Monaten hängt an vielen Robinien in der Trautenauer Straße Trauerflor, weil diese im Zuge der geplanten Sanierung abgeholzt und durch neue ersetzt werden sollen, mein Bild ist aus dem Mai, als der Trauerflor noch neu war. Grund für die notwendige Sanierung sind die Wurzeln der Bäume, die den Gehsteig und vor allem den Radweg… Stuttgart 21 auch in Würzburg? weiterlesen

Zum Glück waren es nur „kleine Gegenstände“

Angesichts der heftigen Proteste gegen die Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs und die damit verbundenen Abrissarbeiten stelle ich mir, glaube ich, berechtigterweise die Frage, warum die massiven Proteste gegen dieses Großprojekt jetzt losbrechen, wo die Bauarbeiten beginnen sollen. Seit 1994 wird geplant, genehmigt und geklagt, jetzt, wenn die Bagger rollen und Millionen Mark und Euros geflossen… Zum Glück waren es nur „kleine Gegenstände“ weiterlesen

Würzmischung #49 / Wir Rammel beim WFV

Um ein Haar… Wir wussten wirklich nicht, die wievielte Nummer das heute war. Wir haben befürchtet, es könnte die #50 sein, es war zum Glück die Würzmischung #49, mit der wir heute die lange Sommerpause beendet haben. Ralf und ich waren heute mit Georg Rosenthal, erster Vorstand beim WFV und Oberbürgermeister unserer Stadt, in der… Würzmischung #49 / Wir Rammel beim WFV weiterlesen

Wo ich jetzt gerne wäre…

Ach, die Terrasse des Karmelitenklosters in Toledo. Immer wieder denke ich an diesen wunderbaren Ort oberhalb eines Teils der Altstadt von Toledo, wo ich abends gerne das eine oder andere Bierchen getrunken, Musik gehört und den Ausblick genossen habe. Einfach die Seele baumeln lassen. Die totale Erholung. Bei angenehmen 30 Grad auf einem Gartenstuhl sitzen… Wo ich jetzt gerne wäre… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag Verschlagwortet mit ,